In meinem Fitnessstudio haben sie jetzt Wattbikes also eine Art Spinning Bike mit Wattanzeige.
Da kann ich jetzt endlich mal selber ausprobieren wovon hier so viel geschrieben wird - Training nach Leistung statt Puls.
Der erste Eindruck ist auf jeden Fall, dass gemessenen und gefühlte Leistung manchmal fast nix mit einander zu tun haben.
Also im Moment denke ich nicht, dass ich richtig oft mit dem Wattbike trainieren werde, sondern ich hoffe mit diesem Gerät gelegentlich messen zu können wie sich die Leistungsfähigkeit entwickelt.
Im Moment habe ich eine lange Trainingspause gemacht und ich wüsste gerne wie viel Prozent Leistungssteigerung drin ist.
Gestern habe ich versucht mal die Leistung zu finden die ich über 20 Minuten fahren kann und dann will ich mal gucken wie es sich über das Jahr entwickelt.
Das müsste doch, nach allem was ich hier gelesen habe, ein aussagekräftiges Intervall sein, oder?
Habt ihr bessere Ideen wie man so einen Wattmesser in meinem Sinne gut nutzen kann?
Da kann ich jetzt endlich mal selber ausprobieren wovon hier so viel geschrieben wird - Training nach Leistung statt Puls.

Der erste Eindruck ist auf jeden Fall, dass gemessenen und gefühlte Leistung manchmal fast nix mit einander zu tun haben.

Also im Moment denke ich nicht, dass ich richtig oft mit dem Wattbike trainieren werde, sondern ich hoffe mit diesem Gerät gelegentlich messen zu können wie sich die Leistungsfähigkeit entwickelt.
Im Moment habe ich eine lange Trainingspause gemacht und ich wüsste gerne wie viel Prozent Leistungssteigerung drin ist.
Gestern habe ich versucht mal die Leistung zu finden die ich über 20 Minuten fahren kann und dann will ich mal gucken wie es sich über das Jahr entwickelt.
Das müsste doch, nach allem was ich hier gelesen habe, ein aussagekräftiges Intervall sein, oder?
Habt ihr bessere Ideen wie man so einen Wattmesser in meinem Sinne gut nutzen kann?