• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unser Trikot - Ideen, Anregungen und Wünsche [Neu: mit Umfrage!]

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am

Möchtest du ein Forentrikot?


  • Umfrageteilnehmer
    117
Jooo, das geht doch in ne schöne Richtung! Farben sind ja lang nicht mehr das Hauptproblem :D.
Das Logo sieht ganz cool aus, wobei es nach unten hin etwas fitzelig wird. Optimal wäre natürlich etwas, das (fast) beliebig skalierbar ist und theoretisch auch allein, ohne Schrift, wirken könnte (wir greifen doch nach den Sternen und wollen noch Mützchen und Söckchen und überhaupt :D), bzw. bei dem man die Schrift freier positionieren könnte (kann man nicht vielleicht mit einer abstrahierten Muffe irgendetwas machen?). Ist optisch dennoch schon sehr ansprechend: Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer Schritt für unser Trikot!

Ich hab heute mal angefangen genauer nachzudenken und GENAU DAS – stilisierte Muffe – hab ich mir auch gedacht... möglicherweise sollte man den Gedanken mal verfolgen...

Da ich sowas gerne mache und in den nächsten Tagen etwas Zeit investieren möchte, hier mal eine lose Sammlung von Ideen, was man zu einem Signet verarbeiten könnte. (Welcher Text in welcher Form das Logo dann komplettieren könnte steht noch mal auf einem ganz anderen Blatt):
  • Muffe
  • Pantos
  • Kette (Glieder)
  • Kettenblatt
  • Wäscheleinen (+ Bremshebel)
  • Werkzeug (Maulschlüssel, H3K, ...)

Wem fällt noch was ein?


Zum Thema Text: Irgendwie hat sich ja dieses "RRN" ein bisschen festgebissen hier. Am Anfang fand ich es gar nicht dolle, aber inzwischen denke ich, dass es als Akronym recht subtil auch eine tolle Ergänzung darstellen kann. Insgesamt ist, was das Thema Schriftart angeht, noch viel Luft zum explorieren da. :)

Edit: Weil ich gerade drüber gestolpert bin und mir mal wieder partout nicht einfallen wollte was ich da im Kopf hatte: Ein rein Schriftbasiertes Logo mit Eigenständigkeit und Wiedererkennungswert ist das von der Eroica. Ist zwar grad zufällig auch aus dem Radsportbereich, aber das ist so eines, was man von Form und Format her super als reines Schrift-Logo. Hier auch noch ein Beispiel von einem modern interpretierten Trikot mit klassischem Ansatz (Zufallsfund):https://www.bergfreunde.de/ale-epic...google_de.1595625057.60348417836.302374332688
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir uns auf ein Design einigen könnten, würden Brustring, Kragen und Schriftzug immer gleich bleiben, während die Hauptfarbe nach gusto gewählt werden könnte. Das Design ließe sich sicher auch gut auf Merinotrikots übertragen. Hier mal eine Farbauswahl:Anhang anzeigen 815556
Hier darf doch jeder mal, oder?
doofer Spruch ist mir auch eigefallen - ride together / write together :p
Generell ist mir schwarz zu farblos. Mir fehlt gerade leider die Zeit, um was sinnvolles beizusteuern, weil ich ab nächster Woche im Urlaub bin. Einen kleinen schnellen Versuch starte ich trotzdem mal

Anhang anzeigen 816735
Die Kreationen von @Sonne_Wolken und @ba5ik finde ich schon seehr gelungen. Danke dafür, den beiden

Bei Erstgenannter: blau - weil es die Forenidentität aufgreift :daumen:oder rot - weil es mir besser gefällt. ;)
schwarz ist bei mir raus, hat keinen Bezug, ist auf der Straße schlecht zu sehen, gefällt mir nicht.

Ein breiter Schriftzug im Streifen auf Brust ODER Rücken fänd ich gut in Anlehnung an alte Trikots MOLTENI und Co. Aber ein prägnanter Text, ein Schlagwort ist mir bsilang nicht eingefallen. "Unterwegs mit dem Klassiker" würde ich mit rumfahren, fände es aber eher so - kleiner gemeinsamer Nenner.

