• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umfrage Helm

Wie stehst Du zum Helm beim Radfahren? Mehrere Antworten möglich

  • Ich befürworte Helmpflicht für jeden in allen Situationen

    Stimmen: 54 22,8%
  • Ich befürworte Helmpflicht für Kinder/Jugend <16J.

    Stimmen: 42 17,7%
  • Ich fahre immer Helm

    Stimmen: 152 64,1%
  • Ich fahre nur im Sport, Touren o.ä Helm, auf Kurzstrecken/Alltag/Job auch mal nicht

    Stimmen: 73 30,8%
  • Ich glaube an die Schutzwirkung von Helmen für den Kopf

    Stimmen: 197 83,1%
  • Ich glaube nicht an die Schutzwirkung von Helmen für den Kopf

    Stimmen: 6 2,5%
  • Mich stört an ihm das Gewicht, die verschwitzten Pads, die kaputte Frisur o.ä.

    Stimmen: 17 7,2%
  • Ich kaufe mir regelmässig (<5J) neue Helme nach aktuellen Standards (MIPS o.ä)

    Stimmen: 72 30,4%
  • Bei Kopfverletzungen ohne Helm sollten Versicherungen (KK, Unfall, Arbeit) nicht haftbar sein

    Stimmen: 25 10,5%

  • Umfrageteilnehmer
    237
  • Umfrage geschlossen .
Also mir zumindest würde der Helm schaden, warum habe ich schon geschildert.
Das ist dann aber wieder, genau wie auf der anderen Seite, anekdotisch und nicht evident.

Mir gehts eher darum das hier tlw die Ansicht vertreten wird das der Helm generell vor schweren Kopfverletzungen schützt. Dem ist aber nunmal nicht so.
Es ist aber nunmal auch nicht so, dass er mehr schadet als nützt. OK außer natürlich der Frisur. Totschlagargument.
 
Also mir zumindest würde der Helm schaden, warum habe ich schon geschildert.

Mir gehts eher darum das hier tlw die Ansicht vertreten wird das der Helm generell vor schweren Kopfverletzungen schützt. Dem ist aber nunmal nicht so.
Das hat noch nie jemand behauptet und taugt als Argument keinen zu tragen überhaupt nicht .
Ein Fallschirm geht auch mal nicht auf und ein Gurt nutzt nicht bei genau dem skurilen Unfall .
Aber in der Regel ist ein Schutz da , und darum geht es.
Eine Coranaimpfung schützt auch nicht vor der Infektion , mildert aber die Auswirkungen ab .
 
Wann schützt er denn nicht? Ich gehe mal von einem Sturz auf den Kopf aus.
Gegenfrage: würde ein größerer schwererer Helm nicht bessert schützen? Ausnahmslos jedes Argument das für eine Pflicht zum 250g Kunststoffhelm spricht würde genau so auch für eine Pflicht zur tonnenschweren persönlichen Schutzkapsel sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Zahl der Automobilisten wegen der Gurtpflicht oder der Katpflicht zurück geht, wurde auch immer behauptet. Man hat damals sogar die Automobilindustrie in Gefahr gesehen. Wie sich der Autoverkehr entwickelt hat wissen wir alle, trotz Gurt und Kat.
 
Man könnte besser das nicht existierende Tempolimit nehmen.
In Deutschland gibt es 830.000 km Straßennetz, davon 130.000km Autobahn. Von den 130.000km Autobahn sind 30% mit einem Tempolimit versehen. Also ist auf Deutschen Straßen auf 791.000 km ein Tempolimit und auf 91.000 km nur Richtgeschwindigkeit. Also ca. 11,4% ohne Tempolimit. Das ist für mich alles andere als nicht existierend. Alles eine Sicht der Dinge, wie bei der Helmpflicht, kann man sich alle Zahlen schön reden. 🤷🏼
 
In Deutschland gibt es 830.000 km Straßennetz, davon 130.000km Autobahn. Von den 130.000km Autobahn sind 30% mit einem Tempolimit versehen. Also ist auf Deutschen Straßen auf 791.000 km ein Tempolimit und auf 91.000 km nur Richtgeschwindigkeit. Also ca. 11,4% ohne Tempolimit. Das ist für mich alles andere als nicht existierend. Alles eine Sicht der Dinge, wie bei der Helmpflicht, kann man sich alle Zahlen schön reden. 🤷🏼

Und wer hält sich an T 100 oder T 130? Die wenigsten.
 

Anhänge

  • IMG_0953.png
    IMG_0953.png
    358,3 KB · Aufrufe: 26
Zurück