• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Und der Nächste...

Das ergibt keinen Sinn? Wie meinst Du das?

Für Danielson ergibt es keinen Sinn:
"I have not taken this or any other banned substance. I would never ever take anything like this especially after everything I have gone through the last years. This makes absolutely no sense."

Hm. B-Probe abwarten.
 
Das ergibt keinen Sinn? Wie meinst Du das?
Naja, Danielson wäre zwar kein Ersttäter, aber dass er jetzt wie ein Hamilton früher weiterdopt, um im Geschäft bleiben zu können... Ist schwer zu beschreiben. Manchmal hat man bei Fahrer eben so ein Gefühl und bei TD bin ich ehrlicherweise nicht davon ausgegangen, dass er weiter dopen würde. Vielleicht naiv!?
 
Naja, Danielson wäre zwar kein Ersttäter, aber dass er jetzt wie ein Hamilton früher weiterdopt, um im Geschäft bleiben zu können... Ist schwer zu beschreiben. Manchmal hat man bei Fahrer eben so ein Gefühl und bei TD bin ich ehrlicherweise nicht davon ausgegangen, dass er weiter dopen würde. Vielleicht naiv!?

Bekenne mich zu identischer Denke.
 
Ich bin ja eigentlich jemand, der auch an die Unschuld von Fahrern glaubt. In diesem Fall: wenn es jetzt Clenbuterol oder sowas angeblich Sinnloses wäre, wäre ich auf jeden Fall bei Euch. Aber bei synthetischem Testosteron? Naja. Danielson ist am 9. Juli positiv getestet worden. Terminlich könnte zu dieser Zeit Doping Sinn machen, denn er ist Titelverteidiger der Tour of Utah, die jetzt ansteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gedanke dass das Datum des Befundes gut in den Aufbau für die zweite Saisonhälfte passt kam mir auch, aber auch ich muss zugeben, dass ich Danielson aufgrund der öffentlichen Darstellung seiner Vorgeschichte ein gewisses Maß an Glaubwürdigkeit zugebilligt hätte.
 
Ich bin ja eigentlich jemand, der auch an die Unschuld von Fahrern glaubt. In diesem Fall: wenn es jetzt Clenbuterol oder sowas angeblich Sinnloses wäre, wäre ich auf jeden Fall bei Euch. Aber bei synthetischem Testosteron? Naja. Danielson ist am 9. Juli positiv getestet worden. Terminlich könnte zu dieser Zeit Doping Sinn machen, denn er ist Titelverteidiger der Tour of Utah, die jetzt ansteht.
Seh ich auch so. Das ist ganz klar sein Saisonhighlight, das einzige Rennen, wo er voll auf Sieg fahren kann. Testosteron macht dann Sinn, damit er im Aufbau noch einmal die Regeneration optimiert und somit ein wenig mehr Trainingsintensität unterbringt. Dass "reuhige Sünder" auch hervorragende Lügner sein können, hat uns ja z.B. Ete gelehrt. Wir werden sehen, was bei TD noch rauskommt - was für ihn oder gegen ihn spricht.

Wobei man bei der Erwähnung von Clenbuterol nicht oft genug betonen kann, dass Contador letztlich gesperrt wurde, weil in seinem Blut zusätzlich Weichmacher gefunden wurden, die auf Eigenblutdoping hinwiesen...
 
Wobei man bei der Erwähnung von Clenbuterol nicht oft genug betonen kann, dass Contador letztlich gesperrt wurde, weil in seinem Blut zusätzlich Weichmacher gefunden wurden, die auf Eigenblutdoping hinwiesen...
Das stimmt nicht.

"[...] wahrscheinlicher als Ursache sei aber ein verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel. Contador habe aber den ihm nach dem WADA-Code obliegenden Beweis, dass der Befund [Clenbuterol im Blut, Anm. von mir :)] nicht von ihm zu verantworten sei, nicht erbracht und sei deshalb zu sperren"
 
Soweit ich weiß sind die Weichmacher aus Plastikbeuteln im Blut nur ein Indiz für Eigenblutdoping, sie gelten aber nicht als schlüssiger Beweis.
 
Das stimmt nicht.

