Recordfahrer
Liegelenkerfahrer
Runter schalten geht direkt, hoch hab ich noch nen Zwischenschritt.
Das Rad gab es damals mit Kompakt und 3-fach Kurbel, da wurde dann wahrscheinlich immer der gleiche STI verbaut.
Dann ist vielleicht doch nur die Zugspannung etwas zu gering. Versuche es doch am besten mal mit einem dieser beiden Schaltzugeinsteller, dann hast Du jetzt einmal Gefummel, danach kannst Du das dann bei Bedarf immer nachjustieren. Oder - falls Dich ein einseitig eingebauter Zugtrimmer stört (hinten hast Du ja die Trimmschraube am Schaltwerk) - Du schaltest auf große Blatt, dann bewegst Du den Hebel zum runterschalten aufs kleine Blatt, drehst aber die Kurbel nicht. Jetzt ist der Zug maximal entspannt, und Du ziehst nach dem Lösen der Klemmschraube am Umwerfer den Zug nur minimal nach, bevor Du den Zug wieder klemmst und den Hebel wieder bewegst, um auf das große Blatt zu schalten (so hatte ich das früher gemacht, als ich an einem Rennrad mit Zuganschlag direkt am Rahmen und Ergopower hatte). Jetzt nochmal testen, dann sollte es besser vom kleinen auf das große Blatt schalten.
Ich glaube, ich habe den gleichen Anlötsockeladapter an einem Giant Cadex - ist der nicht eigentlich für Senkkopfschrauben vorgesehen? Ich weiß, das ist vielleicht kleinkariert oder pingelig, aber das sieht besser aus.Ist noch alles Original so wie damals ab Kauf, einzig eine Befestigungsschraube, die mal ersetzt wurde, aber die beeinflusst ja den Umwerfer nicht.
Zuletzt bearbeitet: