• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Meiner Meinung nach lassen sich nur so Rennradgemäße Winkel erzeugen.

Das Stevens hat ZBsp um die 28 " Laufräder unter zu bringen einen sehr flachen Lenkwinkel mit 70,5° und einen Sitzwinkel von 76° (Das Sara, die Impala Maße sieht gerad nicht online, aber die werden auch nicht besser sein)

Mein Räder haben einen Sitzwinkel von 74° und Lenkwinkel ist 72° und das bei einen Oberohr von 48 cm.

Weil es das leider nicht mehr fertig zu kaufen gibt, habe ich mir Maßrahmen bestellt.

Mit 48er Oberrohr nicht, aber in der RH 45 hat z.B. das Poison Opiat bei 505mm OR-Länge einen Steuerohrwinkel von 72 Grad und einen Sitzrohrwinkel von 74 Grad.

Würde bei der Größe auch eher zu einem Rahmen mit einer

* Sitzrohrlänge von ca. 47cm (+/- 1cm, Sitzrohrlänge halte ich nicht für
ganz so wichtig)

* Oberrohrlänge bis max. 51cm

*kurzes Steuerrohr, damit man wenigstens ein klein wenig Überhöhung hinbekommt

Ich empfehle, mal auf die Poison-Bikes-Seite zu schauen, da könntest Du fündig werden.
Das Opiat hat in RH 45 eine OR-Länge von 505 mm und 100 mm Steuerohrlänge.
In der RH 48 sind es auch 100 mm Steuerrohr bei 515 mm OR-Länge.

Die kürzeszen Steuerrohre verbaut glaube ich Quantec. In der kleinsten RH unter 100 mm. Allerdings ist das OR dann ein paar Millimeter länger als 51 cm. Und auch Cicli B hat beim Fly ein SR von 100 mm und eine OR-Länge von unter 51cm. Und dann gäbe es auch noch ein Scott Addict, das hat in der RH 47 ein 100er SR und 51er Oberrohr. Ist allerdings eine andere Preisklasse.
Vielleicht ist etwas passendes dabei. Wahrscheinlich findet man beim herumgoogeln auch noch mehr.
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Vielen vielen Dank an alle die hier Vorschläge zu kleinen Rahmengrößen machen :daumen::):love::jumping:

(habe ich gar nicht erwartet. Vor allem bei dem Threadtitel)

Danke. Werde dann auch berichten, welcher Rahmen es geworden ist.
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

@sickgirl und @Ruhrradler

Der 76° Sitzwinkel bei den Rahmen stört nicht. Das jetzige Rad (ein altes Cube Triathlonrad. Das gelbe) hat glaube ich auch einen Sitzwinkel von 76°.

Blöd bei den angebotenen Rahmen ist nur der flache Lenkwinkel und die langen Steuerrohre (wie steht dazu in der Beschreibung immer. "für eine bequeme und entspannte Sitzposition" :(. )


Und über Maßrahmen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Weiß gar nicht, wer welche baut und was man preislich so rechnen muß. Aber dazu gibt es bestimmt im Forum schon ein Thema. muß ich mal suchen...

Also nochmal vielen Dank für die Hilfe bei der Suche nach einem kleinen Rahmen
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

@sickgirl

wo gibt es den die große Auswahl an 26" laufrädern?

Bräuchte nämlich auch mal einen leichten 26" Laufradsatz. Und hier bekommt ma ja immer nur die Mavic CXP33...
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

@sickgirl und @Ruhrradler

Der 76° Sitzwinkel bei den Rahmen stört nicht. Das jetzige Rad (ein altes Cube Triathlonrad. Das gelbe) hat glaube ich auch einen Sitzwinkel von 76°.

Blöd bei den angebotenen Rahmen ist nur der flache Lenkwinkel und die langen Steuerrohre (wie steht dazu in der Beschreibung immer. "für eine bequeme und entspannte Sitzposition" :(. )

Ich hatte in meinem Post doch Rahmen mit Steuerrohren vom max. 100mm genannt. Sind die auch zu noch lang?
Zu ergänzen wäre auch noch die F-Serie von Felt. Auch hier SR von 100mm und OR-Länge von max 51 cm in der kleinsten Rahmenhöhe. Ein Felt F, ein Scott Addict, ein Quantec oder ein Poison Opiat habe meines Erachtens eine Race-Geo. Ich würde empfehlen, mal die entsprechenden Angaben auf den Homepages nachzulesen.
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

nein, nein. Steuerrohre von 100mm sind o.k.