Das Unterforenwappen RRN 1990 finde ich einen tollen Ansatz!
Die Farbkombi von ba5ik greift die Forenfarben super auf - Wiedererkennungswert.


... und EDITh entdeckt gerade: weitere Kreativität nimmt sich des Forenwappens an. :daumen:


finde ich gerade ziemlich cool, wie der Thread hier entwickelt bei so vielen Beteiligten und so vielen Meinungen und Standpunkten, konstruktiv weiter läuft, sich mal auf Nebenkriegsschauplätze verläuft und wieder zum Trikotfaden zurückfindet. ?:daumen::bier:


Brust oder Rücken, eine Seite "Logo", Wappen oder wie man es nennt
andere Seite TExt/Schriftzug. Und seien es Kettenglieder mit einem Auszug aus dem Wappen-Text
"°°°°RRN°°°°1990°°°°" quer über die Brust
 
Zuletzt bearbeitet:
...noch ein Versuch, in eine klassische Richtung zu gehen:
Trikot 2.jpg
 
so ist es gedacht.

Das Ding kann natürlich beliebig angepasst werden, aber wisst ihr ja bestimmt..
Ohne Streifen finde ich es fast besser..

Anhang anzeigen 816737

Edit: ich schwing mich jetzt auf das Rad und bin später noma hier.
Der Entwurf mit dem Wappen und zwei Farben gefällt mir extrem gut. Sieht irgendwie klassisch und trotzdem modisch aus.

Vielleicht das Wappen auf dem Rücken kleiner?
 
Ich hab heute mal angefangen genauer nachzudenken und GENAU DAS – stilisierte Muffe – hab ich mir auch gedacht... möglicherweise sollte man den Gedanken mal verfolgen...

Da ich sowas gerne mache und in den nächsten Tagen etwas Zeit investieren möchte, hier mal eine lose Sammlung von Ideen, was man zu einem Signet verarbeiten könnte. (Welcher Text in welcher Form das Logo dann komplettieren könnte steht noch mal auf einem ganz anderen Blatt):
  • Muffe
  • Pantos
  • Kette (Glieder)
  • Kettenblatt
  • Wäscheleinen (+ Bremshebel)
  • Werkzeug (Maulschlüssel, H3K, ...)

Wem fällt noch was ein?


Zum Thema Text: Irgendwie hat sich ja dieses "RRN" ein bisschen festgebissen hier. Am Anfang fand ich es gar nicht dolle, aber inzwischen denke ich, dass es als Akronym recht subtil auch eine tolle Ergänzung darstellen kann. Insgesamt ist, was das Thema Schriftart angeht, noch viel Luft zum explorieren da. :)

Edit: Weil ich gerade drüber gestolpert bin und mir mal wieder partout nicht einfallen wollte was ich da im Kopf hatte: Ein rein Schriftbasiertes Logo mit Eigenständigkeit und Wiedererkennungswert ist das von der Eroica. Ist zwar grad zufällig auch aus dem Radsportbereich, aber das ist so eines, was man von Form und Format her super als reines Schrift-Logo. Hier auch noch ein Beispiel von einem modern interpretierten Trikot mit klassischem Ansatz (Zufallsfund):https://www.bergfreunde.de/ale-epic...google_de.1595625057.60348417836.302374332688
Hatte in nem früheren Post noch Hände und ein Buch erwähnt...sofern man es einbringen kann. Ist ja wirklich nur grob als Denkanstoß gedacht. Konkret ist mir noch nichts eingefallen. Lediglich, dass man vielleicht Buchstaben als Rohr mit Muffen darstellen könnte, aber das wäre frickelig und kommt am Ende wahrscheinlich nicht gut rüber. Man könnte es mit nem einzelnen Buchstaben wagen. Vielleicht sogar mit dreien - RRN? Keine Ahnung.
Ein markanter Schriftzug wäre auch was, aber da wird es sicherlich schwer, was zu finden, was kurz, bündig und beliebt ist.
 
