• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Heute durfte das Panasonic an die frische Luft. Diese fühlte sich aber noch heisser an, als gestern schon und die Beine mussten auch noch überzeugt werden. Das ging aber eingermassen schnell und so machte ich mich auf den Weg raus aus der Stadt, raus aus der Agglo und rein in die Ausläufer des Emmentals. Da ich aber nicht gross nachdenken wollte, wohin es genau gehen soll, fuhr ich einfach den Weg bis zu einem gewissen Punkt ab, welchen ich vor zwei Wochen für auf den Pass genommen habe. Für diesen wars mir aber eindeutig zu warm...
So lies ich mich auf kleinen Strässchen von meinen Beinen durch kleine Dörfer und grössere Siedlungen leiten, genoss den Ausblick und auch die Seitenblicke, suchte nach den Bussarden, die sich am Himmel hörbar machten.
IMG_20200821_133905_9.jpg

Irgenwann kam der Punkt wo ich merkte, dass ich gar nicht soviel in mich reinschütten kann, wie aus den Poren wieder rauskommt. Nun den, dann machen wir uns halt auf den Heimweg. Dieser war weniger idylisch, eignet sich aber hervorragend um noch die letzten Reste Kraft und Energie aus den Beinen zu kitzeln, tut ja auch gut. Also erst was für die Seele und dann noch für den Körper.
IMG_20200821_135743_0.jpg

IMG_20200821_135827_4.jpg

Hach ich könnts mir tagelang anschaune, kann immer noch nicht genug davon bekommen.
Auch meine Verfolger, wenn ich den mal welche hätte und nicht selber einer wäre, haben immer einen schönen Ausblick:
IMG_20200821_135803_3.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heut war LmaA - Tag im Büro, also schon um 1700 selbiges verlassen, kurz draußen die heiße Luft eingeschnauft und spontan entschlossen, endlich mal wieder eine kleine Runde zu drehen.
Seit Wochen keine Möglichkeit dazu gehabt, aber ich will nicht jammern, das können andere besser :p

Naja, bis ich dann endlich eines der Räder ausgewählt hatte, alles fahrfertig inkl. Fahrer war, verging ne ganze Weile, doch die ersten Meter in "Freiheit" ließen die letzten Wochen ganz schnell verblassen.

Gierig sog ich den süßherben und beruhigenden Hopfenduft ein, der überall in der Luft lag, die Gärten bogen sich schier unter den unzähligen Dolden. Spätestens in 3 Wochen sind die meisten Gärten abgeerntet oder 'zupft, wie man bei uns sagt..
Lupulin, der Stoff, aus dem Träume sind :bier:

IMG_20200821_183012.jpg
IMG_20200821_182927.jpg
IMG_20200821_182551.jpg
IMG_20200821_190330.jpg
 
Heut war LmaA - Tag im Büro, also schon um 1700 selbiges verlassen, kurz draußen die heiße Luft eingeschnauft und spontan entschlossen, endlich mal wieder eine kleine Runde zu drehen.
Seit Wochen keine Möglichkeit dazu gehabt, aber ich will nicht jammern, das können andere besser :p

Naja, bis ich dann endlich eines der Räder ausgewählt hatte, alles fahrfertig inkl. Fahrer war, verging ne ganze Weile, doch die ersten Meter in "Freiheit" ließen die letzten Wochen ganz schnell verblassen.

Gierig sog ich den süßherben und beruhigenden Hopfenduft ein, der überall in der Luft lag, die Gärten bogen sich schier unter den unzähligen Dolden. Spätestens in 3 Wochen sind die meisten Gärten abgeerntet oder 'zupft, wie man bei uns sagt..
Lupulin, der Stoff, aus dem Träume sind :bier:

Anhang anzeigen 828113Anhang anzeigen 828112Anhang anzeigen 828111Anhang anzeigen 828114
Du schläfst zu lange und/oder arbeitest zu viel, wenn Freitag erst um 17 Uhr LmaA-Tag ist. :eek:

Da bin ich an langen Tagen spätestens mit dem Rad auf dem Heimweg. :cool:
 
Du schläfst zu lange und/oder arbeitest zu viel, wenn Freitag erst um 17 Uhr LmaA-Tag ist. :eek:

