• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Gesagt, getan und so trafen wir uns heute im Radwerk :):


Ein bisschen über Rädchen gequascht und dann gab es ein kleines Shooting vor der Tür. Da sein TI eines der Ersten und das Meine eines der letzten ist war es ein "Treffen der Generationen":


(Etwas gewachsen scheinen sie im Laufe der Jahre aber schon zu sein :D)


"Man" trägt auch andre Schuhe:

___

Dann machten wir uns auf eine kleine Tour, die ich wegen körperlichen Gebrechen vorzeitig abbrechen musste und seilte mich Richtung Heimat ab. Mal wieder eine tolle Gelegenheit für ein so seltenes Schlagbaumbild:


:D
ist das Kleine tatsächlich nach 78? Der Rahmen sieht so vor 78 aus
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
warum der schwarz-hammer auf dem hellen rad (lenkerband und sattel)?

das petze ich @Bianchi-Hilde :D

img_0152-jpg.612196

Boah, und dann gleich noch eines mit schwazz ...
und das auch noch ...

large_mailnderherbstmodeI.jpg


wo doch noch das orichinol Band drunter liegt ...
und mittlerweile wieder die Oberhand hat.

462519-xp3gmdrjh9nw-cp20180617_1979-large.jpg


Ich wollt auch mal ein schwarzes Band dran haben, dieweil ich das für eine korrektere Variante halte im Gegensatz zu möchtegern Celesteband.

Rot geht auch mit Celeste, braucht aber etwas Arsch in der Hose ;-)
468509-tk1wln6kx9rm-cp20181003_2043-large.jpg
 
Boah, und dann gleich noch eines mit schwazz ...
und das auch noch ...

large_mailnderherbstmodeI.jpg


wo doch noch das orichinol Band drunter liegt ...
und mittlerweile wieder die Oberhand hat.

462519-xp3gmdrjh9nw-cp20180617_1979-large.jpg


Ich wollt auch mal ein schwarzes Band dran haben, dieweil ich das für eine korrektere Variante halte im Gegensatz zu möchtegern Celesteband.

Rot geht auch mit Celeste, braucht aber etwas Arsch in der Hose ;-)
468509-tk1wln6kx9rm-cp20181003_2043-large.jpg
kommst du denn mal mit deinem SL zum Bianchi-Treffen?
 
:eek:Wie bitte ?:confused:Dann fährt man nicht MTB !!!
edit: wer vergleichen will, kann mein (eher klassisches) MTB im "Kl. MTB ? Herzeigen!"-Faden sehn. Ist nat auch nix wert, aber ich mach es doch nich durch Putzen kaputt, nicht, @Steff_N ?
Glaub mir, ich weiß schon, wie man "richtig" MTB fährt. Aber von dem Element Ltd. hat es in dieser Lackierung nur 50Stk. (!!) gegeben- und deshalb schone ich das Teil so gut ich kann!;)
 
Der Sonntag machte heute leider seinem Namen keine Ehre, trotzdem ging es durch den Kahlgrund
20181104_121209.jpg

Einen Badewanne allein auf weiter Flur. Illegale Müllentsorgung? Vergessene Viehtränke? Ich weiß es nicht :idee:
Die Straßen und Wege waren schön leer, Temperaturen um die 12° C und fast kein Wind ließen es eine schöne Ausfahrt werden!
20181104_121122.jpg
20181104_121347.jpg
20181104_121315.jpg
 
Glaub mir, ich weiß schon, wie man "richtig" MTB fährt. Aber von dem Element Ltd. hat es in dieser Lackierung nur 50Stk. (!!) gegeben- und deshalb schone ich das Teil so gut ich kann!;)
Ja, aber wofür/für wen ? Dann muss das Teil auch permanent im Wohnzimmer stehn. Meine Erben können mit meinen Rädern wahrscheinlich nix anfangen, also gibt es eine weiter Auflage von "Mein Schnapp des Tages" & Aufbaufäden ODER ... Tonne(wahrscheinlicher). Denn alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht. Fackju ... nein, Goethe

In meiner Lackierung gibt es nur einen, und dasbinich, und den schon ich ... ääh:rolleyes:. Mein Motto nach Arnold Hau (der das Abitur mit der Note "erstaumlich" bestanden hat):
Der Schmuddeltischler wäscht sich nicht und scheut daher das Tageslicht.
Doch ist die Sonne erstmal weg, kommt er hervor aus seinem Dreck
(eigentlich -ente...:D)
 