Guten Abend,

wäre es dreist, Carl von Drais, 1785-1851, in Gespräch zu bringen und seine sich vor nur drei Jahren zum zweihundertsten Mal gejährte Erfindung der „Laufmaschine”, dem wahrscheinlichen Urvater des heutigen Fahrrades?

Wie auch immer die Person Carl von Drais‘ zur Gestaltung beitragen könnte, sei es in Form einer Darstellung seiner Laufmaschine, als Portrait, als bloße Nennung seines Namens oder als Kombination einer der Möglichkeiten, der Verweis auf die Erfindung des Fahrrades erscheint mir wesentlich interessanter als provozierende Sprüche und Abgrenzungsversuche von anderen Fahrradfahrern, die ich eher als Schlechtbenehmen interpretieren würde, oder die Feststellung, daß man gerade ein eines altes Fahrrad fährt, die mir wie ein hilflose Bemühen um einen sinnvollen Text vorkäme.

Das Wort „Klassiker” würde ich sogar ganz vermeiden, denn es ist anwendbar auf zu viele Dinge, die nicht nur etwas mit Fahrzeugen zu tun haben: der Klassiker unter den Witzen, den Fehlern et cetera; auch halte diesen Begriff für überstrapaziert, und vielleicht hätten mancher Träger selbst oder die Betrachter Zweifel, ob der Begriff zu dem gefahrenen Rad paßt, etwa wegen dessen zu geringen Alters oder vielleicht doch zu geringen Wertes.
Zuerst müßte man zu der Übereinkeinft kommen, daß auch ein Rennsportrad der Marke „Mars” auf seine Art ein Klassiker ist, doch davon halte ich die meisten weit entfernt.
 
Schnelle Idee für ein Zeichen der Wiedererkennung auf den weiter der Landstraßen dieser Welt:
Anhang anzeigen 816585

Vielleicht kann man auch einfach ein allgemeines Symbol entwerfen welches dann jeder bei der individuellen Trikotgestaltung als gemeinsames Merkmal verwenden kann. In Verbindung mit dem Profilbildchen vielleicht ganz nett? ?‍♂️

Anhang anzeigen 816594

PS: Ja, schon wieder Calvin... Aber irgendwas muss ich ja als Beispiel nehmen...
Die heiligen drei Könige sind auch machbar ;)

Anhang anzeigen 816668
Biopace mal anders ;)

Geht das auf dem Rücken auch kleiner und dann in die Banderole herein?
so ist es gedacht.

Das Ding kann natürlich beliebig angepasst werden, aber wisst ihr ja bestimmt..
Ohne Streifen finde ich es fast besser..

Anhang anzeigen 816737

Edit: ich schwing mich jetzt auf das Rad und bin später noma hier.
Endlich mal ein paar gescheite Entwürfe, schlicht und elegant mit einem nachvollziehbaren Bezug zum Thema!
DiE sollte man nicht totquatschen....alles andere ist schnullibulli ?
Abgesehen von dem Struwelkopp und den blöden Königen natürlich
 
die trikotidee ist ja ursprünglich aus dem etwas albernen thread mit dem grünen rad entsprungen, oder?
in diesem sinne fände ich ja eine gestaltung mit selbstironie - in form einiger insider (du hast pn, kenner wissen bescheid, n+1 etc.) ganz witzig.
entweder im stile eines profitrikots mit 15 sponsorenlogos halt aus diesen sprüchen/slogans oder dezent als kleinere schriftzüge auf ärmeln und rückentaschen neben einem großen balken mit: klassiker, kleiner untertitel: rennmaschinen bis 1990
retro, aber richtig retro, daß man es erkennt!
man soll ruhig sehen, daß wir uns ein wenig selbst auf die schippe nehmen!


aus kostengründen funktionsstoff!
 
Vllt fehlt mir der subkulturelle Hintergrund, aber ... fänd ich unangebracht.
Manch Radsportende stehen sicher drauf, andere fahren mit team telekom-Trikot übern Deich. Meins isses nciht.
Edith meint die Weltmeisterstreifen.
 
Zurück