"[...] wahrscheinlicher als Ursache sei aber ein verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel. Contador habe aber den ihm nach dem WADA-Code obliegenden Beweis, dass der Befund [Clenbuterol im Blut, Anm. von mir :)] nicht von ihm zu verantworten sei, nicht erbracht und sei deshalb zu sperren"

Soweit ich weiß sind die Weichmacher aus Plastikbeuteln im Blut nur ein Indiz für Eigenblutdoping, sie gelten aber nicht als schlüssiger Beweis.
Richtig, alleiniger Beweis waren sie nicht, sind aber in das Urteil des CAS eingeflossen, der letztlich über Contadors Sperre entschied. Dazu muss einmal mehr der Post von @Liebertson zitiert werden: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/und-der-nächste.114783/page-35#post-3242069
Vor diesem Hintergrund tue ich mir schwer mit der Story vom falschen Steak. Und somit ist er für mich - nach der für ihn glimpflich ausgegangenen Fuentes Affäre - ein lebenslänglich zu sperrender Wiederholungstäter. Dass er persönlich einen netten Eindruck macht und ein wirklich spektakulärer Rennfahrer ist, ist davon unbenommen.
 
Wobei man bei der Erwähnung von Clenbuterol nicht oft genug betonen kann, dass Contador letztlich gesperrt wurde, weil in seinem Blut zusätzlich Weichmacher gefunden wurden, die auf Eigenblutdoping hinwiesen...

Ich hatte bei der Erwähnung von Clenbuterol vor allem den Fall von Mick Rogers von Ende 2013 im Kopf. In seinem Fall war es sehr glaubhaft, dass verunreinigte Lebensmittel Schuld am positiven Befund hatten (der positive Test stammte aus einer Probe, die nach seinem letzten Saisonrennen, einem mehr oder weniger bedeutenden Event in Japan genommen wurde). Der Contador-Fall war doch etwas anders gelagert.
 
Ich hatte bei der Erwähnung von Clenbuterol vor allem den Fall von Mick Rogers von Ende 2013 im Kopf. In seinem Fall war es sehr glaubhaft, dass verunreinigte Lebensmittel Schuld am positiven Befund hatten (der positive Test stammte aus einer Probe, die nach seinem letzten Saisonrennen, einem mehr oder weniger bedeutenden Event in Japan genommen wurde). Der Contador-Fall war doch etwas anders gelagert.
Stimmt, da hatte ich gar nicht mehr dran gedacht. Aber da wurde der Bub ja auch freigesprochen.

Zurück zu Tom Danielson: Ein lesenswerter Blog-Eintrag (auch der verlinkte Eintrag ist interessant): http://stevetilford.com/2015/08/03/tom-danielson-positive-for-testosterone-big-surprise/
Mal schauen, ob JV Wort hält...
 
Da darf man wirklich gespannt sein. In dem von Dir verlinkten Artikel wird Vaughters wie folgt zitiert:

“Tom Danielson notified Slipstream Sports that he was informed by USADA that he has returned an adverse analytical A sample using carbon isotope testing. In accordance with Slipstream Sports’ zero tolerance anti-doping policy, he has been suspended from competition, effective immediately. He awaits the results his B sample. Slipstream respects and will adhere to the process of the anti-doping authorities and will not comment further.”

Diese Pressemitteilung ist nichts anderes, als das was man von Vino zu den Dopingfällen in seinem Team lesen durfte. So nah liegen die Grenzen zwischen dem Saubermann-Team von Vaughters und dem Team von Vino aus dem dunklen Osteuropa beieinander - die öffentliche Wertung ist freilich eine ganz andere.
 
Da darf man wirklich gespannt sein. In dem von Dir verlinkten Artikel wird Vaughters wie folgt zitiert:

“Tom Danielson notified Slipstream Sports that he was informed by USADA that he has returned an adverse analytical A sample using carbon isotope testing. In accordance with Slipstream Sports’ zero tolerance anti-doping policy, he has been suspended from competition, effective immediately. He awaits the results his B sample. Slipstream respects and will adhere to the process of the anti-doping authorities and will not comment further.”

