crispinus
Aktives Mitglied
Man sieht es, wenn der Thread in der Hitparade auf Platz 50ff rutscht
Zeit für Schutzblechräder!
Zeit für Schutzblechräder!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein , das ist gar kein Vorbau , da baut nichts vor , oder , das ist nur ein Lenkerhalter oder so .Ja, das ist ein 0° Vorbau...
Ich widerrufe alles.
Da habe ich was, allerdings von letzter woche:Zeit für Schutzblechräder!
Dieser „0° Vorbau“ ist wie eine Lohnerhöhung oder Produktivitätssteigerung von 0%...Nein , das ist gar kein Vorbau , da baut nichts vor , oder , das ist nur ein Lenkerhalter oder so .
Eine lustige Art, Mehl zu transportieren.Heute mittag kurz in den Keller um den schon seit Monaten anstehenden Wechsel der schlauchreifen zu vollziehen (der vorherige war mir irgendwann im Herbst mit nem Schleicher ausgefallen, der Ersatzreifen von unterwegs war immer noch drauf). Die guten veloflex arenberg hab ich mal recht günstig gefangen, gingen 1a drauf, sofort gerade gelaufen und mit dem guten Tufo Band ist die Montage auch eine Sache von 5 Minuten pro Reifen.
Anhang anzeigen 944813
Dann ab nach Nordosten, ich hatte einen Auftrag von der Frau: Mehl von der Mühle kaufen.
Die ersten 15km liefen super geil, hammer Reifen denkt der Fahrer, bei der ersten 90grad Kehre kommt die Erkenntnis: war hauptsächlich der Rückenwind, die Reifen rollen aber trotzdem gut, mit 6-7 bar bei ca 25er Breite komfortabel und man hat das Gefühl sie kleben in der Kurve am Asphalt.
Mit ordentlich Seitenwind ging es dann nach Norden Richtung Moosinning, wo es einen Hof gibt, der aus eigenem Weizen, Roggen, Dinkel und Emmer Mehl und Nudeln macht. Vor Ort hab ich dann leider gemerkt dass ich unterwegs meinen Turnbeutel aus der Rückentasche verloren haben muss. Also wurde nur das eingepackt, was in Flaschenhalter und eine Rückentasche gepasst hat, zwei Kilo Mehl. Die Nudeln gibt es auch in nem Laden um die Ecke, da muss ich nicht extra 25 km für fahren (was ich aber natürlich herne mache).
Anhang anzeigen 944815
Auf dem Rückweg habe ich dann noch ein eher kurioses Schild entdeckt...
Anhang anzeigen 944814
Der hintere GT ist noch frei! (Kiste Bier?)Da habe ich was, allerdings von letzter woche:
Anhang anzeigen 944863
und immer ne buddel bier mit auf reisen...Da habe ich was, allerdings von letzter woche:
Anhang anzeigen 944863
Hast Du denn die Paprika noch unterbekommen?
Sind die Bremsbelaghalter aufgefeilt um die Beläge wechseln zu können?Heute mittag kurz in den Keller um den schon seit Monaten anstehenden Wechsel der schlauchreifen zu vollziehen (der vorherige war mir irgendwann im Herbst mit nem Schleicher ausgefallen, der Ersatzreifen von unterwegs war immer noch drauf). Die guten veloflex arenberg hab ich mal recht günstig gefangen, gingen 1a drauf, sofort gerade gelaufen und mit dem guten Tufo Band ist die Montage auch eine Sache von 5 Minuten pro Reifen.
Anhang anzeigen 944813
Dann ab nach Nordosten, ich hatte einen Auftrag von der Frau: Mehl von der Mühle kaufen.
Die ersten 15km liefen super geil, hammer Reifen denkt der Fahrer, bei der ersten 90grad Kehre kommt die Erkenntnis: war hauptsächlich der Rückenwind, die Reifen rollen aber trotzdem gut, mit 6-7 bar bei ca 25er Breite komfortabel und man hat das Gefühl sie kleben in der Kurve am Asphalt.
Mit ordentlich Seitenwind ging es dann nach Norden Richtung Moosinning, wo es einen Hof gibt, der aus eigenem Weizen, Roggen, Dinkel und Emmer Mehl und Nudeln macht. Vor Ort hab ich dann leider gemerkt dass ich unterwegs meinen Turnbeutel aus der Rückentasche verloren haben muss. Also wurde nur das eingepackt, was in Flaschenhalter und eine Rückentasche gepasst hat, zwei Kilo Mehl. Die Nudeln gibt es auch in nem Laden um die Ecke, da muss ich nicht extra 25 km für fahren (was ich aber natürlich herne mache).
Anhang anzeigen 944815
Auf dem Rückweg habe ich dann noch ein eher kurioses Schild entdeckt...