Da bin ich an langen Tagen spätestens mit dem Rad auf dem Heimweg. :cool:

frag lieber nicht... :rolleyes:
ich würd auch lieber gern seit Monaten bei 95%iger Kurzarbeit zu Hause sinnloses Langeweileshopping betreiben, weil ich mich lieber langweile, als anderen zu helfen.
Was gibts schöneres, als sich schon mittags in seinen Amazonpool zu fläzen, natürlich ein kühles Bierchen in Griffweite und Netflix chillen.
Oh, ich glaub, ich war heut zu lang in der Sonne 🤪
 
frag lieber nicht... :rolleyes:
ich würd auch lieber gern seit Monaten bei 95%iger Kurzarbeit zu Hause sinnloses Langeweileshopping betreiben, weil ich mich lieber langweile, als anderen zu helfen.
Was gibts schöneres, als sich schon mittags in seinen Amazonpool zu fläzen, natürlich ein kühles Bierchen in Griffweite und Netflix chillen.
Oh, ich glaub, ich war heut zu lang in der Sonne 🤪
Bissig kannst du aber ganz fein, lieber @Quick Nick. Darf auch mal sein, besser als jammern ;) :daumen:
 
Moin!

Hat hier jemand einen Tipp, wo man online und ohne vorherige Anmeldung eine Route planen und diese auch speichern kann? Meist hängt es an dem Mangel an Punkten um die Runde richtig auf die Karte zu legen.

Danke!
 
mit bikemap sollte es auch gehen. Also Route zeichnen geht auf jeden Fall, obs auch unangemeldet als GPX exportierbar ist, kann ich nicht sagen.
 
frag lieber nicht... :rolleyes:
ich würd auch lieber gern seit Monaten bei 95%iger Kurzarbeit zu Hause sinnloses Langeweileshopping betreiben, weil ich mich lieber langweile, als anderen zu helfen.
Was gibts schöneres, als sich schon mittags in seinen Amazonpool zu fläzen, natürlich ein kühles Bierchen in Griffweite und Netflix chillen.
Oh, ich glaub, ich war heut zu lang in der Sonne 🤪
War keine Kritik. Ich habe großen Respekt vor deiner Selbstständigkeit (ist doch noch so, oder?). Ich könnte das nicht und bin ganz froh über mein Angestelltenstatus, mit allen Vor- und Nachteilen (nicht wahr @derMicha ;)).
:bier:
Ich habe in den letzten 7 Wochen auch die Arbeitszeit von 8,5 Wochen abgerissen, weil bei uns die Auftragslage 10% über Forecast ist und ich zusätzlich noch 2 standortweite Projekte leite. (Ich habe gerade auch nur 2 Wochen Urlaub bekommen, weil ich angekündigt habe, ab Mitte November 6 Wochen frei zu machen.)
 
Today, at the morning: ...the power, and the glory, forever and ever,...

19777er MB-Trac 1300 und Koga Miyata GR.jpg


1977er Koga Miyata Gent's Racer und 1977er MB-Trac 1300 (woher ich das weiß: als ich mich zum Fotografieren anschickte, kam der Eigner, ein junger Landschaftsgärtnermeister, gleich von seiner Baustelle nebenan angelaufen, befürchtend, ich würde zum Klauen auskundschaften , was ihm wohl schon öfter passiert ist :mad:; der Hinweis auf das 77er Koga war wohl Argument genug, um die Sorge zu beruhigen).
 
Ich hatte heute nen freien Vormittag, das Wetter war noch trocken und angenehm, knapp über 20 Grad. Also Rad aus dem er geholt und auf nach Osten.
DSC_2321.JPG

mit leichtem Rückenwind geht der Schnitt im platten Land der Schotterebene schnell auf über 30. Ohne große Planung, nur grob die Richtung angepeilt ging es über Aschheim, Kirchheim, Pliening nach Markt Schwaben. Ab Pliening wird es landschaftlich nett, davor nur Mais und viele Neubaugebiete.
DSC_2323.JPG

Kann man die Hauptstraße da irgendwie umgehen? @Bonanzero wohnt doch in der Ecke? Ich habs kurz versucht und bin dann schnell auf Schotter gelandet. Die Challenge Strada Bianca können das auch gut ab mit 4 Bar, aber ich wollte einsame Landstraßen...
DSC_2322.JPG


Dann von Markt Schwaben nach Ebersberg. Wieder an der Landstraße entlang 15km geradeaus durch den Wald, nicht besonders spannend.
Ab Ebersberg dann weiter nach Grafing und dann wird es schön. Die ersten Hügel kommen und der Anstieg zwischen Bruck und Glonn fordert ganz ordentlich. Oben dann links abbiegen zu den Hermannsdorfer Landwerkstätten. Da gibt's ein zweites Frühstück mit Leberkassemmel, Cola und noch ner Pulle Wasser zum auffüllen bevor es wieder nach Hause geht.
DSC_2324.JPG


