AW: Unstimmigkeit mit Verkäufer über Rahmengröße
Die 495mm Oberrohr sind denn auch nicht wirklich echt, effektiv eher 510mm.
Der Reach wird zwar nicht angegeben, aber das Maß Tretlagermitte zu Sattelrohr.
Ergibt einen Reach von 378,5mm. Das entspricht etwa einem Rahmen mit 74° Sitzwinkel und einer Oberrohrlänge von 525mm.
Bei dieser Art Geo gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten für den Fahrer:
Der Sattel wird per Knielot positioniert und vorn kommt ein sehr kurzer Vorbau ran oder: Der Fahrer wird analog zum Tria-Renner in seiner Position insgesamt nach vorne "gekippt". Damit wird auch das Gewicht weiter nach vorne verlagert.
Das ist eine relativ typische Geometrie, wie sie derzeit in kleinen Größen oft praktiziert wird: Um die 28" Räder in den Rahmen zu "zwingen" wurden einerseits der Steuerwinkel sehr flach gewählt, der Sitzwinkel zu steil und der Hinterbau ist gegenüber den größeren sogar gewachsen, um 4mm.kann mir jemand sagen ob das Kuota in Größe XXS eine brauchbare/vernünftige Geometrie hat?
http://kuota.ccmsport.de/fileadmin/kuota/info/geo_kharma.jpg
Habe jetzt allerdings keine Ahnung ob das 26" oder 28" Laufräder hat
Die 495mm Oberrohr sind denn auch nicht wirklich echt, effektiv eher 510mm.
Der Reach wird zwar nicht angegeben, aber das Maß Tretlagermitte zu Sattelrohr.
Ergibt einen Reach von 378,5mm. Das entspricht etwa einem Rahmen mit 74° Sitzwinkel und einer Oberrohrlänge von 525mm.
Bei dieser Art Geo gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten für den Fahrer:
Der Sattel wird per Knielot positioniert und vorn kommt ein sehr kurzer Vorbau ran oder: Der Fahrer wird analog zum Tria-Renner in seiner Position insgesamt nach vorne "gekippt". Damit wird auch das Gewicht weiter nach vorne verlagert.