• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

sage13

Aktives Mitglied
Registriert
20 Juni 2010
Beiträge
740
Reaktionspunkte
290
Hallo,

habe einen Rahmen mit einem 54,9cm langen Oberrohr für einen Fahrer der etwas zw. 1,55m u. 1,60m mißt (genaue Größe weiß ich nicht) angeboten bekommen.

Jetzt ist der Verkäufer leicht pikiert, weil ich gesagt habe, daß das Oberrohr viel zu lang ist. :(

Liege ich mit meiner Aussage so daneben??? :confused:
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Hallo,

habe einen Rahmen mit einem 54,9cm langen Oberrohr für einen Fahrer der etwas zw. 1,55m u. 1,60m mißt (genaue Größe weiß ich nicht) angeboten bekommen.

Jetzt ist der Verkäufer leicht pikiert, weil ich gesagt habe, daß das Oberrohr viel zu lang ist. :(

Liege ich mit meiner Aussage so daneben??? :confused:

Bei dieser Körpergröße würd ich eher noch einen 26"-Rahmen nehmen... definitiv keinen mit einer OR-Länge von knapp 55 cm!

Ich - zum Vergleich - bin 168cm und fahre ein 51,5 - 52 OR mit einem 100er Vorbau
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Nein,

liegst nicht verkehrt!!Ich würde Rahmenhöhe 48-50 empfehlen.Sprich eine
Oberrohrlänge von 500-510mm.
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Danke für die Antworten.

Beruhigt mich ja, daß ich gar nicht so verkehrt liege.

Würde bei der Größe auch eher zu einem Rahmen mit einer

* Sitzrohrlänge von ca. 47cm (+/- 1cm, Sitzrohrlänge halte ich nicht für
ganz so wichtig)

* Oberrohrlänge bis max. 51cm

*kurzes Steuerrohr, damit man wenigstens ein klein wenig Überhöhung hinbekommt

und vielleicht einen 26er Rahmen tendieren
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

auch kleine Menschen wollen sportlich fahren. ;)

Soll halt schon ein richtiges Rennrad sein. Nur in klein. :D
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Danke und gleichfalls! :) :jumping:

(aber ein kleines "richtiges" Rennrad zu bekommen ist gar nicht so einfach)
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

bei Specialized gibt es sogar welche mit kleiner Rahmengröße. Allerdings haben die kleinen Rahmengrößen, als Ausgleich dafür das es nicht zu sportlich wird, ein, im Vergleich zu den großen Größen, ein langes Steuerrohr.

Ich verstehe ja wirklich nicht warum man kleine Rahmengrößen mit langem Steuerrohr baut. (und Blümchendekor)

Man sollte einfach nicht unter 1,70m sein wenn man Radsport betreiben möchte.

Oder viel Geld investieren und sich einen Maßrahmen bauen lassen
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Es könnte natürlich auch ein "Sitzriese" sein. Also jemand mit einem ungewöhnlich langen Oberkörper. Das gibt es schon. Dann würde das lange Oberrohr passen können.
Ein Maßrahmen ist dann die beste Wahl um eine ergonomische Geometrie zu erreichen.
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Schau dich mal bei den Italienern um - die kriegen kleine Rahmen recht gefällig zusammengebrutzelt. Auch ohne Efeuranken- und Margeriten-Dekor.

Leider ist alles jenseits der Norm teuer/teurer.

Was ist im Jugendbereich? Marcello vielleicht?
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Danke nochmal für die Ideen wo man nach einem Rahmen schauen kann.

Im Jugendbereich ist es meistens so, dass die Rahmen recht schwer sind.

Aber wir werden weiter suchen. Im Moment eilt es ja nicht so. Nur wenn man etwas ausserhalb der Norm sucht muß man halt rechtzeitig mit dem Suchen anfangen :)
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Hallo,

habe einen Rahmen mit einem 54,9cm langen Oberrohr für einen Fahrer der etwas zw. 1,55m u. 1,60m mißt (genaue Größe weiß ich nicht) angeboten bekommen.

Jetzt ist der Verkäufer leicht pikiert, weil ich gesagt habe, daß das Oberrohr viel zu lang ist. :(

Liege ich mit meiner Aussage so daneben??? :confused:
Du meinst schon einen Rennradrahmen? Kein Trecking/Cross/MTB?
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

ja Rennrad-Rahmen.

Ging um einen BMC Streetfire SSX01
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Wenns eine Fahrerin ist, meine Frau hat ein Stevens Impala und glaub ich recht zufrieden damit. Da es aber ihr erstes Rennrad ist, fehlt ihr natürlich ein bisschen der Vergleich. Geo findest du auf der Stevens Homepage.
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Habe diesen Winter meiner Frau (1,63 cm) ein Wilier Lavaredo in XS (43 cm RH, 49,5 cm Oberrohr) zusammengebaut.

Passt und mit ca. 400 € fürs Rahmenset (oder um die 1300 € mit Ultegra) auch preislich attraktiv für einen schicken Italiener.
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Danke.:daumen:

Oberrohr 49,5cm hört sich schon mal gut an. Und preislich auch nicht schlecht.Muß ich mal nachschauen.

Gibt's davon auch ein Bild? :)
 
Wie hoch liegt denn dein Budget?

Ich selber bin 1,62 und fahre zwei Maßrahmen mit 26 Zoll Laufrädern. Meiner Meinung nach lassen sich nur so Rennradgemäße Winkel erzeugen.

Das Stevens hat ZBsp um die 28 " Laufräder unter zu bringen einen sehr flachen Lenkwinkel mit 70,5° und einen Sitzwinkel von 76° (Das Sara, die Impala Maße sieht gerad nicht online, aber die werden auch nicht besser sein)

Mein Räder haben einen Sitzwinkel von 74° und Lenkwinkel ist 72° und das bei einen Oberohr von 48 cm.

Weil es das leider nicht mehr fertig zu kaufen gibt, habe ich mir Maßrahmen bestellt.

Laufräder speiche ich mir selber ein, gerade habe ich einen 1200 Gramm Laufradsatz in Arbeit. Ok, Felgen und Laufrädermäßig sieht es in Europa sehr mau aus, ich bestelle mir diese Sachen bei einem Shop in den USA. Dort habe kleine Leute anscheidend keine so irrationale Vorbehalte gegen kleine Laufräder.
 
Zurück