dark-berlin
Aktives Mitglied
Tach auch,
nun haben wir alle schon bemerkt, dass der Sommer vorbei ist und das es früher dunkel wird... sollte man meinen! Aber was das mit der früher einsetzenden Dunkelheit angeht hab ich da so meine Zweifel.
Das soll jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion über die doch recht angestaubten Vorschriften der StVZO werden.
Aber mal im Detail, ich war die letzten 2 Wochen wieder mal öfter mit dem Auto unterwegs und das auch in der Zeit zwischen 19:30 und 21:00 und es war erschreckend wie viele Radler gänzlich unbeleuchtet unterwegs waren. Wenn sie vor mir unterwegs sind und sich somit im Lichtkegel meines Wagen befinden geht es ja noch, aber sobald das nicht der Fall ist wird es echt haarig, da kann man schon schnell mal einen Fahrrad übersehen. Bisher hatte ich (als Autofahrer unterwegs) Glück, aber das ein oder andere Mal hat nicht viel zum Crash gefehlt. So hab ich ein mal 2 Räder erst in aller letzter Sekunde gesehen, als ich rechts abbiegen wollte, und das trotzt ordentlichem Schulterblick! Gerettet wurden die Beiden nur vom faden Lichtschein einer Straßenlaterne. Was ähnliches gab es auch mal als ich aus einer Seitenstrasse auf eine grössere Strasse abbiegen wollte , trotz aller Bemühungen die Vorfahrt zu beachten hätte ich beinahe einen Radler "umgelegt".
Und auch wenn ich mit dem Rad oder als Fussgänger unterwegs bin, ist meine Meinung nicht viel besser über unbeleuchtet Radfahrer, und das schließt ausdrücklich alle Radtypen mit ein.
In vielen Fällen würde ich mich ja schon über ein paar Positionslichter wie die die von Knog oder Sigma freuen. Somit haben andere zumindest ein Chance den Radler früh genug zu sehen zu sehen, aber selbst sowas scheint ja zuviel Aufwand/Geld/Gewicht zu sein.
Und bevor mich jetzt einer für eine unverbesserlich Autofahrer hält, ich bin nahezu das ganze Jahr auf dem Rad, aber wenn es nötig ist, hab ich an allen Räder zumindest eine aktive Beleuchtung und am Stadtrad sogar noch die geforderten Reflektoren. Und im allgemeinen kann ich mich auch über so manchen Autofahrer und Fussgänger aufregen: Rechtsabieger, Autos die aus Seitenstrassen oder Ausfahrten kommen bzw. Fussgänger die einem vors Rad rennen.
Erleuchtete Grüsse
Stephan
nun haben wir alle schon bemerkt, dass der Sommer vorbei ist und das es früher dunkel wird... sollte man meinen! Aber was das mit der früher einsetzenden Dunkelheit angeht hab ich da so meine Zweifel.
Das soll jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion über die doch recht angestaubten Vorschriften der StVZO werden.
Aber mal im Detail, ich war die letzten 2 Wochen wieder mal öfter mit dem Auto unterwegs und das auch in der Zeit zwischen 19:30 und 21:00 und es war erschreckend wie viele Radler gänzlich unbeleuchtet unterwegs waren. Wenn sie vor mir unterwegs sind und sich somit im Lichtkegel meines Wagen befinden geht es ja noch, aber sobald das nicht der Fall ist wird es echt haarig, da kann man schon schnell mal einen Fahrrad übersehen. Bisher hatte ich (als Autofahrer unterwegs) Glück, aber das ein oder andere Mal hat nicht viel zum Crash gefehlt. So hab ich ein mal 2 Räder erst in aller letzter Sekunde gesehen, als ich rechts abbiegen wollte, und das trotzt ordentlichem Schulterblick! Gerettet wurden die Beiden nur vom faden Lichtschein einer Straßenlaterne. Was ähnliches gab es auch mal als ich aus einer Seitenstrasse auf eine grössere Strasse abbiegen wollte , trotz aller Bemühungen die Vorfahrt zu beachten hätte ich beinahe einen Radler "umgelegt".
Und auch wenn ich mit dem Rad oder als Fussgänger unterwegs bin, ist meine Meinung nicht viel besser über unbeleuchtet Radfahrer, und das schließt ausdrücklich alle Radtypen mit ein.
In vielen Fällen würde ich mich ja schon über ein paar Positionslichter wie die die von Knog oder Sigma freuen. Somit haben andere zumindest ein Chance den Radler früh genug zu sehen zu sehen, aber selbst sowas scheint ja zuviel Aufwand/Geld/Gewicht zu sein.
Und bevor mich jetzt einer für eine unverbesserlich Autofahrer hält, ich bin nahezu das ganze Jahr auf dem Rad, aber wenn es nötig ist, hab ich an allen Räder zumindest eine aktive Beleuchtung und am Stadtrad sogar noch die geforderten Reflektoren. Und im allgemeinen kann ich mich auch über so manchen Autofahrer und Fussgänger aufregen: Rechtsabieger, Autos die aus Seitenstrassen oder Ausfahrten kommen bzw. Fussgänger die einem vors Rad rennen.
Erleuchtete Grüsse
Stephan