Ja, aber wofür/für wen ?
Für wen? Für mich! Alle meine Fahrzeuge befinden sich in so einem Zustand. Ich verstehe nicht, wie man etwas vergammeln lassen kann. Ich werde nie verstehen, wieso bei 90% aller Radfahrer die Ketten 1cm dick mit Fettpampe verkrustet sind. Ich werde es nie verstehen, wie man ein Fahrrad mit dem Oberrohr irgendwo anlehnen kann. Genausowenig verstehe ich, wieso bei vielen Rennrädern die Bremsgriffe und Schaltwerke aussehen, als wären sie mit Kieselsteinen gestrahlt worden.
Mein VW Bora wird nun bald 20 Jahre alt und glänzt besser als mancher Jahreswagen. Warum? Weil er es mir wert ist. Immerhin kostet alles Geld, mal mehr, mal weniger. Aber um den ganzen Plunder zu erwirtschaften, muss ich 5 Tage die Woche robotten. Und das wiederum macht nicht jeden Tag wirklich Spass- also möchte ich, dass die Früchte meiner Arbeit möglichst lange in möglichst gutem Zustand überleben können.
Ich denke, dass ich mit dieser Denkweise nicht ganz allein hier bin.
Ja, und auch MTB's kann man(n) nach jeder Tour penibel reinigen, die müssen nicht zwangsläufig aussehen wie 'ne Sau....
 
Ja, aber wofür/für wen ? Dann muss das Teil auch permanent im Wohnzimmer stehn. Meine Erben können mit meinen Rädern wahrscheinlich nix anfangen, also gibt es eine weiter Auflage von "Mein Schnapp des Tages" & Aufbaufäden ODER ... Tonne(wahrscheinlicher). Denn alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht. Fackju ... nein, Goethe

In meiner Lackierung gibt es nur einen, und dasbinich, und den schon ich ... ääh:rolleyes:. Mein Motto nach Arnold Hau (der das Abitur mit der Note "erstaumlich" bestanden hat):
Der Schmuddeltischler wäscht sich nicht und scheut daher das Tageslicht.
Doch ist die Sonne erstmal weg, kommt er hervor aus seinem Dreck
(eigentlich -ente...:D)
Naja, es gibt schon Sonntagsräder, oder welche für besondere Gelegenheiten. :cool: Wenn man schon für den fast maklellosen Rahmen oder den Neulackkk:eek: soviel wie drei andere Räder ausgegeben hat. :D Naja und für manche ist es halt ein geiles Gefühl eines von diesen 50 Blauorangenen zu besitzen. :) Wer's braucht, wem's gfällt, warum nicht. :idee: Insofern....hmmm... möchte ich es nicht kritisieren, wenn jemand sien MTB schont, nur ich mach' das halt nicht. :bier: Aber is les' auch den Klassiker des Montas Thread nicht, weil ich mit dem 'Wettbewerb' nicht soo viel anfangen kann. Manchmal sehe ich mir die Räder schon an, aber das drumherum dann nicht mehr.

Also Fazit, Neulack ist nur zulässig wenn er nötig ist den Erhalt des Rades im Kampf gegen die Korrosion zu sichern. Putzen ist nur erlaubt wenn es die Funktion des Rades erhalten soll, wie es aussieht ist wurscht. Hmmmm....oder.... Kann doch jeder machen wie er will. :):):):D:daumen::bier:
 
Mein VW Bora wird nun bald 20 Jahre alt und glänzt besser als mancher Jahreswagen. Warum? Weil er es mir wert ist. Immerhin kostet alles Geld, mal mehr, mal weniger.

Wie machst du das? Nur im Sommer fahren. Garagenwagen. Ich hatte auch mal einen dreier Golf. Der ist halt irgendwann von innen durchgerostet. Am Türschweller z. B. Da hilft doch alles putzen nix. Ein normal, artgerecht genutztes Fahrzeug wird meines Erachtens keine 20 Jahre alt. Als Sonntagsauto ja, aber nicht bei nahezu täglichem Gebrauch, v.a. auch im Winter. Mit der Anzahl der Räder, Autos, Motorräder, wird das Problem aber vermutlich kleiner. ;):D
 
Der Sonntag machte heute leider seinem Namen keine Ehre, trotzdem ging es durch den Kahlgrund Anhang anzeigen 612593
Hier sah es heute genauso aus... aber auch trocken, wenig Wind und noch warm genug für die 3/4 Hose. Gestern wäre es prächtiger gewesen.
bild1.jpg


bild2.jpg


bild3.jpg


... und so radelte ich dahin, bis die Dunkelheit mich verschlang.

bild4.jpg
 
Zurück