• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unser Trikot - Ideen, Anregungen und Wünsche [Neu: mit Umfrage!]

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am

Möchtest du ein Forentrikot?


  • Umfrageteilnehmer
    117

Anzeige

Re: Unser Trikot - Ideen, Anregungen und Wünsche [Neu: mit Umfrage!]
so möchte ich nicht aussehen ;-)

Für Insassen immer ansprechbar, auf Sprüche wie "haha, was hasten du auf deinem Trikot stehen" gibt's Luftpumpe ;-)

Geht ja um das Erkennen möglicher User aus dem Forum, so etwas hatten wir ja schon mal mit den Button`s für Veranstaltungen, hat sich ja auch nich durchgesetzt.

aHR0cHM6Ly93d3cucmVubnJhZC1uZXdzLmRlL2ZvcnVtL2F0dGFjaG1lbnRzL2ltYWdlLWpwZWcuNDQ5Njk3Lw.jpeg
 
Mein "Gefällt mir" unter dem Beitrag #219 von @fuerdieenkel bezieht sich auf die Gesamtgestaltung der Trikots. Das in den Farben des Forums, Blau mit weißer Banderole. Da "RennradNews" als Hauptlogo vielen zu generisch ist, Rennmaschinen bis 1990 aber zu lang, wie wär's mit "Klassiker" und drüber links oder auf einem Ärmel in klein RennradNews, evtl. in Kombination mit einem Logo (warum nicht das von FSD in #225 gepostete). Wenn wir einen Sponsor finden, gut, kleiner Aufdruck, -näher rechts oben.
 
Logos sind so ne Sache. Wir vom ESI suchen da auch schon länger. Als Laie meint man allzuoft, dass das fix gemacht ist. Ist leider oft nicht so. Wenn man ordentlich Zeit & Können dort investiert, sieht man das. Tut man es nicht, sieht man's erst recht. Ist das Logosujet auch noch ausgelutscht (Ritzel, KB, LRS ect.), wird's obendrein öde & schnöde bis ein wenig peinlich.
Absolut, genau das würde ich ja vermeiden wollen. Bin zwar für ne Deadline, was das Einbringen von Ideen betrifft und erachte es als nicht förderlich, wenn es hier wochenlang im Wechsel "Ich will schwarz", "Ich will weiß", "Ich will pink" regnet, aber wenn es auf ein Logo hinausläuft, soll das Zeit haben und auf keinen Fall 08/15 werden. Ganz schlimm finde ich z.B. diese "X-Logos":
cc3499737360a2116fb79f96cabc3f24.png


Was meinen Vorschlag zu Laufrad, Ritzel usw. betrifft, meine ich nicht, dass das in der Form tatsächlich rauf soll. Es geht mir nur um die "Natur" eines möglichen Logos, Symbolbegriffe, die auf ne Art und Weise mit unserem Unterforum zusammenhängen und abstrahiert werden müssten.
Im Grunde vermute ich daher, dass es mit dem Logo eher nichts wird. Vorschläge brauchen wir trotzdem als Alternative zum Text. Man kann ja nicht ausschließen, dass es doch klappt.
Aber alles nur dezent und klein...warum dann überhaupt die Aktion? Stimme @fuerdieenkel zu. Es darf und sollte schön und gewissermaßen auffällig (≠affig) sein.
 
Absolut, genau das würde ich ja vermeiden wollen. Bin zwar für ne Deadline, was das Einbringen von Ideen betrifft und erachte es als nicht förderlich, wenn es hier wochenlang im Wechsel "Ich will schwarz", "Ich will weiß", "Ich will pink" regnet, aber wenn es auf ein Logo hinausläuft, soll das Zeit haben und auf keinen Fall 08/15 werden. Ganz schlimm finde ich z.B. diese "X-Logos":
cc3499737360a2116fb79f96cabc3f24.png


Was meinen Vorschlag zu Laufrad, Ritzel usw. betrifft, meine ich nicht, dass das in der Form tatsächlich rauf soll. Es geht mir nur um die "Natur" eines möglichen Logos, Symbolbegriffe, die auf ne Art und Weise mit unserem Unterforum zusammenhängen und abstrahiert werden müssten.
Im Grunde vermute ich daher, dass es mit dem Logo eher nichts wird. Vorschläge brauchen wir trotzdem als Alternative zum Text. Man kann ja nicht ausschließen, dass es doch klappt.
Aber alles nur dezent und klein...warum dann überhaupt die Aktion? Stimme @fuerdieenkel zu. Es darf und sollte schön und gewissermaßen auffällig (≠affig) sein.