Meine Aussage bezog sich nur allgemein darauf, dass ganz viele Anbieter von kleinen Rahmen halt in Relation zur Rahmengröße zu lange Steuerrohre verbauen. (war halt nur ein Hinweis an die Rahmenbauer die aber eh nicht hier mitlesen)

Bezog sich nicht auf deinen post. War ein Mißverständnis.

Muß halt jetzt erstmal die ganzen Homepages der Anbieter durcharbeiten...
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

@sickgirl

wo gibt es den die große Auswahl an 26" laufrädern?

Bräuchte nämlich auch mal einen leichten 26" Laufradsatz. Und hier bekommt ma ja immer nur die Mavic CXP33...

Bin zwar nicht gefragt worden, antworte aber trotzdem:

sickgirl hat in USA einen Shop gefunden, der auch nach Europa versendet, das hat sie Dir vielleicht schon gesagt.

Von Citec gibt es, wenn es ein Systemlaufradsatz sein soll, den Classic Aero auch in 650c, für ca. 600 Euro. Mavic hat die Produktion der Ksyrium Elite eingestellt. American Classic Sprint gibt es mit Geduld auf Anfrage auch in 650c.

Felgen: Da ist bei Mavic nur noch die Open Pro übrig geblieben. Von der CXP33 gibt es noch Restbestände, die CXP22 gibt es nicht mehr.

Velocity hat ein umfangreiches Programm an 650c Felgen. Leider ist der Importeur für Europa mehr auf Fixies geeicht. Die leichten Aerohead mit weniger als 32 Loch haben die in 26" nicht auf Lager.

Und wenn der deutsche Vertreter von Alex Rims mal antworten würde, gäbe es da vielleicht auch eine Möglichkeit. Das Lager in Deutschland umfasst leider nur Standardgröße.

RPD hat fertig konfigurierte Laufradsätze in 26" im Angebot.

So wenig ist das gar nicht, nur der Bezug ist manchmal schwierig. Nur anklicken und bestellen wird schwierig, man muß schon bei einem willigen Händler nachfragen.
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Mußtest du Zoll zahlen? Und die Versandkosten sind 60$?
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

also nochmal danke an alle!

Scheint ja doch mehr "Kleinkram" zu geben als man so denkt, wenn man weiß wo.

Werde dann mal die ganzen Homepages durchforsten...
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

@lagaffe: ich mußte Märchensteuer nachzahlen, Zoll nicht da ich für zwei Felgen und Versand 120 Euro gezahlt habe, also unter den 150 Euro Freigrenze. Habe dann nochmal 24 Euro auf dem Zollamt abgedrückt.
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Da probiere ich es doch weiter auf dem "europäischen" Weg. Für einmalig geht das fast noch vom Preis her, wenngleich das mal eben 20 Euro min. über den Marktpreis pro Felge war.

Danke für die Information.
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Danke.:daumen:

Oberrohr 49,5cm hört sich schon mal gut an. Und preislich auch nicht schlecht.Muß ich mal nachschauen.

Gibt's davon auch ein Bild? :)

Wie versprochen jetzt auch das Bild:
DSC_0083_DxO_raw.jpg

und mal als Vergleich zu einem "ausgewachsenen" Rad: :D
DSC_0085_DxO_raw.jpg


PS: Perspektive täuscht, sind 3-4 CM Überhöhung aktuell, können noch 2 Spacer raus ggf.
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Nimm's mir nicht übel, ich weiß, wie schwer es ist, in dieser Größe etwas passendes zu finden: Aber das Wilier sieht sehr "gezwungen" aus. Und ich meine nicht den Sattelauszug oder die Überhöhung ( der ist bei kleinen Fahrern geringer und Überhöhung auch persönliche Geschmacksache...).

Die 49,5cm Oberrohrlänge sind mehr ein Euphemismus, dafür spricht schon allein der recht weit zurückgesetzte Sattel. In Wirklichkeit, bereinigt man den sehr steilen Sitzwinkel von 75° und flachen Lenkwinkel von 71°, kommt da wohl eher 1,5 - 2cm mehr raus.

Trotz allem touchiert der Fuß offenkundig auch das Vorderrad, was aber auch eine Sache der, so vermute ich, etwas zu langen Kurbeln ist. Das ist letztlich auch eine Sache, der "Fahrkünste", aöso nicht das entscheidendste Kriterium.

Einzig positiv scheint mir, dass kein "Stummelvorbau" nötig wurde, Deine Frau offensichtlich eine verhältnismäßig große Reichweite benötigt.

Ich will nicht beurteilen, ob es Deiner Frau passt oder nicht. Wenn ja ist ja gut.

Aber ein Rad mit effektiven Oberrohr 500mm oder darunter sieht anders aus. Das wäre mein Einwand auch hinsichtlich der Suche des TE.
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Ein Rad mit OR von 54,9 bei 1,60m Größe???!!! :eek: HILFE!!! Das geht niemals! Was'n das für ein komischer Händer?! :spinner:

Ich bin selbst nur 1,60m klein (mit 78cm Schrittlänge, Sitzhöhe 68cm) und ich fahr das Cube Axial WLS GTC in Größe 50 mit einem 52er Oberrohr - passt absolut perfekt. Gibts auch noch eine Größe kleiner (51,5 OR) und auch als Aluversion... und es hat keine Blümchen und Pastallfarben ;). Und: ich krieg dauernd Komplimente dafür :daumen::lol:

Fotos im Album...

LG Carina

Edit: vergessen zu erwähnen: das Cube hat 28" Räder und das geht prima...
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

520mm Oberrohr bei 160cm? Das klingt immer noch recht unausgegoren.

Vor allem wenn man Deine Beinlänge bedenkt: Mit 78cm Schrittlänge bist du ja eine recht extreme Langbeinerin ( Verhältnis Innenbeinlänge zu Körpergröße).

Sprich: eigentlich sollte die Oberrohrlänge im Verhältnis zum Durchschnitt reichlich kürzer sein. Entweder hast du mindestens im selben Verhältnis sehr lange Arme oder Du hast eine extrem nach vorn gekippte Sitzposition.

Der weit nach vorne geschobene Sattel ( ok. Fotos sind so eine Sache) scheint für sich zu sprechen.

Ja, ja, ich bin schon wieder ein Spielverderber. Aber gerade in den "kleinen" Größen wird wahnsinnig viel Murks verzapft und oft genug finden die geneigten Kunde es schon toll nicht mit einem Drei-Stufen-Tritt aufs Rad steifen zu müssen.
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

520mm Oberrohr bei 160cm? Das klingt immer noch recht unausgegoren.

Vor allem wenn man Deine Beinlänge bedenkt: Mit 78cm Schrittlänge bist du ja eine recht extreme Langbeinerin ( Verhältnis Innenbeinlänge zu Körpergröße).

Sprich: eigentlich sollte die Oberrohrlänge im Verhältnis zum Durchschnitt reichlich kürzer sein. Entweder hast du mindestens im selben Verhältnis sehr lange Arme oder Du hast eine extrem nach vorn gekippte Sitzposition.

Der weit nach vorne geschobene Sattel ( ok. Fotos sind so eine Sache) scheint für sich zu sprechen.

Ja, ja, ich bin schon wieder ein Spielverderber. Aber gerade in den "kleinen" Größen wird wahnsinnig viel Murks verzapft und oft genug finden die geneigten Kunde es schon toll nicht mit einem Drei-Stufen-Tritt aufs Rad steifen zu müssen.

Spielverderber das trifft's.
Da schreibt jemand, dass ihm ein Rad passt und schon kommt ein Schlaumeier dazu, der aufgrund suboptimaler Fotos Argumente findet warum das Rad dann doch nicht passt.
Wenn sich jemand auf einem Rad wohl fühlt, dann ist das doch das einzige Kriterium. Ob jetzt der Sattel auf dem Foto zu weit vorn (was ist das überhaupt?) aussieht, ist doch ohne belang.
Ich kann im übrigen auf dem Foto die Sattelstellung nicht richtig ausmachen, die durch eine Stütze ohne Versatz auch noch optimiert werden könnte, wenn der Sattel weiter nach vorn soll. Sieht doch nach einem schönem Rad aus, auch von der Überhöhung her. Im übrigen hat Carina doch gar keine Probleme mit Rad und Geo. Da sollte man ihr auch keine einreden.;)
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

@cmg22 und @wadenkneifer

schöne Räder. und so klein :p...
 
Zurück