• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umfrage: Wer hält an einer roten Ampel

Wer hält an roten Ampeln?

  • Ja, immer!

    Stimmen: 118 47,2%
  • Manchmal ja, manchmal nein!

    Stimmen: 110 44,0%
  • Eher nein, nur wenn es nicht anders geht!

    Stimmen: 22 8,8%

  • Umfrageteilnehmer
    250
Ich kann ja nicht von allan Anderen verlangen, dass Sie die Regeln respektieren und beachten, und ich mache was ich will.
Sonst sagt der Autofahrer auch:"Vorfahrt schon, aber ich hatte es eilig."
 
b-r-m schrieb:
Letztendlich wurde es jedoch - allerdings nur auf meinen Widerspruch hin - vom zuständigen Richter beigelegt, niedergeschlagen, abgewürgt - wie ist der terminus technicus?
eingestellt oder abgewiesen könnte ich mir ad hoc vorstellen.
 
lede69 schrieb:
Ich kann ja nicht von allan Anderen verlangen, dass Sie die Regeln respektieren und beachten, und ich mache was ich will.
Sonst sagt der Autofahrer auch:"Vorfahrt schon, aber ich hatte es eilig."

Wenn Du beim Überfahren keinen anderen Verkehrsteilnehmer behinderst, kann man die von Dir beschriebene Situation überhaupt nicht mit dem Überfahren der roten Ampel vergleichen.
 
Normalerweise halte ich immer, es sei denn, ich bin vollkommen fertig und es wäre viel zu anstrengend wieder anzutreten...deswegen Antwort 2. In größeren Städten wechsle ich auch oft auf den Bürgersteig.
 
Es gibt nur eine Ampel die ich immer bei rot überfahre, und das is ne total belanglose rechts vor links Ampel an ner 12% Rampe. SKANDAL da ne Ampel hinzustellen :-)
 
halte an allen, die ich mit dem Rad auslösen kann. Ansonsten muss man halt bei rot drüber. Oder wenn es in einer Steigung ist und man keinen gefährdet. Da ist es gefährlicher mit Schlenkern anzufahren als vorsichtig drüber zu rollen
 
holla schrieb:
halte an allen, die ich mit dem Rad auslösen kann. Ansonsten muss man halt bei rot drüber. Oder wenn es in einer Steigung ist und man keinen gefährdet. Da ist es gefährlicher mit Schlenkern anzufahren als vorsichtig drüber zu rollen

Stand neulich eine Ewigkeit an einer Ampel, die durch eine "Druckschwelle" aktiviert wird. Die Kreuzung war durch den Feierabendverkehr aber so befahren, dass man sich da schwer einfach mal so durchschlängeln konnte. Leider wollte die gute Frau hinter mir meine Gestikulierung auch nicht richtig deuten und fuhr erst dann vor, als ich bei ihr an das Fenster klopfte und es ihr erklärte. :)
 
An den meisten Ampeln halte ich. Wenn Autos in der Nähe sind z.B. immer, an großen Kreuzungen immer usw...

Ich möchte auch niemanden gefährden oder als Rowdy erscheinen. Aber es gibt aber einfach Ampeln, die völlig sinnfrei sind, z.B. jene, die nur über die Induktionsschleife im Boden auf grün schalten. Da warte ich ja nicht bis endlich ein Auto kommt (wenn jedoch eins hinter mir ist, warte ich, bis er den Kontakt ausgelöst hat und fahre bei grün). Oder wenn irgendwelche Füßgängerbedarfsampeln auf grün schalten, obwohl keiner (mehr?) in der Nähe ist. Oder auf Straßen, wo auf 1 km 13 Ampeln stehen (so was gibt es bei uns), von denen 10 für untergeordnete Straßen wo keiner rausfährt oder reine Fußgängerampeln sind. Als Radfahrer erwischt Du dort JEDE Ampel bei rot. Da platzt einem irgendwann der Kragen. Allerdings vermeide ich es meist überhaupt dort zu fahren. Und natürlich schaue ich mich vorher um ob die Polizei anwesend ist.
 
Ohne Führerschein wäre mein Leben in zwei 60km voneinander entfernten Städten mit Studium und vielen Hobbies nicht möglich. [Eigenlobstinktnichtmodus]Folglich halte ich an allen roten Ampeln, auch zu Fuß. Und mit dem Auto rase ich auch nicht. Bin auch noch nie geblitzt worden und unfallfrei unterwegs.[/Eigenlobstinktnichtmodus]
[ehrlichmodus]gaaaaaaaaaaaanz selten, wenns wirklich zu blöd is beim Rechtsabbiegen zu warten, aber das habe ich schon in nem anderen Fred gesagt[/ehrlichmodus]
 
Zurück