Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Netter Arbeitgeber, den Du da hast, @ReneHerse.Heute gab‘s weltweit für alle bei meinem Arbeitgeber einen freien Tag. Nette Geste, die genutzt wurde, um eine Sehenswürdigkeit zu besuchen.
Anhang anzeigen 930754
wobei ich eigentlich meine eigene Sehenswürdigkeit schon dabei hatte
Anhang anzeigen 930755
5-8 cm zu groß ist er aber trotzdem, wenn man sich den Stützenauszug und die Vorbaulänge anschaut. In der Höhe wäre ein Vorbau mit 150mm oder mehr angemessen.der größte Klassiker weit und breit
Anhang anzeigen 930849Anhang anzeigen 930850Anhang anzeigen 930852
Aber sicher. Darauf gibt es eine klare Antwort: Das Band hat Ernest Csuka so gewickelt, also wird es nicht hinterfragt. Es wurde soviel Band genommen wie nötig, aber nicht mehr. Das kommt wohl noch aus der Zeit als er mit seinem Onkel Alex Singer die Super-Leichtbau-Randonneure für die Nachkriegs-Konstrukteurs-Wettbewerbe gebaut hat.....sofort folgende Frage:
"Warum reicht das Lenkerband am Oberlenker nicht bis zur Stoßkante?"
Vielleicht hast Du mir hierauf eine Antwort?![]()
Wäre hier im KdM, ein mittlerer SkandalAber sicher. Darauf gibt es eine klare Antwort: Das Band hat Ernest Csuka so gewickelt, also wird es nicht hinterfragt. Es wurde soviel Band genommen wie nötig, aber nicht mehr. Das kommt wohl noch aus der Zeit als er mit seinem Onkel Alex Singer die Super-Leichtbau-Randonneure für die Nachkriegs-Konstrukteurs-Wettbewerbe gebaut hat.
Hier ein Bild vom Singer Schaufenster mit von Ernest gebauten Rädern:
Mindestens - aber was weiß ich, muß das Ding ja nicht fahren.5-8 cm zu groß ist er aber trotzdem, wenn man sich den Stützenauszug und die Vorbaulänge anschaut. In der Höhe wäre ein Vorbau mit 150mm oder mehr angemessen.
Kannst du ohne Verrenkungen bestimmt auch nicht.Mindestens - aber was weiß ich, muß das Ding ja nicht fahren.
Der Rahmen war NOS, da dachte ich, das wäre eine gute Idee - hat man ja nicht so oft bei einem 77er BJ. Würde ich jetzt wohl nimmer machen.Du hast einen Schutz unter dem Schalthebel.
Diese Meterware aus dem PKW Bereich?
An der Kettenstrebe mache ich das grundsätzlich.Ich überlege das hinten an der Kettenstrebe.
Wenn dann doch mal die Kette abrutscht, wäre der Ärger groß.
Bj. 81 und kein Neulack.
Anhang anzeigen 931331
Wie schon einmal von mir (an einer anderen Stelle) erwähnt: Man lernt nie aus (auch in meinem Alter nicht).Aber sicher. Darauf gibt es eine klare Antwort: Das Band hat Ernest Csuka so gewickelt, also wird es nicht hinterfragt. Es wurde soviel Band genommen wie nötig, aber nicht mehr. Das kommt wohl noch aus der Zeit als er mit seinem Onkel Alex Singer die Super-Leichtbau-Randonneure für die Nachkriegs-Konstrukteurs-Wettbewerbe gebaut hat.
Hier ein Bild vom Singer Schaufenster mit von Ernest gebauten Rädern: