das mit den öko -logisch oder -nomisch würde ich jetzt mal hinterfragen. In 2 Minuten ist das Zeugs im Lavabo gewaschen bei 30-35 Grad (das reicht für leicht verschwitzte Sachen) - ins Waschwasser legen kurz durchkneten, liegenlassen (während ich unter der Dusche stehe), ausspülen, aufhängen ... keine 5 Minuten Arbeit (inkl Duschen). Und: Ich brauche nur sehr wenig Wasser (also ökologisch)

Zudem ist für die Sachen eine Handwäsche garantiert schonender, als das Kneten und Schleudern in der Maschine. Dann halten die Hosen und Jerseys auch 10 Jahre (ja, richtig gelesen

) Aber das ist für meisten Biker nicht attraktiv: Das Zeugs soll kaputt gehen, so kann man wieder neues Zeugs kaufen und dabei Ressourcen vernichten, Billigarbeit unterstützen (ja, das meiste Zeugs wird billigst in Fernost produziert und hier teuer verkauft), Überseetransport generieren ... (nur wenige Marken produzieren fair in Europa: Löffler, Gordiana, Morvélo ...) Meist steht Made in China drauf und ist Billigarbeit drin.