Anhang anzeigen 944814
Eine lustige Art, Mehl zu transportieren.![]()
Haha, ich hab kurz gebraucht und mich dann ans Pul Biber erinnert.Hast Du denn die Paprika noch unterbekommen?
Ich glaub, in einigen Stadtvierteln würde das Schild für einige Irritation und Erheiterung sorgen.
Zu abgedreht wäre الفلفل الحلو
Puh, muss ich mir mal anschauen. Hab die so hier im forum gekauft und die Beläge auch nicht weiter beachtet weil sie super bremsen.Sind die Bremsbelaghalter aufgefeilt um die Beläge wechseln zu können?
Sehr schöne Ecke, da habe ich auch mal gewohnt.SKS (Stahl Karbon Stahl) Runde um den Untersee - leider viel Konfliktpotential mit e-biker!
Anhang anzeigen 945140
Blick vom Bodanrück auf die ca. 50km entfernten Schweizer Alpen
Anhang anzeigen 945141
Konstanz Rheinbrücke
Anhang anzeigen 945142
Stein am Rhein CH - Martin @faliero erinnerst du dich noch?
Anhang anzeigen 945143
Halbinsel Höri - Blick auf die Schweizer Seerhein Seite
Anhang anzeigen 945144
106 km und 800 hm
Schade um den Rahmen. Nur gut, dass du es früh genug bemerkt hast und der Bruch noch nicht zu einem Sturz führen konnte. Bist du damit noch nach Hause gefahren? Verhält sich das Rad anders oder merkst du da keinen Unterschied beim Fahrverhalten?
Hallo zusammen!
Ein überraschendes Ende
des Oldtimer-Duos aus Wien .....
Bei der gestrigen Runde,
bin ich von einem Radler noch aufs schöne Altrad angesprochen worden,
bei einem kurzen Stop habe ich dann, die Katastrophe entdeckt ......
![]()
Ohne Anlass, Rahmenbruch....
![]()
Das war's mit dem Cremeschnitterl,
in der 7.Saison und nach rd. 45.000km
die es absolut zuverlässig abgespult hat,
hat Altersschwäche/Materialermüdung seinen Tribut gefordert.
Jetzt muss Ersatz (ein Rahmen) her,
auf jeden Fall etwas altes/neues
Chrombehaftet,entweder Söckchen, oder Gabel & Hinterbau, RH 55M-M,
erste Wahl wäre Creme/Weiß
(aber da bin ich trotzdem flexibel)
Rohrqualität ist in meiner Gewichtsklasse nicht das vorrangige Thema, kleine Lackmacken sind kein Ausschlusskriterium, und das alles zu einem Preis, der den Teppich nicht verlässt!
Vielleicht liest jemand mit,
der so etwas herumliegen hat, oder kennt jemanden der jemanden kennt
Versuch macht kluch.
Also schauen wir mal, was sich so ergibt, jetzt rächt sich daß es kein Zweitrad gibt![]()
Ich bin noch rd.15km gefahren,Schade um den Rahmen. Nur gut, dass du es früh genug bemerkt hast und der Bruch noch nicht zu einem Sturz führen konnte. Bist du damit noch nach Hause gefahren? Verhält sich das Rad anders oder merkst du da keinen Unterschied beim Fahrverhalten?
Oh Mann. Das ist traurig. Ihr wart ja DAS Traumpaar hier im Forum.
Hallo zusammen!
Ein überraschendes Ende
des Oldtimer-Duos aus Wien .....
Bei der gestrigen Runde,
bin ich von einem Radler noch aufs schöne Altrad angesprochen worden,
bei einem kurzen Stop habe ich dann, die Katastrophe entdeckt ......
![]()
Ohne Anlass, Rahmenbruch....
![]()
Das war's mit dem Cremeschnitterl,
in der 7.Saison und nach rd. 45.000km
die es absolut zuverlässig abgespult hat,
hat Altersschwäche/Materialermüdung seinen Tribut gefordert.
Jetzt muss Ersatz (ein Rahmen) her,
auf jeden Fall etwas altes/neues
Chrombehaftet,entweder Söckchen, oder Gabel & Hinterbau, RH 55M-M,
erste Wahl wäre Creme/Weiß
(aber da bin ich trotzdem flexibel)
Rohrqualität ist in meiner Gewichtsklasse nicht das vorrangige Thema, kleine Lackmacken sind kein Ausschlusskriterium, und das alles zu einem Preis, der den Teppich nicht verlässt!
Vielleicht liest jemand mit,
der so etwas herumliegen hat, oder kennt jemanden der jemanden kennt
Versuch macht kluch.
Also schauen wir mal, was sich so ergibt, jetzt rächt sich daß es kein Zweitrad gibt![]()