• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Heute Nachmittag klingelt die Fensterscheibe.
Ein sehr sehr guter Freund war dran und wollte mich zu einer ganz kleinen Feierabendrunde motivieren. Hatte gerade wohl gespeist und wollte schon absagen, besann mich aber dann eines Besseren und stimmte zu.
Als er hier war überraschte mich sein Einsatzgefährt aber dann doch ein bisschen. :eek:
Unterwegs haben wir dann so viel gequatscht das ich völlig vergessen habe Bildchen zu machen was mir erst auf dem Heimweg wieder einfiel.
Also schnell ein Bildchen des Lichtkegels meiner Regengazelle:


Von hinten drohte das Monster:


Hier stand das Biest an der roten Ampel neben mir :D:


Jau richtig, dat fette Ding hat nen Akku. ;)

Und dann kamen wir wieder gut nach Hause:


Das Regengazellchen macht einfach Spaß, vor allem wenn es in der Dämmerung noch so angenehm warm ist. :)

PS.
Sorry das es heute kein Schlagbaumbild gibt. :rolleyes:
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Hast du dich vor der Wildsau versteckt? ;)

Ohhh nein, ich hab mich vor diesen schnaufenden roten Carbonteufeln versteckt. Dagegen sind Wildsäue die reinsten Schmusekätzchen. :p

3.jpg


Das Tsunoda ist 'ne Wucht ... absolute Schönheit besonders in der Farbe! :rolleyes:

Jaaaaaa, + 1! Hammerfarbe, sehr lecker! @Velo-Koma hat da aber auch eine Herde, die sich sehen lassen kann... ich hätte gerne mal ein Gruppenfoto mit all den Schönheiten. :daumen:
 
Gibt es etwa Leute, die glauben, dass es 4-Loch-Umwerfer als Super gab?
Wird schon behauptet, wobei ich da auch eher skeptisch bin, zumal der gesicherte Zeitraum für die 4Loch Umwerfer falsch angegeben wird.
IMG_5312.JPG IMG_5314.JPG IMG_5315.JPG
Das schmälert aber nicht die wundervolle Fleißarbeit eines Campaverrückten aus Japan.
 
Was issn das fürn Band? Genau sowas hab ich für meinen UIlti gesucht, aber nie gefunden.
Das Band ist von PRO (mit dem schrägen Pfeil im Logo). Ist ein klasse Allwetterband das sich auch gerne mehrmals wickeln läßt.
Ich hab's cellemals aus BandKrabbelKiste beim V-Mann gezogen und seither nicht mehr gesehen. Ich hätte auch gerne noch 1,2 davon.
 
Was war denn heute mit dem Wetter los?

Das Thermometer kletterte auf 17 Grad, eigentlich wollte ich das Rickert so nach dem abradeln mal
in seine Bestandteile zerlegen und warten.

Doch bei dem Wetter musste es noch mal auf die Strasse, ich denke das war es dann aber auch
für dieses Jahr. Nachdem ich die letzten Tage nur noch mit dem MTB unterwegs war, hat das so
viel Spass gemacht, es noch mal richtig rollen zu lassen.

# CM 02.JPG


Also ging es nochmal kreuz und quer durch das Münsterland, zu einem kurzen Abstecher zu unserem Lieblings Café.
Lecker Kaffee und Kuchen und natürlich wie so häufig bei solchen Pausen, viel Fachsimpelei über dies und jenes.
Diesen wunderschönen Tag haben wir somit noch optimal genutzt.....


# CM 01.JPG


Somit kann die Chrommuffe endlich geputzt und gewartet werden bzw. alle Verschleissteile ausgewechselt werden.
Kurz bevor es dunkel wurde, waren wir wieder zurück und haben so nochmal 95 Km abgespult.
 
Auch bei uns in Wien herrschen immer noch laue Herbsttemperaturen,
das bedeutet natürlich, daß noch kein Saisonende in Sicht ist.

Die heutige Oldtimer-Runde fand zwar bei angenehmen 17° statt,
allerdings gibt es den ständigen Begleiter ...

34274901rs.jpg


Die letzten Wochen,
fallen meine Ausfahrten beinahe nur auf Starkwindtage,
das stählt .... :D den Opa-Body ;).

34274889cd.jpg

34274887gk.jpg


Der Bursche hatte auch seinen Spaß an den Windgeschwindigkeiten,
aber er ist mehr in der Luft herumgeflogen als auf dem Wasser gefahren;).

34274902yp.jpg


Sicher geparkt, bedeutet heute, fast liegend - alles andere wird umgeblasen :eek:.

34274895zw.jpg


Der Blasius sorgt immer wieder für relativ leere Wege, und keine Insektenschwärme im Gesicht :daumen:

34274905rx.jpg

34274888sv.jpg

34274903hy.jpg


Zum Glück verfüge ich über das richtige Körpergewicht, für Windgeschwindigkeiten jenseits der 70km/h :rolleyes:.

Gruß aus dem stürmischen Wien :bier:
 
Heute schon wieder ein Tag mit super Wetter, in der Mittagszeit Temperaturen um 18 Grad.

Bin mit meinen Jungs unterwegs gewesen, bei ca. 8 Grad am morgen trafen sich 12 Leute
zum pedalieren mit dem MTB. Es ging durch Feldwege und Waldstücke, da es in letzter
Zeit kaum geregnet hatte, konnten wir fast die gesamte Strecke auf trockenen Wegen fahren.

Ich weiss gar nicht wann mein MTB mal für so lange Zeit sauber geblieben ist,
letztes Jahr haben wir uns fast auf jeder Ausfahrt gut mit Schlamm eingedeckt.
OK hat man halt weniger zu putzen.....

Mittags dann erst mal eine kleine Stärkung, man konnte bei angenehmen 18 Grad,
draussen in der Sonne sitzen.
Als wir uns dann auf den Rückweg machten, frischte der Wind ordentlich auf,
dies bekamen wir auch gut zu spüren auf unserer Fahrt am Kanal entlang.

# 3 MTB.JPG


Gibt heute nichts zu putzen......

Wetter kann so bleiben, Rad bleibt länger sauber, Weihnachten grillen wir und nächstes Jahr
machen wir gleich mit dem Frühling weiter.

Ach ja, 85 Km waren es dann am Ende.
 
20181107_100643_resized.jpg
Ich habe heute auch noch mal das schöne Wetter genutzt, um meine Hausrunde durch die Soester Börde abzufahren. War viel zu dick angezogen. Die Weihnachtszeit wurde auch schon eingeläutet, obwohl gerade erst die Allerheiligenkirmes angefangen hat. Rückfahrt dann mit starkem Rückenwind entlang der Lippe. Ich werde die Gazelle jetzt einmotten.
20181107_100932_resized.jpg
20181107_102016_resized.jpg
20181107_105136_resized.jpg
20181107_112103_resized.jpg
20181107_123047_resized.jpg
 
Zurück