Sattellrohr ausreiben (lassen) und passende Stütze?oben passt 26,6, unten wird es aber schmaler.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sattellrohr ausreiben (lassen) und passende Stütze?oben passt 26,6, unten wird es aber schmaler.
Ach, so lange ich keine Schelte kriege, sondern nur auf die Reifen gemeckert wirdFinde etwas Schrift am Rad, das keine Decals hat, ja auch ganz nett.
Heute kam Postund damit eine neue Frage: silber- oder titanfarbene Hüllen?
Anhang anzeigen 228580
Den FlaHa hab ich auch in ganz schwarz bestellt, aber ich glaub, silber passt besser:
Anhang anzeigen 228581
Eine Connex 808 kam auch, ebenso eine Stütze in 26,6. Die Originale ist 26,5; die neue krieg ich grad mal 2cm reinDa muss ich wohl nochmal nach einer anderen gucken oder schleifen.
Hab auch mal testweise eine günstiges Concor-Imitat in weiß kommen lassen. Der Sattel selbst ist im Vergleich zum Perache ja schon ein "Klopper". Und die Farbe: schwarz... weiß...Man kann ja notfalls auch wieder neue Klamotten anziehen
Aber die Form geht nicht, oder? (unabhängig was mein Hintern dazu sagt).
Anhang anzeigen 228583
Hach.... das Radl ist bestimmt bald fertig![]()
Also statt rund ist dasRohr innen oval?
Dann würde ich mal mit nem Innentaster die genauen Maße innen abnehmen und schauen ob genug Material stehen bleibt,
wenn es rund ausgerieben wird.
and Super Vitus 980, at 1507gms a "Course Professionel" Serie Extra Legere set.
Löse mal die Befestigungsschraube am UW und schieb den höher. Könnte sein, daß er dann über die Kettenstrebe kommt.
Schönen Sonntag noch wünscht Wolfgang
Hab halt das Problem, dass die Sattelstütze zu kurz ist, da hilft vielleicht ein höher bauender Sattel. Oder ich muss mir ne Stütze suchen und sie passend runterfeilen. Das Original ist nämlich ziemlich gebastelt - von 26,5 auf bis zu 25,0 runter. Und am Umwerfer ist ja auch ziemlich rumgesägt worden. Leider kann man ihn nicht richtig einstellen. Und dann ist dort alles ziemlich knapp auf Kante genäht und Millimeterarbeit beim Schalten, so dass sich Kurbel, Umwerfer und Kette nicht in die Quere kommen. Ersetzbar ist der Umwerfer definitiv nicht, da passt nix von der Stange ans Rad.
Das ist ein 3ttt Superleggero.Von welchem Hersteller ist den der gelochte Lenker, also ich meine jetzt ursprünglich?
12cmWie viel cm liegen ungefähr zwischen den Strichen?
So hatte ich mir das auch gedacht.Bei der Form (durch die Anpassung an die zwei dünnen Rohre) halte ich rund schon für fast aussichtslos.
Und der Rohrsatz bietet wohl nicht so viel Fleisch, dass man da groß was wegnehmen könnte
Wie gesagt, der Umwerfer ist stark modifiziert. Hatte einen normalen SR daneben legen können. Da wurde einiges abgesägt. Er muss halt halt dichter an den Rahmen, weil die beiden unteren Rohre den Rahmen breiter machen als ein normales Sattelrohr.vllt. kann man am Umwerfer noch eine Begrenzerschraube von hinten nach unten begrenzen.
Oder mal einen Suntour-Umwerfer probieren, die haben die Begrenzerschrauben vor dem Parallelogramm.
Wenn das minimum 5cm Einstecktiefe ist, das dürfte bei dem Bild oben am Rand sein.
Verstehe. Aber wenn es nur darum geht, die Gabel näher an den Rahmen zu bringen, dann hätte doch ein Abfeilen der Anschläge gereicht.Wie gesagt, der Umwerfer ist stark modifiziert. Hatte einen normalen SR daneben legen können. Da wurde einiges abgesägt. Er muss halt halt dichter an den Rahmen, weil die beiden unteren Rohre den Rahmen breiter machen als ein normales Sattelrohr.