Ein Logo, das sehr gefällt, ist:
1 width 650 height 650 appearanceId 70.jpg

logo-audax-franconia.jpg

Hat jedoch ein Profi gebastelt, wie man sieht mMn.
 
Vorschläge (damit es vorwärts geht):
  • Es gibt anscheinend zwei Fraktionen bzgl Material. Wie wäre es ein Design zu entwickeln das in beiden Materialien umsetzbar ist? Da Orwi z.B. diesbezüglich limitiert ist, schränkt das auch die (unzähligen) Optionen der Kunstfaser ein. Ist vielleicht nicht schön, aber akzeptabel. Die Farbpalette würde sich auch reduzieren.
  • Zu bedenken sind die Stückzahlen & damit zusammenhängend, ab welchen Preis wird das für einen oder viele interessant.
  • Danach kann man sich entscheiden: Schaf, Erdöl oder beides. Wenn das gut ankommt, kann man immer noch überlegen, ob man eine zweite Kollektion (Langarm, Mütze, Pulli ect.) nachschiesst.
  • Logo wird schwierig, sofern nicht irgendjemand von einem kreativen, aussagekräftigen & technisch brauchbaren Geistesblitz getroffen wurde. Natürlich sollte man auch hier an die Urheberrechte denken.
  • Mit Sponsoren tue ich mich schwer. Finde, das würde vieles verkomplizieren (Markenrechte; Finanzen - wieviel, wohin, wer verwaltet) zumindest für den Anfang.
  • Zeitliche Zielsetzung zum Finalisieren sollte möglichst bald sein z.B. 01.09. oder besser 01.08. Herstellung dauert auch. Wenn's dumm läuft, sind die Leibchen erst im Herbst/Winter fertsch.
Lieber einfach halten & machen als nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, über so ein Quatsch kann ich nur lachen,ohne diese Plattform gäb es dieses Unterforum nun mal nicht, und so eine Plattform ist auch nicht umsonst, an die die immer über die Werbung meckern.Wenn ich jemanden aus der Rennrad Szene treffe, kann der Jenige meist war mit dem Begriff RennRad News anfangen, es sei denn er ist ü80 :rolleyes::D.
ich habe nichts über diese Plattform als solches gesagt. Und ob Deine Kontakte aus der "Rennrad-Szene" (was für ein wachsweicher Begriff) auch etwas mit historischen Rennrädern anfangen können lasse ich mal dahingestellt sein.
 
Für einen Sponsor lohnt sich das kaufmännisch nicht
Wenn 50 Trikots mit seinem X an hochgeschätzt 15 Tagen per Anno on The Road sind ,wem soll man da erreichen,wenn keine Zuschauer am Strassenrand stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht mehr genau, was @claire wissen wollte, aber ich versuche es mal:

Material: Plaste

rr-News Logo: Nein

rr-news Farbe: maximal als kleines und dezentes Stilelement

Sonstiges: Bitte Schwarz oder Anthrazit als Grundfarbe. Keine Sponsoren! Banerole um die Brust wäre schikk, ähnlich dem Squadra Dilettanti Trikot. Aufschrift weiß ich auch noch nichts, vielleicht fällt mir da noch etwas ein...
 
Vorschläge (damit es vorwärts geht):
  • Es gibt anscheinend zwei Fraktionen bzgl Material. Wie wäre es ein Design zu entwickeln das in beiden Materialien umsetzbar ist? Da Orwi z.B. diesbezüglich limitiert ist, schränkt das auch die (unzähligen) Optionen der Kunstfaser ein. Ist vielleicht nicht schön, aber akzeptabel. Die Farbpalette würde sich auch reduzieren.
  • Zu bedenken sind die Stückzahlen & damit zusammenhängend ab welchen Preis wird das für einen oder viele interessant.
  • Danach kann man sich entscheiden: Schaf, Erdöl oder beides. Wenn das gut ankommt, kann man immer noch überlegen, ob man eine zweite Kollektion (Langarm, Mütze, Pulli ect.) nachschiesst.
  • Logo wird schwierig, sofern nicht irgendjemand von einem kreativen, aussagekräftigen & technisch brauchbaren Geistesblitz getroffen wurde. Natürlich sollte man auch hier an die Urheberrechte denken.
  • Mit Sponsoren tue ich mich schwer. Finde, das würde vieles verkomplizieren (Markenrechte; Finanzen - wieviel, wohin, wer verwaltet) zumindest für den Anfang.
  • Zeitliche Zielsetzung zum Finalisieren sollte möglichst bald sein z.B. 01.09. oder besser 01.08. Herstellung dauert auch. Wenn's dumm läuft, sind die Leibchen erst im Herbst/Winter fertsch.
Lieber einfach halten & machen als nix.
Finde Jens hat absolut Recht. Einfache Farben, Merino und Kunstfaser und ein Begriff oder Spruch der unser Klassikforum kennzeichnet. Wäre zum Beispiel schön wenn die Trikots im September zu den Treffen in Hessen und im Pott schon verfügbar wären.
 
Ich fände ein Trikot mit farblich abgesetztem Band über der Brust, angelehnt an das des ESK Berli, nicht schlecht. Un der erstklassig passende Begriff "Eisenschweinkader" ist ja leider besetzt, fremdsprachlichen Anleihen (Stalen Ros Ploeg, Scuderia di acciaio) wirken unabhängig von der Richtigkeit der Übersetzung schnell peinlich; schnell gegriffene Synonyme wie "Stahlharte Kohorte" könnten leider im Sinne der Begriffswelt von Neonazidumpfbacken missverstanden werden :(; Bezeichnungen wie " 25CrMo4 " sind eher nur was für Ingenieure resp. Chemieingenieure..

Das müßte ein Schlagwort sein wie die berühmte de Beers Reklame "Diamonds are forever". Wat ja nu nicht mal stimmt, so nebenbei gesagt. Mein Vorschlag: "Nur Stahl hat Glanz"
 
Als logo schlage ich eine männerwade vor, dann macht auch @Bianchi-Hilde mit ?

ansonsten: die zwei Material-Versionen hab ich ja auch schon vorgeschlagen und finde ich nach wie vor gut.
Zum Thema Logo: ich bin für einen schön gestalteten Schriftzug. Klassische Trikots hatten auch meist keine signets auf dem Bauch sondern gut lesbare Schriftzüge und ich finde das passt zu uns. Ist auch leichter zu gestalten und mit diversen Materialien umzusetzen.
 
Hauptmaterial: Funktionsfaser

RR-News Schriftzug: ja

RR-News Farbe: kann, solange es eine helle Farbe ist (z.B. das helle Blau)

Kommentar:

  • gemeinsames Design für eine Funktionsfaser und eine Merino-Variante fände ich gut
  • schlichtes Design
  • helle Hauptfarbe gegen Überhitzung ;)
  • Bezug zum Forum, das uns ja verbindet, sollte da sein
  • der Bezug zum Unterforum (Rennräder bis 1990) ist so schwierig wie letztens die Diskussion zur Umbenennung ;)
    • möglich: "Rennräder bis 1990" (schließt ja eigentlich alles ab 1990 aus) oder "Rennradklassiker" (ist wenig spezifisch, ein 10 Jahre alter Carbon-Renner kann ggf. auch schon ein "Klasssiker" sein)
    • "Stahlklassiker" würde Alu etc. ausschließen
  • n+1 oder ähnliches bräuchte ich nicht
 
Zurück
Oben Unten