Diese Pressemitteilung ist nichts anderes, als das was man von Vino zu den Dopingfällen in seinem Team lesen durfte. So nah liegen die Grenzen zwischen dem Saubermann-Team von Vaughters und dem Team von Vino aus dem dunklen Osteuropa beieinander - die öffentliche Wertung ist freilich eine ganz andere.
Das Statement kommt freilich inhaltsleer herüber, da es einfach mal leer gelutscht, verbraucht, teils verkommen ist. Wenn Chefs wie Vino auch noch in 2014/15 nach dem dritten oder vierten Dopingfall im Team dieses (Pflicht)Statement bemühen, rollen wir alle mit den Augen und einige von uns, ich gehöre dazu, gehen in Gedanken weiter und trauen Vino und Astana zu, einer solchen Ekelkultur im Team zumindest Vorschub zu leisten. DAS unterscheidet ihn deutlichst von einem Vaughters, dem ich sein Ziel, nämlich eine saubere Kultur -angefangen in seinem Team- zu etablieren, abnehme. Insofern ist der Vergleich, den du hier anhand eines in der Folge logischen Statements bemühst, nicht wirklich passend. Ich habe auch darüber nachgedacht, was Vaughters im ersten Moment anders formulieren sollte. Mir fiel nix ein. Er wird sich noch dezidierter dazu äußern; da bin ich mir sicher. Im Moment ist er sicher geschockt und vor allem bitter enttäuscht.
 
Diese Pressemitteilung ist nichts anderes, als das was man von Vino zu den Dopingfällen in seinem Team lesen durfte. So nah liegen die Grenzen zwischen dem Saubermann-Team von Vaughters und dem Team von Vino aus dem dunklen Osteuropa beieinander - die öffentliche Wertung ist freilich eine ganz andere.

Was soll man denn in so einer Situation anderes sagen? Das Team nimmt die Vorwürfe zur Kentniss und suspendiert den Fahrer von sich aus bis auf Weiteres. Das ist eine selbstverständliche Reaktion.
Sie haben ja, erstmal, nichts mit den Vorwürfen zu tun, sind auch nicht betroffen davon. Was sollen sie also dazu sagen?
Erwartest du ein starkes Bekentnisse zum sauberen Sport? Das würde in dem Zusammenhang sofort als heuchlerisches Geschwätz eingeschätzt werden.
 
Ich kann auch nicht erkennen, was das Team anders hätte verlauten sollen, ich kann nur davor warnen, jetzt auch schon in die PMs irgendwas hineinzuinterpretieren, einfach mal abwarten und sich dann wenn man Fakten hat eine Meinung bilden.
 
Der spannende Teil ist ja der:
In February, Vaughters told Cyclingnews, “It’s true we ask for that [scrutiny] and still in ten years we’ve not had a rider dope on our team. Ever. We’ve lived up to that. That was the initial promise. If that ever is broken then Doug and I are out.”

Wenn die B-Probe auch positiv ist, bin ich mal wirklich auf Vaughters' Reaktion gespannt.
 
Der spannende Teil ist ja der:
In February, Vaughters told Cyclingnews, “It’s true we ask for that [scrutiny] and still in ten years we’ve not had a rider dope on our team. Ever. We’ve lived up to that. That was the initial promise. If that ever is broken then Doug and I are out.”

Wenn die B-Probe auch positiv ist, bin ich mal wirklich auf Vaughters' Reaktion gespannt.
Ich auch. Wenn in der Pressemitteilung darauf Bezug genommen worden wäre - verbunden mit der Beteuerung sich daran im Falle einer positiven B-Probe halten zu wollen -, dann hätte sie deutlich größeres Gewicht gehabt. Dann gäbe es keinen Raum mehr für ein etwaiges Rumlavieren.

Andererseits ist es auch so nicht ausgeschlossen, dass die beiden Verantwortlichen zu ihrem Wort stehen. Jetzt heißt es erst einmal: Abwarten und Tee trinken.
 
Wenn der einzige "Fehler" von Vaughters sein Versprechen war, würde ich es ihm nachsehen, wenn er nicht zurücktritt.

Aber wie ihr schon schreibt - mal abwarten und hören, ob Danielson tatsächlich positiv war und wenn ja, warum das System von Vaughters nicht gezogen hat.
 
Zurück
Oben Unten