• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Und noch eins sollten man bei solchen Statistiken beachten: Wenn es da wahrlich so ruhig auf den Strassen ist, wird sich vielleicht auch der Autofahrer denken, hier soll ein Radfahrer unterwegs sein? Nie im Leben!

Hier in Berlin ist sowieso fast jeder mit 110 % Aufmerksamkeit unterwegs weil man hier immer mit allem rechnen muss.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Und wenn man dann noch von der Sorte Autofahrer, mitten im "Niemandsland", über den Haufen gefahren wird, der dann noch abhaut ohne sich um den Verletzten zu kümmern wirds richtig übel.

Hab mir für die nächsten Monate die passende Beleuchtung zugelegt. Ist halt eine Investion, die einem Leib und Leben bewahren kann.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Klingt aus der Sicht eines Großstadtbewohners nach einem traumhaften Radrevier :)

jau, ist es auch. nach 5 minuten auf der freien bahn. wahlweise talstrecke, hügel mit sonne & wind oder berge mit schatten.
mein respekt für die großstadt-rradler ich glaub da würd's mir vergehen.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

mein respekt für die großstadt-rradler ich glaub da würd's mir vergehen.

Mir machts richtig Spass, in Berlin City rumzudüsen....Strassen sind m.E. klasse, gibt viel zu sehen und ich fühle mich recht sicher.....im Gegensatz zum schönen Umland, wo ich auch sehr gerne fahre, aber mich da doch eher als Freiwild fühle, wenn es nicht eine Radstrasse ohne Autos ist.

ist wohl alles eine Sache der Gewöhnung.

Gruss Horst
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Mir machts richtig Spass, in Berlin City rumzudüsen....Strassen sind m.E. klasse, gibt viel zu sehen und ich fühle mich recht sicher.....im Gegensatz zum schönen Umland, wo ich auch sehr gerne fahre, aber mich da doch eher als Freiwild fühle, wenn es nicht eine Radstrasse ohne Autos ist.

ist wohl alles eine Sache der Gewöhnung.

Gruss Horst

Du willst jetzt nicht ernsthaft behaupten, dass du in Berlins Innenstadt Rennrad fährst geschweige denn trainierst, also nicht auf dem direkten Wege herausfährst, sondern bewusst dort rumdüst? :eek: Also .... :eek: nicht ernsthaft oder?
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

:eyes: Doch schoko....ich gebe es ja zu....ich fahre saugerne in der City rum und finde, dass Berlin auch richtig gute Strassen zum rumdüsen hat.
Deswegen mag ich ja auch das Kurier fahren hier....
Mir gefällts wirklich ! Gruss Horst

Hm...um beim Thema zu bleiben.....bei Dunkelheit natürlich mit Beleuchtung....fällt alles mal aus, schleiche ich mich langsam auf Gehwegen nach hause und meide die Strasse.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Mir machts richtig Spass, in Berlin City rumzudüsen....Strassen sind m.E. klasse, gibt viel zu sehen und ich fühle mich recht sicher.....im Gegensatz zum schönen Umland, wo ich auch sehr gerne fahre, aber mich da doch eher als Freiwild fühle, wenn es nicht eine Radstrasse ohne Autos ist.

ist wohl alles eine Sache der Gewöhnung.

Gruss Horst

Ich bin mit dem Horst und anderen schon durch Berlin geflitzt und das hatte schon einen sehr guten Trainingscharakter!
Besonders das Training im Umschiffen von KFZ und das des Überfahrens roter Ampeln, hat mich richtig weitergebracht!
In Berlin fahren ist das geilste Sprintraining;)
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Ok, dann ist die ein oder andere "Sorge" endlich auch für mich nachvollziehbar. Ich habe meinen neuen Wohnort nämlich extra so gewählt, dass ich zu Fuß nach 300m mitten im Feld stehe bzw. mit dem Rad an Landstraßen oder Radwanderwegen, auf denen ich alle 30min mal ein Auto treffe. Ich würde niemals auf die Idee kommen, in der Stadt, geschweige denn einer Großstadt bzw. Weltstadt wie Berlin, Frankfurt, München freiwillig Rennrad zu fahren. Ich musste das mal, als ich in Wiesbaden gewohnt habe. War grausam.

Einfahrten, Ausfahrten, Autofahrer, die keinen Rückspiegel oder Schulterblick kennen, andere Radler, Fußgänger, etc etc etc - alle 10m eine potentielle Sturzquelle, die Luft stickig und verpestet, Gehupe, Stau, Smok......pfui. Ok, aber jedem das Seine ;)
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Ich bin mit dem Horst und anderen schon durch Berlin geflitzt und das hatte schon einen sehr guten Trainingscharakter!
Besonders das Training im Umschiffen von KFZ und das des Überfahrens roter Ampeln, hat mich richtig weitergebracht!
In Berlin fahren ist das geilste Sprintraining;)

Naja gut, dann braucht man sich halt über "Zustammenstöße" natürlich auch nicht wundern ;) Als Hindernis sehe ich dann lieber den Baum im Wald mit dem MTB, aber wie gesagt, jedem natürlich das Seine.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

:D So ist es Jan....schön, dass es dir auch Spass gemacht hat.

Gruss Horst

edit....Zusammenstösse??? Nööh, wirklich nicht!!
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Also ich kenn das nur so:

Plötzlich reißt einer die Autotüre auf, irgendwas oder irgendwer läuft, rollt, fährt ungebremst aus der Einfahrt, entgegenkommende Radler (auf den städtischen Radwegen), Fußgänger, Mopedfahrer, ekelhafte Luft. Aber kann natürlich sein, dass sich Berlin grundlegend verändert hat, war das letzte Mal im April in Berlin :lol:
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

es ist echt kein zuckerschlecken in der stadt rr zu fahren
vorallem nachts!

aber auch am tage wird man gern übersehen gestern an der heerstrasse
wollte mich eine übergewichtige taxifahrerin wohl beim rechtsabbiegen töten zum glück hab ich rechtszeitig gebremst.

geht das nur mir so? aus meiner erfahrung als motorrad und rr fahrer muss ich leider sagen das frauen mehr übersehen als männer.

kann mir doch keiner erzählen das die kosten der grund sind warum sich einer keine lampe ans rr hängen will! wenn man sich ne rennmaschine für nen vierstelligen betrag anschafft sollte die paar kröten für lampen doch drin sein.
meine theorie für das nicht verwenden von lampen ist schlicht eitelkeit.


hey und leute wenn ihr lampen habt die einem die netzhaut wegbrennen könnten bitte richtet diese auf die strasse, danke.

ich habe übriegens den knog bullfrog hinten und den toad für vorn beide mit 5 leds, das rücklicht übriegens mir sechs leuchtmodi
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Nein Schoko...so ist es m.E. nicht, aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich hier schon lange wohne und die Strassen und den Verkehr kenne....
ich fahre wirklich hier gerne und kann aber auch jeden verstehen, der das nicht mag. Unfälle?? Nööö seit 2 Jahren trotz Kuriergedüse unfallfrei und irgendwann kennst du die kritischen Situationen und fährst entsprechend.
Ich schaue immer, ob ein Beifahrer im Auto sitzt,wenn ich rechts vorbeifahre und ich habe immer beide Hände an den Bremsen, wenn ich zwischen Autos durchfahre.....ich habe ein Gehör für das Klicken der Schlösser und fahre relativ lange sturzfrei durch Berlin City.
Und ich fahre gerne relaxt Radwege, aber auch oft auf der Strasse, da aber dann auch entsprechend schnell und da habe ich null Ärger mit Autofahrern, ganz im Gegenteil.

Gruss Horst
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

kann mir doch keiner erzählen das die kosten der grund sind warum sich einer keine lampe ans rr hängen will! wenn man sich ne rennmaschine für nen vierstelligen betrag anschafft sollte die paar kröten für lampen doch drin sein.
meine theorie für das nicht verwenden von lampen ist schlicht eitelkeit.

Naja, Lampen sind weder prollig noch sieht man sie überhaupt dann, wenn sie zum Einsatz kommen: Bei Nacht. Dazu sind sie noch teuer, wenn sie was taugen. Also kauft sich der findige RR Fahrer doch lieber teure Hosen, Laufräder etc. In der Hoffnung, dass die Außenwelt ihn dafür bewundern möge :D :D und dann stellt er fest, dass das doch etwas schade ist, sein Rad nur die 4 Monate im Jahr zu fahren, wo die Tage sehr lang sind, also wird auch nachts gefahren und (wie so oft) am falschen Ende gespart ;) Einfache Erklärung.

Aber jetzt wird mir immerhin klar, wieso das Thema Radweg immer so extrem kontrovers diskutiert wird, ich hab nämlich unter dem Begriff Radweg immer sowas hier im Auge, also Radweg (der für RR Fahrer auch diskutabel fahrbar ist), schließlich ist das hier ein Rennradforum und kein City-Einkaufsradforum.

Das hier verstehe ich unter einem Radweg, der für RR Fahrer auch was taugt.
P1010070.JPG


Sowas ist hier natürlich Mumpitz (für meine Begriffe unter RR-tauglichem Trainingsweg)

Radweg_kaiserplatz-1.jpg
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Jungs,

Rechtsabbieger läßt man rechtsliegen und kariolt links an Ihnen vorbei... :D

Eine meiner "Standardumschiffungen" von KFZ's im Alltagsverkehr. Da hat keiner eine Chance, Dich zu übersehen. Schont die eigenen Nerven und die der Mustopfbeweger. Außerdem werden Radwege, sofern nicht als benutzungspflichtig ausgewiesen oder in vorzüglichstem Zustand "defaultmäßig" gemieden. Dann bleiben fast nur noch Türen übrig, die einfach so aufgerissen werden. Für diese Causa darf man gerne an seinem sechsten Sinn arbeiten und hält weitestmöglichen Abstand zu diesen... ;)

Der Umstand, daß Berlin im Schnitt einfach breitere Straßenprofile hat, als die normale Stadt in unserer schönen Republik, kommt einem dabei entgegen. Im Umland zu fahren, finde ich sobald die Straßen etwas belebter werden in der Summe nervenaufreibender als der alltägliche "Stadtwahnsinn"... :cool:

kamikaeske Grüße

Martin
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Die Heckleuchte habe ich immer am Rad, wiegt ja so gut wie nichts. Wenn ich, auch noch sonst ausreichendem Tageslicht, durch dunklere Waldstrecken fahre schalte ich dies ein.
Die Frontleuchte nehme ich dann mit, wenn ich in die Abenddämmerung reinkomme. die Halterung dazu ist immer montiert, da ich sie durch eine Kunststoffschraube im Bogen klemmen musste und die sehr aufwendig ist. Ist nur ein einfaches Set vom Aldi. Bei vollständiger Dunkelheit (eher die Seltenheit) geht es ordentlich bis 35 km/h, bei bekannten Abfahrten habe ich damit auch schon 45 km/h gefahren.
Bei Überlandfahrten wie am Wochenende zu einer Weinprobe, Samstag 82 km hin, Sonntag 82 km zurück kommt die Frontleuchte in den Rucksack (vielleicht gibt es irgendwo eine Kontrolle). Ob der Rucksack nun 1.8 kg oder 2.0 kg wiegt scheint mir egal zu sein.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Naja, der Cityfahrer sieht das vorher oder gibt dann rechts vorbei kurz Gas....
optional auch ne Vollbremsung :) klappt eigentlich ganz gut hier, finde ich, habe kaum Stress im Cityverkehr.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Naja, der eine mag halt Action, der andere will sich eher entspannen (ich will letzteres). Hab einen Job, in dem ich durchgehend Action pur habe, weiß nicht, ob ich das bräuchte beim RR Fahren.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Nun ja, ich wiederhole mich.....:) für mich ist das city fahren auf bekannten Wegen meist entspannter als im Umland....und ich mag das. Hat mit Action gar nix zu tun.
Aber wir wollen uns hier ja nicht darum streiten....ist ja unsinnig....
wahrscheinlich wächst jeder so in sein Gebiet herein....

Gruss Horst
 
Zurück