• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Wenn man lange genug in Wald und Flur rumtrödelt .........
DSCF9834.JPG











....... dann bekommt man auch mal im bayerischen Hügelland einen Sonnenuntergang vor die Linse
(was ja am Oberrhein fast täglich gelingt ;) )
DSCF9856.JPG



DSCF9862.JPG



DSCF9863.JPG



DSCF9859.JPG
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Seh ich das richtig? Frauenanteil 44,444...% - sensationell!

Echt? Ich hatte mein Augenmerk wohl auf anderes gerichtet... 🍰

Waren die zwei Eddys schon zur Nummernkontrolle ? Ich sehe ein oder zwei Corsa Extras hert an der Neoklassikerkante. .1990

Ich hoffe, ich verrate nicht zu viel, wenn ich da eine ganz starke Bewegung der Berliner Kuchenexperten in Richtung Neoklassiker vorhersage... wa!?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich morgen ja für 4 Wochen in Krankenhaus komme, wollte ich heute unbedingt noch einmal raus. Die Straßen waren trocken, das Regenradar sah ok aus, also los. Einmal noch zum Hermann dieses Jahr. Der Himmel war zwar immer grau, aber ein paar schöne Herbstimpressionen gabs trotzdem.
Hinter Oerlinghausen:
Anhang anzeigen 852162
Auf dem Anstieg zum Hermann, da fehlen noch viele Bäume, dafür gibts schöne Ausblicke:Anhang anzeigen 852160
Oben:
Anhang anzeigen 852159
Kaum war ich wieder unten, fing der Regen an. Ein Blick auf Regenradar verriet, dass es nicht mehr aufhören wird. Also, zügig nach Hause, es kühlte nämlich auch spürbar ab. Komisch, sonst tue ich mich schwer im Sitzen längere Zeit den Oberkörper abgesenkt zügig zu fahren. Heute habe ich trotz nasser laubbedeckter Straßen die letzten 34km in 1:05 gefahren. Gar nicht so schlecht für einen Einbeinigen. Vielleicht wird das ja echt mal wieder besser.
Jetzt erstmal auf die kommende OP und Reha konzentrieren.

Alles Gute für die OP! Und nächstes Jahr kannst Du dann wieder richtig durchstarten... ✌
 
Ist jetzt für den 19. oder 20. 11. angesetzt. Mal sehen, obs dann klappt.

Hoffentlich klappt‘s, damit Du dieses Kapitel endlich beenden kannst und vielleicht bist Du dann auch bei der Fahrt des Grauens 2021 in Berlin/Brandenburg mit am Start?!
 
Bevor die Sonne weg ist und der angesagte Regen morgen kommt, schnell nochmal raus zum "Spielen" ... 🤗

Kleiner Bahnübergang für @Pananoia falls er mal wieder vorbei guckt ...
IMG_5314.JPG


Die Schatten werden länger ... :eek: ... hat der Bub lange Beine ...o_O
IMG_5316.JPG


Diese Herbstfarben sind einfach der Kracher ...
IMG_5315.JPG


... ich kann mich da garnicht satt sehen ... Und dann noch rote Lenkerendstopfen dank @faliero ... :daumen:
IMG_5317.JPG


Gleich isse weg, die Sonne ...
IMG_5322.JPG


Ansonsten keine weiteren Vorkommnisse. Doch: Sitzt so'n Oppa auf "meinem" Nachhauseradelnochmalanhaltunddieletztesonnegenieß-Bänkchen und zündet sich grad' nen Stumpen an, dass man fast Nebellampen gebraucht hätte 🤢...
Euch allen einen schönen Samstag-Abend, wo immer ihr auch seid ... 👋
 
Aah, es geht um Paarhufer. Da hätte ich auch etwas:

Gazelle - Ihr braves Springtier auf allen Wegen. Und allen Tageszeiten:

Der Lago im Morgengrau.jpg


Die Klus im Morgegrau.jpg


An und für sich waren die Bilder für Landmarken und mächtige Bäume gedacht. Bloß war der mächtige Kirchturm heute in der frühen Dämmerung nicht wie erwartet angestrahlt :confused:
 
An einem normalen Oktobersamstag bei diesem Wetter wäre ich nach Saverne gefahren. Geht leider nicht mehr, deshalb bin ich mit dem Mercier durch die Ortenau gerollt. Es ist wieder sehr ruhig geworden, viele haben heute schon in den Lockdown-Modus gewechselt. So kommt es mir zumindest vor.

