• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

"Sommerurlaub" : Unterwegs mit Klassiker und Kind

Runter vom Ferienhof, über den Deich und Schafe gucken.


Irgendwann wurde der Regen dann so stark, dass wir uns unter eine Brücke geflüchtet haben 😅


Im Hintergrund der schöne Hafen von Greetsiel.

Nasse, aber schöne 14km...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Kleiner Test fürs Bianchi-Treffen. Immerhin bin ich seit weit über einem nicht mehr mit Hakenpedalen gefahren. Erstmal Luft aufpumpen und ein paar Spinnweben wegwischen. Das Einfädeln in die Pedale macht noch etwas Mühe, besonders rechts. Das fahren selber ging aber erstaunlich gut und das Tipo Corsa schnurrte, wie ein Kätzchen. Es waren zwar nur 15 km, da schon die nächste Regenwand im anmarsch war, aber jeder km zählt. ;)
2020-08-25 13.30.21.jpg
2020-08-25 13.30.33.jpg
 
kaum schieben sich ein paar Tiefausläufer vor, wird der Faden dünne

...

Nanana, das will ich mir hier aber nicht vorwerfen lassen!

IMG20200826171609.jpg


Auch wenn das Fleisch schwach ist und Windstärke 5 mit Dauerregen zusetzen können fetzt so eine Wasserschlacht mal so richtig wenn der Geist gierig ist :D
 
Nanana, das will ich mir hier aber nicht vorwerfen lassen!

Anhang anzeigen 829922

Auch wenn das Fleisch schwach ist und Windstärke 5 mit Dauerregen zusetzen können fetzt so eine Wasserschlacht mal so richtig wenn der Geist gierig ist :D
5 ist ja quasi Windstille für euch... ;) Hier war es etwas windig heute (10Bft).
 
Hier auch. An Radfahren ist nicht zu denken, zumal ich nur ungern durch Wald fahre, wenn es stürmt.
Der Helm nützt da nichts.
 
5 ist ja quasi Windstille für euch... ;) Hier war es etwas windig heute (10Bft).
In Böen 8-9 aus West und damit direkt von vorn. Ist aber auch egal, ich wollte nur zeigen, dass auch bei dem Wetter viele mit dem Rad unterwegs sind. Auch mit Klassikern. Nur ist das Wetter halt im Allgemeinen weniger fotogen und der Drang nach Hause etwas größer als bei Sommerwetter :)
 
In Böen 8-9 aus West und damit direkt von vorn. Ist aber auch egal, ich wollte nur zeigen, dass auch bei dem Wetter viele mit dem Rad unterwegs sind. Auch mit Klassikern. Nur ist das Wetter halt im Allgemeinen weniger fotogen und der Drang nach Hause etwas größer als bei Sommerwetter :)
Charakterbildendes Wetter!
 
Heute gabs den zweiten Teil des Tests für das Bianchi-Treffen in zwei Wochen. Das Specialissima Barcellona durfte ran. Auch hier, Luft aufpumpen und gut. Die alte Regina Oro rasselt unaufhörlich, lediglich bei perfektem Kettengeradeauslauf, also großes Blatt und hinten das dritte Ritzel oder kleines Blatt und hinten das vierte, dann ist Ruhe. Aber so kann man mich immer gut hören. Wie haben das die Leute früher ausgehalten? Dieses Gerassel bringt einen ja um den Verstand. Aber schön sieht sie aus...
Neue Reifen könnte ich mal bestellen, die alten fangen an, auf der Lauffläche rissig zu werden.
PS: grad bestellt, Vittoria Corsa für 52€/Stück :eek: Hatte erst mit dem Challenge Strada pro geliebäugelt, aber als ich den Vittoria für den Preis gesehen hab...
2020-08-27 13.03.55.jpg
2020-08-27 13.04.12.jpg
2020-08-27 13.04.39.jpg
 
Heute gabs den zweiten Teil des Tests für das Bianchi-Treffen in zwei Wochen. Das Specialissima Barcellona durfte ran. Auch hier, Luft aufpumpen und gut. Die alte Regina Oro rasselt unaufhörlich, lediglich bei perfektem Kettengeradeauslauf, also großes Blatt und hinten das dritte Ritzel oder kleines Blatt und hinten das vierte, dann ist Ruhe. Aber so kann man mich immer gut hören. Wie haben das die Leute früher ausgehalten? Dieses Gerassel bringt einen ja um den Verstand. Aber schön sieht sie aus...
Neue Reifen könnte ich mal bestellen, die alten fangen an, auf der Lauffläche rissig zu werden.
PS: grad bestellt, Vittoria Corsa für 52€/Stück :eek: Hatte erst mit dem Challenge Strada pro geliebäugelt, aber als ich den Vittoria für den Preis gesehen hab... Anhang anzeigen 830207Anhang anzeigen 830208Anhang anzeigen 830209
Nachstellen am Schalthebel. Rasseln war auch früher schon ein ein Zeichen von Dilettantismus auf dem Rad.
Ist nicht böse gemeint, aber bei klassischer Schalttechnik ist halt alles analog.
 
Zurück