• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

dark-berlin

Aktives Mitglied
Registriert
14 Juni 2009
Beiträge
226
Reaktionspunkte
57
Ort
Berlin
Tach auch,

nun haben wir alle schon bemerkt, dass der Sommer vorbei ist und das es früher dunkel wird... sollte man meinen! Aber was das mit der früher einsetzenden Dunkelheit angeht hab ich da so meine Zweifel.

Das soll jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion über die doch recht angestaubten Vorschriften der StVZO werden.

Aber mal im Detail, ich war die letzten 2 Wochen wieder mal öfter mit dem Auto unterwegs und das auch in der Zeit zwischen 19:30 und 21:00 und es war erschreckend wie viele Radler gänzlich unbeleuchtet unterwegs waren. Wenn sie vor mir unterwegs sind und sich somit im Lichtkegel meines Wagen befinden geht es ja noch, aber sobald das nicht der Fall ist wird es echt haarig, da kann man schon schnell mal einen Fahrrad übersehen. Bisher hatte ich (als Autofahrer unterwegs) Glück, aber das ein oder andere Mal hat nicht viel zum Crash gefehlt. So hab ich ein mal 2 Räder erst in aller letzter Sekunde gesehen, als ich rechts abbiegen wollte, und das trotzt ordentlichem Schulterblick! Gerettet wurden die Beiden nur vom faden Lichtschein einer Straßenlaterne. Was ähnliches gab es auch mal als ich aus einer Seitenstrasse auf eine grössere Strasse abbiegen wollte , trotz aller Bemühungen die Vorfahrt zu beachten hätte ich beinahe einen Radler "umgelegt".
Und auch wenn ich mit dem Rad oder als Fussgänger unterwegs bin, ist meine Meinung nicht viel besser über unbeleuchtet Radfahrer, und das schließt ausdrücklich alle Radtypen mit ein.

In vielen Fällen würde ich mich ja schon über ein paar Positionslichter wie die die von Knog oder Sigma freuen. Somit haben andere zumindest ein Chance den Radler früh genug zu sehen zu sehen, aber selbst sowas scheint ja zuviel Aufwand/Geld/Gewicht zu sein.

Und bevor mich jetzt einer für eine unverbesserlich Autofahrer hält, ich bin nahezu das ganze Jahr auf dem Rad, aber wenn es nötig ist, hab ich an allen Räder zumindest eine aktive Beleuchtung und am Stadtrad sogar noch die geforderten Reflektoren. Und im allgemeinen kann ich mich auch über so manchen Autofahrer und Fussgänger aufregen: Rechtsabieger, Autos die aus Seitenstrassen oder Ausfahrten kommen bzw. Fussgänger die einem vors Rad rennen.

Erleuchtete Grüsse
Stephan
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Licht kostet Gewicht, kein Licht kann das Leben kosten. Letzteres sind leider viele RR Fahrer bereit, auf sich zu nehmen. Frag mich auch wieso, aber sowohl auf Landstraße mit dem Auto schon häufig bemerkt, als auch auf Wirtschaftswegen, wenn ich selbst Rad gefahren bin oder gejoggt bin, nur im Schein meines Lichts ein winziger Reflektor an der Kleidung, der mir verrät "Achtung, Wildsau". Schade, aber viele sind da wirklich Kamikaze eingestellt.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

:daumen: good postings !

ich verstehe die leute auch nicht.
wenn sie wenigstens nur sich selbst gefährden würden...
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Ist übrigens einer der Gründe, wieso ich unheimlich ungern auf unseren Radwanderwegen oder Radrouten im Dunkeln fahre. Da ich mein Licht so weit geradeaus gerichtet haben muss, damit ich entgegenkommende RR Fahrer erkenne bzw. hoffentlich irgendwas an deren Kleidung reflektiert, sehe ich selbst fast nichts mehr, weil ich die Lampe nicht auf den Boden richten kann. Wieder ein Nachteil - ordnungsgemäße Jogger oder Radler blende ich somit unnötig, was auch blöde ist. Hab immer Angst, mit einem Radler zusammenzukrachen (nicht ganz unberechtigt)
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Ich muss gestehen, bei kompletter Dunkelheit fahre ich nicht, aber ich habe immer Blinklichter dabei (man sieht zwar dadurch nicht besser, aber wenigstens wird man gesehen). Wenn die Tour dann durch Wälder o. ä. geht werden diese dann eingeschaltet.

Letztens bin ich abends um 21 Uhr durch einen Wald gefahren. Eigentlich war es noch nicht "dunkel", aber im Wald war ich schon froh die Lichter zu haben. Drei Rennradler kamen mir übrigens entgegeben: Zwei im Wald und einer danach - alle ohne irgendwelche Lichter. Die Dinger kosten keine 10 Euro, da verstehe ich sowas auch nicht.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Kann auch nicht verstehen, warum so viele ihr Leben riskieren. Selbst wenn an der Stadtgurke noch ein altmodischer Dynamo verbaut ist. Elektrisches Licht darf schließlich zusätzlich dazu benutzt werden, solange der Dynamo funzt.

Ich selber bin nachts meist eher overdressed:
Vorne die Sigma Power-LED, hinten einen Rückstrahler von Basta. Um die Knöchel und die Oberarme hab ich Reflektorbänder (wenn ich ganz schlimm drauf bin, noch mt blinkenden LEDs). Und an meiner Stadtschlampe und meinem Winterrad hab ich auch noch diese Speichensticks, damit die Räder schön leuchten.
Allerdings fahre ich im Winter auch fast nur im dunkeln, da lohnt sich die Investition in eine teure Beleuchtungsanlage schon. Aber die Reflektoren machen ja alle zusammen weniger als 10€ aus.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

@Shalimah:
was für Speichensticks sind das?

Also ich hab sowas an meinen Stadtrad: klick hier

Sind echt klasse die Teile im hellen kaum zu sehen, zerbrechen nicht so wie die orangen Plastikteile und von der Seite angestrahlt ergeben sie sie bei entsprechender Geschwindigkeit fast eine leuchtende Scheibe.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Ich nehm lieber die von Rose. 4x soviele fürs gleiche Geld ;)
haste Recht, den Link hatte ich grade nicht so schnell zur Hand

Hier hätte ich noch ne Idee für Alltagsräder: Reifen mit Relexstreifen (sieht man schön wie das (Blitz)licht reflektiert wird)


Am Stadtrad mit den Schwalbereifen hab ich das selber, wie sieht's damit eigentlich für RR-Reifen aus? Gibt es 23er Reifen mit Reflexstreifen?
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Ich hatte am Renner ne Zeitlang Drahtreifen von Michelin, die hatten nen Reflexstreifen. Waren allerdings grottig vom Rollwiderstand und Sch... schwer zu montieren. Weiß nichtmal mehr, wie die hießen.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Ich fahre nicht im Dunkeln Rennrad. Wenn es aber duster wird, schalte ich an meinem Rennrad meine Trelock LS 210 (17 Euro, auch zum Joggen geeignet) und Smart Diodenrücklicht (5 Euro) an. Zudem haben meine Schuhe Reflektorstreifen und ich trage i.d.R. rote Trikots oder Jacken.

Ob man über den Haufen gefahren werden möchte, sollte jeder selbst entscheiden. Ich möchte es nicht.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Am Stadtrad mit den Schwalbereifen hab ich das selber, wie sieht's damit eigentlich für RR-Reifen aus? Gibt es 23er Reifen mit Reflexstreifen?

Den Conti GP 4000 25-622 gibt es in der Ausführung schwarz-reflex. Das ist der Black-Chili-Compound+Reflexstreifen. Rollt auf dem Niveau vom GP 4000S, die Mehrbreite bringt Vorteile im Winter.
http://www.bike-components.de/products/info/p11741_Grand-Prix-4000-Faltreifen.html
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

wenn ich recht spät raus komme und es nicht absehbar ist ob ich auf dem rückweg noch einigermeßen licht habe bzw. es eh witterungsbedingt duster ist, stecke ich mir den roten knog beetle ein und mach ihn bei bedarf an die sattelstütze. der frißt kein brot.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Die Säcke ohne Licht sind die Pest!
Erst gestern fuhr einer vor mir;
Auf der linken Seite des innerstädtischen Radwegs, ohne Licht und mit I-Pod!
Ich musste Ihm doch tatsächlich auf die Schulter klopfen, um ihn datrauf aufmerksam zu machen, daß er nicht allein auf der Welt und schon gar nicht auf diesem Radweg der einzige, der nach Haus möchte!
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

wenn ich recht spät raus komme und es nicht absehbar ist ob ich auf dem rückweg noch einigermeßen licht habe bzw. es eh witterungsbedingt duster ist, stecke ich mir den roten knog beetle ein und mach ihn bei bedarf an die sattelstütze. der frißt kein brot.

Dann Bitte aber auch nicht den weißen Knog vergessen: Wie soll man Dich sonst sehen wenn man abbiegen will oder aus einer Einfahrt kommt... und wie Du schon sagst, der frisst kein Brot. Das Set von Knog, das ich oben verlinkt hatte wiegt grad mal 44g.
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Dann Bitte aber auch nicht den weißen Knog vergessen: Wie soll man Dich sonst sehen wenn man abbiegen will oder aus einer Einfahrt kommt... und wie Du schon sagst, der frisst kein Brot. Das Set von Knog, das ich oben verlinkt hatte wiegt grad mal 44g.

im prinzip ja. ich beziehe es auf fahrten in der dämmerung, also die letzten käffer über die staatsstraße nach hause. da fühle ich mich wohler wenn man mich von hinten besser erkennt. in der stadt fahre ich eigentlich nicht, tandle nur langsam nach hause und bleib lieber 2x mehr stehen.
im sommer hab ich ein paarmal ne nachtrunde gefahren auf beleuchteten straßen mit knogs vorne und hinten und nem reflektorband am linken knöchel. aber bei den 3 autos auf 30 km in der ausgestorbenen kleinstadt ...

gruß
klaus
 
AW: Unbeuchtete Radler ... wie kann man nur

Mir ist es im Prinzip egal, wieviele Autos unterwegs sind. Wenn ich auf 50km nur 1 Auto treffe, dass mich dann aber über den Haufen fährt, weil es mich nicht gesehen hat, hilft mir auch keine Statistik, die mir sagt, dass das eigentlich sehr unwahrscheinlich ist.

Ob ich mich für einen oder für hunderte Autofahrer ausstaffiere, wie ein Christbaum, macht für mich keinen Unterschied.
 
Zurück