11.jpg


Für mich ist es immer wieder ein Genuss, wie sich das Rad fährt ...

23.jpg


... vorbei am Waldrand ...

33.jpg


... und an kleinen Wasserläufen an denen sich Schwäne und Gänse tummeln.

44.jpg


Die Äpfel glänzen prall und reif in der Oktobersonne ...

55.jpg


... und ich bin nicht der einzige mit Bioantrieb.

66.jpg


Dank der Fahrten mit den 42ern Reifen hab ich neue stille Wege gefunden ...

77.jpg


... die irgendwie immer am Dorfteich bei Sonnenuntergang enden. Die Ortenau ist wieder ländlich geworden.

88.jpg
 
An einem normalen Oktobersamstag bei diesem Wetter wäre ich nach Saverne gefahren. Geht leider nicht mehr, deshalb bin ich mit dem Mercier durch die Ortenau gerollt. Es ist wieder sehr ruhig geworden, viele haben heute schon in den Lockdown-Modus gewechselt. So kommt es mir zumindest vor.

Anhang anzeigen 854495

Für mich ist es immer wieder ein Genuss, wie sich das Rad fährt ...

Anhang anzeigen 854496

... vorbei am Waldrand ...

Anhang anzeigen 854497

... und an kleinen Wasserläufen an denen sich Schwäne und Gänse tummeln.

Anhang anzeigen 854511

Die Äpfel glänzen prall und reif in der Oktobersonne ...

Anhang anzeigen 854498

... und ich bin nicht der einzige mit Bioantrieb.

Anhang anzeigen 854499

Dank der Fahrten mit den 42ern Reifen hab ich neue stille Wege gefunden ...

Anhang anzeigen 854500

... die irgendwie immer am Dorfteich bei Sonnenuntergang enden. Die Ortenau ist wieder ländlich geworden.

Anhang anzeigen 854501
ALter Rahmen = dicke Pellen , schön und auch im Sinne @Bonanzero
 
Ohje, wird die Operation wegen der Corona-Situation zurückgestellt?
Nein, ein Oberarzt hat mit mir den Termin vereinbart, aber es irgendwie hinbekommen, nur die OP zu fixieren, nicht die Reha, die zwingend direkt anschließen muss. Das ist den Leuten dann aufgefallen, als ich schon im leichten Unterhemd auf dem Weg in den OP war... Ich war total begeistert, hat mir null Arbeit gemacht mich für 4 Wochen auf dem Privat- und Berufsleben zu verabschieden. Mein Chef hatte auch keine Arbeit damit, mich aus- und sofort wieder einzuplanen... 😤😤😤
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich klappt‘s, damit Du dieses Kapitel endlich beenden kannst und vielleicht bist Du dann auch bei der Fahrt des Grauens 2021 in Berlin/Brandenburg mit am Start?!
Kommt drauf an, wann das ist und ob ich Currywurst essen muss oder Döner.
 
Auf dem Weg Richtung Darmstadt
odw929.jpg

die Gelegenheit genutzt, in der Abtei der Radfahrer gegen Gabe in den
Opferstock ein paar Verschleißteile in den Rucksack zu packen.
odw930.jpg

Das Surly eines der Betreiber zeigt schon - hier ist man nicht ganz falsch.
odw931.jpg

In Nieder-Ramstadt noch was zum Thema Rad entdeckt. Und das Bild zeigt nur einen Teil.
Das Geschäft prosperiert offensichtlich.
odw932.jpg

Fehlen nur noch die Radwege, die R & M befeuert. Lasset uns dafür beten. Gleich hier in Nieder-Ramstadt.
odw933.jpg
 
Zurück