• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umfrage: Wer hält an einer roten Ampel

Wer hält an roten Ampeln?

  • Ja, immer!

    Stimmen: 118 47,2%
  • Manchmal ja, manchmal nein!

    Stimmen: 110 44,0%
  • Eher nein, nur wenn es nicht anders geht!

    Stimmen: 22 8,8%

  • Umfrageteilnehmer
    250
@feardochrcha: Interessant, wieviele Leute schreiben: "Ich halte IMMER! AUSSER wenn mal gerade keiner kommt.". Mit dem Auto würde ich sagen: "Ich halte immer! (Antwort 1)", mit dem Fahrrad: "Manchmal fahre ich auch drüber, wenn gerade keiner kommt (Antwort 2)".

@joerg ffm: Antwort 2 siehe oben, Antwort 3 bedeutet: Du hältst Dich nicht an rote Ampeln, aber bevor Dich ein Lastwagen umnietet, würdest Du kurz anhalten, und dann über die rote Ampel fahren, wenn er weg ist.
 
Mal ehrlich: die schönsten rot überfahrenen Ampeln sind die, bei denen sich der Autoverkehr selbst bei grün nicht weiterbewegt... kommt hier in Trier in letzter Zeit gehäuft vor.
update:
Also als Definition für "sinnentleertes halten".
 
Gehalten wird erstmal aber wenn´s frei ist fahr ich drüber.
An einer Ampellosen Kreuzung warte ich ja auch nicht auf die Schülerlotsen :D
 
Moin,

also an Fußgängerampeln ohne Fußgänger und sogenannten "Pförtnerampeln" an Ortseingängen halte ich nicht an. Ansonsten bin ich ein fleißiger Anhalter!

Gruß k67
 
Sprintertier schrieb:
Und das wo Du doch jeden Tag persönlich Deinen Punktekontostand anschauen kannst, oder arbeitet dort jemand den Du kennst und wirst dann privat nochmal bestraft ?? :D:D:D:D:D:D

ich könnte wenn ich wollte. aber ich weiss das ich da 2 punkte hab. das wird einem ja mitgeteilt von daher brauch ich ja nicht schauen :D naja die zwei punkte kommen aber vom zu schnell fahren und nicht von einer roten ampel. :p
 
Fire & Ice schrieb:
Antwort 2

Wenn kein Verkehr ist, Blick nach hinten(grünes Auto in Sicht?)
und weiter.
Ansonsten bleibe ich stehen.

Wenn ich mit dem Stadtfahrrad unterwegs bin und es in der Nähe genug mit Auto nicht befahrbare "Gassen" gibt, gucke ich mich nicht nach den Grünen um. Wollte schon immer mal mit dem Fahrrad "Fahrerflucht" begehen. :)
 
enasnI schrieb:
Wenn ich mit dem Stadtfahrrad unterwegs bin und es in der Nähe genug mit Auto nicht befahrbare "Gassen" gibt, gucke ich mich nicht nach den Grünen um. Wollte schon immer mal mit dem Fahrrad "Fahrerflucht" begehen. :)


na dann viel Spass...in Köln kämst Du nicht weit...
 
Da die Freunde vom grün/weißen Partybus auch ohne Sonder- und Wegerecht gerne mal rote Ampeln übersehen, hält sich zumindest mein schlechtes Gewissen in Grenzen, wenn bei meiner Überquerung doch mal Kirschgrün war.

Fire & Ice schrieb:
na dann viel Spass...in Köln kämst Du nicht weit...
Weil er in der Gasse sofort von süßen Kölner Boys vernascht würde...
 
Fire & Ice schrieb:
na dann viel Spass...in Köln kämst Du nicht weit...

Hmm, wenn man sich auskennt, sollte das doch auch klappen können. Die Kurierfahrer dort kommen dort auch damit klar, wenn ich dem Glauben schenken darf, was ich neulich mal in einem anderen Forum gelesen habe. Man sollte es halt nicht an jeder Ecke der Stadt drauf anlegen.
 
Rechtsabbiegen tu ich an roten Ampeln immer. Ich finde, da sollte es den permanenten grünen Pfeil für Radfahrer geben.

Beim Kreuzung überqueren halte ich eher an.
Außer so zwei, drei "Hausampeln", wo ich die Schaltung und den Verkehrsfluss kenne, die nehm ich dann auch mal bei rot.
 
In Berlin düsen oft alle Arten von Rädern und alle Altersgruppen bei Rot über die Ampel,wenn kein Auto in Sicht ist.Ich persönlich halte mich strikt an rot,wenn Kinder in der Nähe sind,ansonsten kümmere ich mich da recht wenig drum.....:confused:
Meinen letzten Sturz ....Kollision mit Auto.....hatte ich,weil ich bei grün fuhr und mich auf der sicheren Seite fühlte.....hatte aber keine Chance,hat mich am HR erwischt....klar,das Beispiel ist Ausnahme und nicht die Regel,aber Rot weiss ich wenigstens,auf was ich mich einlasse und achte entsprechend darauf,da hatte ich noch nie Schwierigkeiten......die Bullen hier sehen das glaube ich ähnlich....:) :)
Bin mal von einem angehalten worden (auf dem Fixie ohne Bremsen,ohne Licht und das übrige Gedöns.... :eek: ) weil ich links vom Gehweg auf die Stasse fahrend bei rot rübergefahren bin und dann nach rechts fuhr,wie es sein sollte.....das war dem (bei rot wartendem)Bullen dann doch zuviel und ich konnte es sogar verstehen.....einen schönen Abend hat er mir nach Belehrung gewünscht...:D
Wenn man in einer größeren Gruppe fährt,finde ich es auch richtig,wenn man bei rot strikt hält.....alles andere birgt Risiken,es sei denn ,man kennt sich ziemlich gut.
Und...klar....ich fahre bei rot natürlich nur bei freier Fahrt......:dope: edith.....und hatte deswegen schon mal einen harmlosen Unfall mit einem anderen Radfahrer,der auch einfach die Ampel ignorierte,was ich nicht erwartet habe....???Gruss horst
 
Wofür sind rote Ampeln denn wohl da. Ich bin sicher, dass ich, wenn ich als Radfahrer bei grün fahre, in Münster eher von nem Radfahrer umgefahren werde, drer gerade bei rot fährt, als von nem Auto.

Nicht halten kann in MS ganz schön teuer werden.
 
ghostrider schrieb:
K. A. wie das in Köln ist, aber in Leipzig sah ich schon manche Fahrradfahrer in Uniform, mit ziemlich dicken Waden übrigens...

Haha, das wäre doch mal eine echte Herausforderung!!
 
Zurück