Stefan_L_01
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Juli 2015
- Beiträge
- 412
- Reaktionspunkte
- 218
machen wir mal Nägel mit Köpfen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Eine etwas unkonventionelle Meinung hab ich bzgl. kleiner Kinder mit Helm. Bzw. ich habe vor einiger Zeit mal gelesen, dass der Helm bei Kindern, die in der Kategorie "Tretrad" oder "kleines Rad" unterwegs in irgendwelchen Spielstraßen sind, ein (eh stets total behämmert aufgesetzter) Helm gar nicht großartig vonnöten wäre, gleichzeitig aber die motorischen und koordinative Fähigkeiten des Kindes negativ beeinflusst.
Kinder, die heuer eh schon nicht mehr rückwärts laufen können, klatschen nun häufiger mit dem Gesicht auf den Boden, ohne überhaupt noch die Hände nach vorn zu kriegen.
Dem kann man wenig entgegensetzen. Alles richtig.Wenn meine Zweijährige mit Fullspeed auf ihrem Early Rider durch den Spielplatz brettert, dann bin nicht nur ich als Elternteil froh, dass sie einen (gut sitzenden) Helm auf hat. Im Gegenteil: Das Teil hat uns schon mehr als einmal vor einer bösen Schramme oder gar Platzwunde bewahrt. Und glaub mir, da ist nix eingeschränkt in Sachen Beweglichkeit.
Ganz schön wenig Themen zu Helmen hier, im Forum, in letzter Zeit.
Glück.Ich frage mich nur, wir wir (1964 geboren) überleben konnten?
Da fehlt die Option ich trage einen Helm bin aber gegen die Helmpflicht
Wer Hirn hat, wird es auch schützen wollen.
Wenn meine Zweijährige mit Fullspeed auf ihrem Early Rider durch den Spielplatz brettert, dann bin nicht nur ich als Elternteil froh, dass sie einen (gut sitzenden) Helm auf hat. Im Gegenteil: Das Teil hat uns schon mehr als einmal vor einer bösen Schramme oder gar Platzwunde bewahrt. Und glaub mir, da ist nix eingeschränkt in Sachen Beweglichkeit.
Ein weiterer Aspekt: Kinder beginnen, den Helm als normalen Bestandteil des Radfahrens wahrzunehmen. Meine Zweijährige macht mich mittlerweile sogar darauf aufmerksam, wenn sie Radfahrende ohne Helm erspäht...
Wenn man natürlich ein Kind 12 Stunden am Tag mit Paw Patrol berieselt, darf man sich nicht wundern wenn da ein motorischer Fehlzünder raus kommt. Das hat aber nichts mit dem Helm zu tun.
Wenn Deine Kleine mit Highspeed über den Spielplatz ballert, ist noch alles fein, wenn sie mit Highspeed vor ein Auto ballert, wäre es aber sinnvoller gewesen, gar nicht erst Highspeed zu fahren, weil sie vielleicht gelernt hat, dass Highspeed weh tun kann.
Und ich bin auch gegen eine Helmpflicht hinten rum, das die Krankenkasse bei einem Unfall ohne Helm nichts zahlen sollen
Dann ist nämlich die Büchse der Pandora offen: warum soll sie zahlen wenn mit dem MTB verunglückt, beim Fußballspiel oder wegen mir bei der Gartenarbeit,
Jemand, der ein Hirn hat, würde hier nicht antworten.Also habe ich kein Hirn?
Jemand, der ein Hirn hat, würde hier nicht antworten.
Stimme zu! Wer selbst verschuldet behandelt werden muss, soll selbst zahlen.Und ich bin auch gegen eine Helmpflicht hinten rum, das die Krankenkasse bei einem Unfall ohne Helm nichts zahlen sollen
Dann ist nämlich die Büchse der Pandora offen: warum soll sie zahlen wenn mit dem MTB verunglückt, beim Fußballspiel oder wegen mir bei der Gartenarbeit,
Geht schon, sogar ganz ohne Glück.
Raus mit der Sprache, schreib es ruhig.
Muss ganz schön Glück haben das ich ohne Hirn existieren kann.![]()
Geht schon, sogar ganz ohne Glück.
Sie haben kein Blut, kein Hirn und kein Herz und sind doch Organismen der Superlative: die Nesseltiere, wissenschaftlich Cnidaria genannt, gemeinhin wohl besser als Seeanemonen, Quallen und Korallen bekannt.