• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad gestohlen, wie mit der Versicherung umgehen?

Ist zwar aus der Schweiz aber ggf. ist Deutschland gleicher Meinung:
--> Wer im Rahmen seiner Hausratversicherung eine Diebstahlversicherung hat, muss sich in solch einem Fall keine Sorgen machen. Die «Hausrat» bezahlt bei einem Verlust in der Regel den Wert einer Sache oder den Betrag, welcher die versicherte Person für die Wiederanschaffung zum Zeitpunkt des Schadenfalls aufbringen müsste.

Du hast Anrecht auf das genau gleiche Rad wie dir gestohlen wurde. Und nicht auf ein ähnliches, auch nicht auf ein gleiches in anderer Farbe. Da geht es auch nicht darum ob zumutbar oder nicht.
Jetzt suchst du im Internet DEIN Rad heraus, belegst falls möglich, dass du genau DIESES Rad in dieser Konfiguration hattest.

Vorausgesetzt in den AGBs deiner Hausratversicherung unter dem Punkt 'Berechnung des Schadens' steht folgendes (Inhaltlich gleich):
-->als Ersatzwert gilt:
a) für Hausrat, vignettenpflichtige Motorfahrräder
und übriges Dritteigentum
- der Betrag, welcher die Wiederbeschaffung zum Neuwert erfordert


Im Schadencenter sitzen Leute wie du & ich, oder eben wie das Forum. Du siehst wie weit die Meinungen auseinander gehen, auch die sind darauf aus, ihre Fälle so schnell als möglich zu behandeln. Vorallem solche Bagatellen.
Ich hatte im März einen Schadenfall, ca. 3000€ Schaden, in Erstinstanz abgelehnt. Ich habe Ihnen die AGBs zitiert und geschrieben, weshalb es meiner Meinung darunter fällt. Dann wurde es anstandslos übernommen.

Belanglos sicher nicht, aber vermutlich zumutbar!
Tut hier, bei diesem Fall nichts zur Sache.
Die UVP des Herstellers ist nicht gleichzusetzen mit dem Neuwert!
Mag nicht jedem gefallen, ist aber so.
Eine übliche Definition:
Neuwert ist der Wert/Betrag der zur Wiederbeschaffung des Gegenstands in gleicher Art und Güte aufgebracht werden muss.
Das ist in der Praxis in mehr als 90 % der Fälle weniger als die UVP.
Du widersprichst dir hier gleich selber, zu einem Kommentar von dir.. Gleiche Art und Güte beinhaltet gleiche Art und Güte und nicht plötzlich 3000€ Euro weniger weil es halt eine andere Farbe. Eine andere Farbe ungleich gleiche Art und Güte.
 

Anzeige

Re: Rad gestohlen, wie mit der Versicherung umgehen?
Hier kommts in meinen Augen schon auch auf die Police an.
Ich gehe aber davon aus das der "Wiederbeschaffungswert" versichert ist.
Dann spielt es grundsätzlich keine Rolle wieviel du für das Rad bezahlt hast .. wenn die Eckdaten der Police Stimmen hast du auch für den Wiederbeschaffungswert des Rades Versicherungsprämie bezahlt ! Hört sich trotzdem nach einem der unschönen Fälle im Umgang mit einer Versicherung an .. da kann ich es nachvollziehen wenn man den Weg des kleinsten Wiederstand geht und eine andere Farbe in Kauf nimmt.

Interessenhalber .. gibts ein Sublimit für Fahrräder in deiner Police ?
 
Kurzes Update von heute. Es ist sogar noch schlimmer als ich angenommen hatte. Die Versicherung hat mir Stand jetzt 4368€ ausgezahlt. Das würde 5199€ brutto entsprechen. Stellungnahme anbei. Das Beispielrad des Gutachters ist ein Einzelstück in XL, mit komplett anderer Ausstattung.

Es bleibt spannend. Am Montag wird zusammen mit meinem Versicherungsmakler entschieden, ob ich die Rechtsschutz hinzuziehe.

Das Rad was ich mal als Alternative in den Ring geworfen habe um der Versicherung entgegen zu kommen war dieses: https://www.biketime.de/wilier-rave...-aero-42-carbon-wheels-purple-black-matt.html

Aber das würde laut Sachverständigen eine Wertverbesserung darstellen.

Mich würde jetzt echt mal interessieren, was die Versicherung meint, was ich mit den 5199€ anfangen soll.

IMG_1766.jpeg

IMG_1767.jpeg
 
Kurzes Update von heute. Es ist sogar noch schlimmer als ich angenommen hatte. Die Versicherung hat mir Stand jetzt 4368€ ausgezahlt. Das würde 5199€ brutto entsprechen. Stellungnahme anbei. Das Beispielrad des Gutachters ist ein Einzelstück in XL, mit komplett anderer Ausstattung.

Es bleibt spannend. Am Montag wird zusammen mit meinem Versicherungsmakler entschieden, ob ich die Rechtsschutz hinzuziehe.

Das Rad was ich mal als Alternative in den Ring geworfen habe um der Versicherung entgegen zu kommen war dieses: https://www.biketime.de/wilier-rave...-aero-42-carbon-wheels-purple-black-matt.html

Aber das würde laut Sachverständigen eine Wertverbesserung darstellen.

Mich würde jetzt echt mal interessieren, was die Versicherung meint, was ich mit den 5199€ anfangen soll.

Anhang anzeigen 1654802
Anhang anzeigen 1654803
Zwei Fragen:

1. Hast du der Versicherung mal angegeben, Teil für Teil was an deinem geklauten Rad dran waf? Inklusive Link zum Preis in einem Shop?
2. Du hast einen Rechtsschutz und du machst so lang hin & her? Für etwas hast du den, maximal 2 mal hin und her und dann einbeziehen, geht ja um gutes Geld.
 
Ja, Links zu Shops mit der Auflistung der Teile haben die. Ich hab auch schon mal widerlegt, warum genau das Model, was der Gutachter geschickt hat, nicht passt. Laufräder, Größe, Schaltgruppe, Lenker-Vorbau Einheit. Ein Gutachter für Fahrräder(!) sollte meiner Meinung nach in der Lage sein so etwas anständig zu bewerten.

Zur Rechtsschutz: wie schon gesagt, ich bin ein Freund davon Dinge eventuell erstmal so zu klären. Das funktioniert offensichtlich nicht. Nach dem Gutachten fühle ich mich jetzt tatsächlich auch ein wenig verarscht. Ich bin kurz davor, dass es mir nur noch ums Prinzip geht. Am Montag versuchen wir noch 1-2 Dinge, wenn die nicht funktionieren, suche ich mir einen Anwalt.

Funfact: Meinen Rechtschutz hab ich bei derselben Versicherung abgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück