kerstinw
Aktives Mitglied
- Registriert
- 25 Juli 2013
- Beiträge
- 2.694
- Reaktionspunkte
- 2.031
Du kannst den Concor natürlich auch bearbeiten. Da ändert sich auch die Form.
Ich würde dann eher den Perache neu beziehen, der ist so schön leicht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du kannst den Concor natürlich auch bearbeiten. Da ändert sich auch die Form.
Dort greife ich, wenn ich besonders schnell sein will oder aber genug Gegenwind habe.Greift ihr tatsächlich dort, wenn es hart zur Sache geht (auf der Sonntagsfahrt zur Eisdiele)?
Ich komm ja aus der Triathlonecke, da lieg ich eh nur auf den Aufliegern oder nutze, da umgebautes Neuzeitrennrad, die STIs.
Edit: Bei diesem Rad hier würde ich wohl eher in die Bögen greifen und den Bereich dort, wo der Lenker gelöchert ist, nur bei entspannter Fahrt nutzen.
Concor mit Alugestell ca. 160g
Ja ist er, 3 Wochen bei Ebay jeden angeschrieben, wo nur eine Chance auf ein Alugestell bestand.Wäre das der Superleggero? Irgendwie nachgearbeitet?
233 wiegt der, und so einen Concor muss man erstmal habenWäre das der Superleggero? Irgendwie nachgearbeitet?
Klar nutzt man je nach Laune auch die Bremskörper als Griffe. Entspannter um beim weg zur Eisdiele sowohl bremsen zu können als auch Ampeln zu sehen.Was mir grad, natürlich erst auf dem Foto, auffiel: ist die Schrift auf den Veloflex immer nur irgendwie, nicht mit bewusst gewähltem Anstand vom Ventil platziert?
Und wie richtet man idealerweise die Bremshebel aus? Zum fahren nutzt man die ja eher nicht, so wie bei den STIs, oder?
Anhang anzeigen 227498
... zum friseur schicken:
Nein, das sieht leider nachher nicht genauso aus, sondern irgendwie unangenehm BlingBling-mäßig. Ich habe diesen Irrtum seinerzeit an meinem namensgebenden Rad auch begangen, und konnte trotz des Flitter-Lacks (den Flitter sah man aber nur bei Sonnenlicht, ansonsten war es Rubinrot, im Schatten sogar so eine Art Rotbraun), zu dem ja BlingBling eigentlich irgendwie passen sollte, auf Dauer nicht damit leben:Oh... Schimpfe...
Nicht? Was'n dann? Weiß oder schwarz? Vorher war sowas dran (sieht doch fast genauso aus):
Hier - ansonsten wäre der Suchbegriff "Bowdenzughülle transparent", und einer der Hersteller heißt Saccon.Wo krieg ich denn sowas Originales oder von mir auch originaleres Imitat her?
Hier - ansonsten wäre der Suchbegriff "Bowdenzughülle transparent", und einer der Hersteller heißt Saccon.
Na ja - so sehr viel Schaltzug-Hülle hast Du ja an einem alten Rennrad normaler Weise gar nicht - eigentlich doch nur das 25 cm-Stück hinten am Schaltwerk ... ? Wenn die offene (Edelstahl-)Spirale, die da bisher verbaut war, noch in Ordnung ist (keine Knicke, nicht auseinandergezogen), mußt Du sie eigentlich sowieso nicht tauschen.Danke für den Tipp! Und die geht dann für Schalt- und Bremszüge? Ich dachte, die sind unterschiedlich (Längs, gedreht - so sehen die zumindest aus, die ich bisher - an anderen Rädern - hatte).
Achso, wenns weiter nix ist...
Ich dachte grad an die Diskussion zur Jubilée.
Den Umwerfer würde ich noch etwas schöner feilen und eine passende Stütze mit 25,0 suchen. Aber dazu unterhalten wir uns drüben in deiner Bastelstube.