• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

kann mir jemand sagen ob das Kuota in Größe XXS eine brauchbare/vernünftige Geometrie hat?

http://kuota.ccmsport.de/fileadmin/kuota/info/geo_kharma.jpg

Habe jetzt allerdings keine Ahnung ob das 26" oder 28" Laufräder hat
Das ist eine relativ typische Geometrie, wie sie derzeit in kleinen Größen oft praktiziert wird: Um die 28" Räder in den Rahmen zu "zwingen" wurden einerseits der Steuerwinkel sehr flach gewählt, der Sitzwinkel zu steil und der Hinterbau ist gegenüber den größeren sogar gewachsen, um 4mm.

Die 495mm Oberrohr sind denn auch nicht wirklich echt, effektiv eher 510mm.
Der Reach wird zwar nicht angegeben, aber das Maß Tretlagermitte zu Sattelrohr.
Ergibt einen Reach von 378,5mm. Das entspricht etwa einem Rahmen mit 74° Sitzwinkel und einer Oberrohrlänge von 525mm.

Bei dieser Art Geo gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten für den Fahrer:

Der Sattel wird per Knielot positioniert und vorn kommt ein sehr kurzer Vorbau ran oder: Der Fahrer wird analog zum Tria-Renner in seiner Position insgesamt nach vorne "gekippt". Damit wird auch das Gewicht weiter nach vorne verlagert.
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

je mehr ich mit der Rahmengeometrie beschäftige umso verwirrter werde ich :confused:

hier wird immer geschrieben, dass der Sitzwinkel bei den kleinen Rahmen zu steil ist.

Aber wenn man selbst bei einem 76er Sitzwinkel noch eine gerade Sattelstütze braucht, damit das mit dem Knielot funktioniert ist es doch eigentlich der passende Sitzwinkel? Wenn der sitzwinkel flacher wird, dann wird doch der Abstand Tretlagermitte zu Sattelrohr größer und das Knielot ist dann hinter der Pedalachse.

Und der Sitzwinkel müßte doch dann bei einem 26" Rad genauso steil sein. Oder habe ich hier irgendwo einen Denkfehler?
 
AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße

Was heißt zu steil? Ich würde sagen: unausgewogen. Eigentlich ist es bei einem sehr steilen Sitzwinkel u.U. schwer oder gar unmöglich den Sattel weit genug nach hinten zu kriegen.
Das bedeutet nicht, dass 75° nie passen.

Die Satteleinstellung ist prinzipiell unabhängig vom Sitzwinkel, es sei denn der begrenzt erstere...

Die Kritik geht auch eher dahin, dass mit dieser "Winkelrückerei" eben oft verschleiert wird, wie lang der Rahmen effektiv ist.

Dass Du bei einem Rahmen mit 76° Sitzwinkel und Stütze ohne Versatz erst das Knielot hinbekommst kann folgendes bedeuten:

Verhältnismäßig kurzer Oberschenkel
Viel zu lange Kurbel
Du fällst das Knielot an der falschen Stelle..

Und nein: Bei einem 26"er muß der Sitzwinkel keineswegs ebenfalls 76° sein. Wenn der Winkel flacher ist und der Sattel weiter vor muß, ist das eben so.

Wie gesagt: es muß nicht heißen, ein steiler Winkel geht nicht.........


Aber ehrlich gesagt: mir ist einiges untergekommen, aber bei steilen Sitzwinkeln, so meine Erfahrung, tendiert der Sattel aber selbst in gekröpften Stützen eher recht weit nach hinten, auch bei kleinen Fahrern.......
 
Zurück