• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Und noch eine Übersetzungsfrage

AW: Und noch eine Übersetzungsfrage

Ich denke es wird eine kk werden für die ich mir eine 11-23 hole. Dafür brauch ich ja hoffentlich kein neues Schaltwerk. Für die berge kann ich ja meine 11-28 nehmen. Lediglich der umwerfer muss etwas nach unten nach Umbau von hk auf kk. Soweit richtig?

11-23 hat den Nachteil, dass das drittgrösste Ritzel ein 19er ist. Die anderen Kassetten haben ein 21er. Mit dem 19er kannst du wahrscheinlich weniger auf dem grossen Kettenblatt fahren als jetzt. Für eine "feine" Abstufung würde ich mir 12-27 holen.
 
AW: Und noch eine Übersetzungsfrage

ich fahre ein 11-23. Wenn du auf das 11er verzichtest verlierst du gerade mal bergab Tempo. Wenn es dir wichtig ist statt 70 auch mal 90 fahren zu können solltest du das 11er behalten. 12-25 ergibt dagegen eine blitzsaubere Abstufung zwischen den Gängen.
Ich bin mit dem 21er und 23er 15%ige Steigungen gefahren, selbst SaCalobra (für mich die schwerste Steigung auf Malle mit bis zu 14% über 10km) bin ich noch mit dem 12er gefahren, bin dazu als Flachlandtiroler nicht der geübte Bergfahrer.
ICH schwöre inzwischen auf Kompakt (muss nicht kommentiert werden den ich weiss das andere das nicht tun....)
 
ich fahre ein 11-23. Wenn du auf das 11er verzichtest verlierst du gerade mal bergab Tempo. Wenn es dir wichtig ist statt 70 auch mal 90 fahren zu können solltest du das 11er behalten. 12-25 ergibt dagegen eine blitzsaubere Abstufung zwischen den Gängen.
Ich bin mit dem 21er und 23er 15%ige Steigungen gefahren, selbst SaCalobra (für mich die schwerste Steigung auf Malle mit bis zu 14% über 10km) bin ich noch mit dem 12er gefahren, bin dazu als Flachlandtiroler nicht der geübte Bergfahrer.
ICH schwöre inzwischen auf Kompakt (muss nicht kommentiert werden den ich weiss das andere das nicht tun....)

Ich hab in letzter Zeit mal darauf geachtet wie oft ich das 11er ritzel mit meiner hk benutze...das kann man getrost weg lassen. Kompakt mit einer sauberen abstufung ist natürlich super.12-25 als hauptritzel zu fahren und für die schwierigen berge mein jetzigen 11-28 ritzel aufzuziehen. Das ganze mit kompaktkurbel. Macht das Sinn? Wird es dann nötig, die Schaltung neu einzustellen wenn ich die ritzel tausche wegen dem großen Unterschied der großen ritzel?
 
AW: Und noch eine Übersetzungsfrage

Ich hab in letzter Zeit mal darauf geachtet wie oft ich das 11er ritzel mit meiner hk benutze...das kann man getrost weg lassen. Kompakt mit einer sauberen abstufung ist natürlich super.12-25 als hauptritzel zu fahren und für die schwierigen berge mein jetzigen 11-28 ritzel aufzuziehen. Das ganze mit kompaktkurbel. Macht das Sinn? Wird es dann nötig, die Schaltung neu einzustellen wenn ich die ritzel tausche wegen dem großen Unterschied der großen ritzel?

Wenn du auf das 11er verzichten kannst, nimmst du anstelle von 12-25 besser 12-27. Die beiden Kassetten unterscheiden sich nur bei den zwei grössten Ritzeln:

12-13-14-15-16-17-19-21-23-25
12-13-14-15-16-17-19-21-24-27

Damit bist du schon fast so bergtauglich wie 11-28. Wenn du willst, kannst du dir aus 12-27 und 11-28 auch eine 12-28er Kassette bauen und brauchst nicht mehr wechseln.
 
AW: Und noch eine Übersetzungsfrage

Die aktuellen Ultegra-Kurbeln sind wirklich phänomenal hässlich - würde ich auch nicht so gerne am Rad haben. Aber die ältere gab's doch auch in Kompakt, oder? Wenn Du eine Kassette mit größerem "Rettungsring" verbaust, werden ja die Abstände zwischen den Gängen größer, und Deine Abstufung ist hin. Ich habe im Moment eine Kompaktkurbel mit 12-25er Kassette, und mir fehlt schon manchmal ein richtig dicker Gang, aber früher hat mir immer in der Mitte was gefehlt... :rolleyes: Ist halt immer ein Kompromiss. Oder Du schaffst Dir mehrere Kassetten oder gleich mehrere Laufradsätze an und wechselst je nach Einsatzzweck.
Ja, die ältere Ultegra gibt es als Kompakt, FC-6650. ich habe mir bei meinem letzten Aufbau beide, Kompakt und 52/39 zugelegt und komischerweise ist die Kompakt die schwerere von beiden. Die aktuelle Ultegra kam für mich wegen hässlich auch überhaupt nicht in Frage.
 
Zurück