• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterhemden

AW: Unterhemden

@restloch: ebay.com - inkl. Versand ab ca. 18,-. Teuer ist was anderes, habe für meine beiden "cold gear" Longsleeves je ca. 25,- inkl. Versand gezahlt...
 
AW: Unterhemden

Aldi in allen ehren, hab von denen auch ein Windstopperunterhemd für dne Winter letzten herbst gekauft, das Ding taugt nur bei wirklich eisigen Minusgraden, wenn man weiß, dass man es nicht mit Schweiß vollpumpt, denn vorn ist es zwar tatsächlich sehr gut winddicht, aber wenn es mal nass ist, klebt es wie ein sack, fast wie baumwolle, einfach eklig, das meide ich im sommer, ziehe sowas nur im Winter an.
 
AW: Unterhemden

moin,
habe mir für diesen winter mal ein unterhemd gekauft, fährt sich für mich angenehmer.
körper trockener, hemdchen feucht
rod
 
AW: Unterhemden

Fahre IMMER mit Netzunterhemd unter dem Trikot.
Auch bei über 30°C.
Hält eine Luftschicht zwischen Haut und nassem Trikot,
nie wieder ohne.
 
AW: Unterhemden

Sorry, aber was habt ihr alle für besch**ene Trikots am Start? Ich trag ja schon billigsten Nalini Kram vom bike24.de und das Ding wird und wird nicht nass, wenn draußen warm ist, trocknets sofort. Und wenns nicht warm ist im Sommer fahr ich auch nur mit Windweste drüber, da kann man sich so ein Gefummel sparen, Unterhemd passt bei mir eh nei drunner, wenn das Trikot gut sitzt.

Sehe ich auch so, meine Nike-US-Postal-Trikot-Sammlung ist völlig okay.
 
AW: Unterhemden

Fahre in der kühlen Zeit fast nur noch ODLO-Wintersport-Unterhemden.
Langer und kurzer Arm. Das ist prima Luxus.
Darauf eine schlanke Wetterjacke von Santini.
Auf dem Rad zieh ich bei ganz kalt noch ein Trikot dazwischen.
Muss ich für Langlauf nix extra kaufen ( oder umgedreht ).

Die Wäsche-Synergien zwischen Laufen, Rad, Ski optimieren wir schon länger, damits nicht so heftig an der Kasse wird. Tchibo Windstopper-UH mit duPont Material sind u.a. auch in unserem Bestand.
Leider taugen nicht alle vermeintlichen Bekleidungsschnäppchen aus den Disocounterketten. Das häufigste Manko liegt dort unserer Erfahrung nach nicht im Material sondern in der Verarbeitung ( Nähte lösen sich auf , etc. )
Die Polster in den Radhosen taugen seltenst...

Auch bei den Discountern kann man richtig was Gutes für nen schmalen Taler bekommen, sollte aber besser erfahren sein bei der Prüfung / Bewertung der Ware.

Runde Grüsse aus Berlin! campi
 
AW: Unterhemden

Fahre in der kühlen Zeit fast nur noch ODLO-Wintersport-Unterhemden.
Langer und kurzer Arm. Das ist prima Luxus.
Darauf eine schlanke Wetterjacke von Santini.
Auf dem Rad zieh ich bei ganz kalt noch ein Trikot dazwischen.
Muss ich für Langlauf nix extra kaufen ( oder umgedreht ).

Die Wäsche-Synergien zwischen Laufen, Rad, Ski optimieren wir schon länger, damits nicht so heftig an der Kasse wird. Tchibo Windstopper-UH mit duPont Material sind u.a. auch in unserem Bestand.
Leider taugen nicht alle vermeintlichen Bekleidungsschnäppchen aus den Disocounterketten. Das häufigste Manko liegt dort unserer Erfahrung nach nicht im Material sondern in der Verarbeitung ( Nähte lösen sich auf , etc. )
Die Polster in den Radhosen taugen seltenst...

Auch bei den Discountern kann man richtig was Gutes für nen schmalen Taler bekommen, sollte aber besser erfahren sein bei der Prüfung / Bewertung der Ware.

Runde Grüsse aus Berlin! campi


Die Laufsachen sind ein Geheimtipp, grad für den Sommer gibts dermaßen viel Zeug vom Laufsport, der absolut Radsport geeignet ist, Trikots, Jacken....nur alles um Mengen billiger, auch Asics, Adidas und Co, aber für den Winter ist es nur bedingt empfehlenswert (da wohl wirklich eher Ski, wobei ich damit keine Erfahrung habe). Für den WInter als Zwiebelsystem unten drunter bestimmt eine gute Sache, aber oben wollte ich keine Laufsachen tragen, wenns 10 Grad oder kälter sind. Da sind die Radsachen schon mehr auf Winddichte.

Beispiel: Habe von Adidas eine ClimaProof Windjacke fürs Laufen und eine fürs Rad und die fürs Rad ist zwar genauso dünn, wie die fürs Laufen, aber deutlich winddichter, dafür schwitzt man halt darin mehr, wenn man darin läuft und keinen Wind hat. die Laufjacke ist für den Sommer aber top.
 
Zurück