Die berühmten Freilandschweine
DSC_2328.JPG

Und ein letzter Blick auf die Berge, wo es schon regnet
DSC_2327.JPG


Weiter mit ein paar kurzen aber steilen Anstiegen geht es immer geradeaus über Glonn, Oberpframmern bis Putzbrunn, unterwegs noch ein bisschen Fallobst eingesammelt, soviel wie in die Trikottaschen ging
DSC_2326.JPG


Ab Putzbrunn hab ich mich dann vom Navi auf dem kürzesten Weg nach Hause leiten lassen. Blöde Entscheidung. Durch Perlach und Berg am Laim alle paar Meter Ampeln und dauerhaft auf schlechten Radwegen.

Am Ende standen 85km auf dem Tacho und ein paar erste Erkenntnisse zum neuen Revier, vor allem hinsichtlich der Wege die man meiden sollte um aus der Stadt bzw wieder rein zu kommen.
 
Moin!

Hat hier jemand einen Tipp, wo man online und ohne vorherige Anmeldung eine Route planen und diese auch speichern kann? Meist hängt es an dem Mangel an Punkten um die Runde richtig auf die Karte zu legen.

Danke!

Brouter! War mal ein Tipp von @Quick Nick und seitdem benutze ich das. Ist wirklich total einfach und Du kannst Wegpunkte setzen so viele Du möchtest. Ganz links oben auf der Seite musst Du natürlich noch "Rennrad" oder was ich immer mache "Rennrad und Strecken mit wenig Autoverkehr" wählen. Die erstellte Tour kannst Du dann als GPX Datei exportieren/speichern.

EDIT: Hab grad gesehen, dass @m4ik schon schneller war. :daumen:
 
Ich hatte heute nen freien Vormittag, das Wetter war noch trocken und angenehm, knapp über 20 Grad. Also Rad aus dem er geholt und auf nach Osten.
Anhang anzeigen 828342
mit leichtem Rückenwind geht der Schnitt im platten Land der Schotterebene schnell auf über 30. Ohne große Planung, nur grob die Richtung angepeilt ging es über Aschheim, Kirchheim, Pliening nach Markt Schwaben. Ab Pliening wird es landschaftlich nett, davor nur Mais und viele Neubaugebiete.
Anhang anzeigen 828344
Kann man die Hauptstraße da irgendwie umgehen? @Bonanzero wohnt doch in der Ecke? Ich habs kurz versucht und bin dann schnell auf Schotter gelandet. Die Challenge Strada Bianca können das auch gut ab mit 4 Bar, aber ich wollte einsame Landstraßen... Anhang anzeigen 828343

Dann von Markt Schwaben nach Ebersberg. Wieder an der Landstraße entlang 15km geradeaus durch den Wald, nicht besonders spannend.
Ab Ebersberg dann weiter nach Grafing und dann wird es schön. Die ersten Hügel kommen und der Anstieg zwischen Bruck und Glonn fordert ganz ordentlich. Oben dann links abbiegen zu den Hermannsdorfer Landwerkstätten. Da gibt's ein zweites Frühstück mit Leberkassemmel, Cola und noch ner Pulle Wasser zum auffüllen bevor es wieder nach Hause geht.
Anhang anzeigen 828345

Die berühmten Freilandschweine
Anhang anzeigen 828347
Und ein letzter Blick auf die Berge, wo es schon regnet
Anhang anzeigen 828348

Weiter mit ein paar kurzen aber steilen Anstiegen geht es immer geradeaus über Glonn, Oberpframmern bis Putzbrunn, unterwegs noch ein bisschen Fallobst eingesammelt, soviel wie in die Trikottaschen ging
Anhang anzeigen 828346

Ab Putzbrunn hab ich mich dann vom Navi auf dem kürzesten Weg nach Hause leiten lassen. Blöde Entscheidung. Durch Perlach und Berg am Laim alle paar Meter Ampeln und dauerhaft auf schlechten Radwegen.

Am Ende standen 85km auf dem Tacho und ein paar erste Erkenntnisse zum neuen Revier, vor allem hinsichtlich der Wege die man meiden sollte um aus der Stadt bzw wieder rein zu kommen.
Ich wohne in Kirchheim. Es gibt ein paar Stecken, die man fahren kann, aber da mus man erstmal hinkommen.
Kommstu mal vorbei, dann drehn wir ne Runde.
 
Zurück