• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

frama8

Neuer Benutzer
Registriert
19 Oktober 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Freunde,
ich habe mir letztes Jahr ein Einsteiger Bike zugelegt (Hai Bike Tour, Alu, Jehle Bike) um mal zu sehen ob mir das ganze gefällt.
Wollte halt nicht zuviel ausgeben und dann viele Teuronen verlieren.
Jetzt mal ne Frage, in den Zeitschriften wie Tour oder Rennrad werden die Komplettgruppen Ultegra und auch Dura Ace vom Vorjahr angeboten.
Ultegra 435 und Dura knapp über 600 Flocken.
LOHNT so ein Kauf wohl um dem Bike ein Technik Update zu verpassen??
Und ist das sehr kompliziert das ein- aufzubauen??
Ich würde eh nur den Schrauber halten, aber mein alter Herr als Rentner hat ja Zeit und echt Ahnung vom Basteln und Reparieren (Normale Räder)
Wenn man zu der Gruppe noch ein bischen in Laufräder investiert hätte man ja ein fast neues Bike.
Mein Rahmen ist ein 62 iger paßt mir nämlich perfekt.
gruß
von der Küste
:love:
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Hallo Freunde,
ich habe mir letztes Jahr ein Einsteiger Bike zugelegt (Hai Bike Tour, Alu, Jehle Bike) um mal zu sehen ob mir das ganze gefällt.
Wollte halt nicht zuviel ausgeben und dann viele Teuronen verlieren.
Jetzt mal ne Frage, in den Zeitschriften wie Tour oder Rennrad werden die Komplettgruppen Ultegra und auch Dura Ace vom Vorjahr angeboten.
Ultegra 435 und Dura knapp über 600 Flocken.
LOHNT so ein Kauf wohl um dem Bike ein Technik Update zu verpassen??
Und ist das sehr kompliziert das ein- aufzubauen??
Ich würde eh nur den Schrauber halten, aber mein alter Herr als Rentner hat ja Zeit und echt Ahnung vom Basteln und Reparieren (Normale Räder)
Wenn man zu der Gruppe noch ein bischen in Laufräder investiert hätte man ja ein fast neues Bike.
Mein Rahmen ist ein 62 iger paßt mir nämlich perfekt.
gruß
von der Küste
:love:

schau mal hier:
http://bike-components.de/catalog/U...Naben?osCsid=57258fcde6471793b5cdeb3b9efe6207
435.- brauchst du für ne ultegra nicht mehr und der shop is gut.
lg
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Hehe, der hat da sicherlich nicht reingeguckt:D
sagen wir mal du nimmst die Ultegra für 349,95Euro, dann noch gute Laufräder, ca. 400Euro, da sind wir bei 749,95, da wüede ich mich lieber mal nach einem neuen Rad erkundigen, und mein altes verkaufen:)
Andererseits wenn du den Rahmen behalten willst kannst du dir auch die Komponenten kaufen und die alten verkaufen. Doch das ist eine bessere Idee:D
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

@joMei: hast du reingeguckt bei bike-components?

Ich raff´es nicht, das mit den +150,- Euro!
Und die Bremszüge und Hüllen kommen ja auch noch drauf!
Und bevor ich mir eine Ultegra kaufe, sollte erst die Welt untergehen!
Dann schon lieber eine 105er oder ´ne DA, aber Ultegra sicher nicht!
Der linke STI hat doch eh´´ne Macke!
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

@frama8
die gretchenfrage ist doch: was hast du jetzt am rad? solllte das eine 105er sein, die jetzt 1 jahr alt ist, wirst du mit der auch weiterhin viel freude haben. wenn du dir etwas gutes tun willst, dann nimm ein paar hundert euro und kauf dir ein paar schicke citecs oder dt swiss, etc.. da bist du unterm strich besser dran. an einer 105er is für "relativ beginners" nix verkehrt.
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Ich raff´es nicht, das mit den +150,- Euro!
Und die Bremszüge und Hüllen kommen ja auch noch drauf!
Und bevor ich mir eine Ultegra kaufe, sollte erst die Welt untergehen!
Dann schon lieber eine 105er oder ´ne DA, aber Ultegra sicher nicht!
Der linke STI hat doch eh´´ne Macke!


@jonasonjan
was meinst du mit +150.-€? seine züge könnte er doch sicher weiterverwenden.
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Und bevor ich mir eine Ultegra kaufe, sollte erst die Welt untergehen!
Dann schon lieber eine 105er oder ´ne DA, aber Ultegra sicher nicht!
Der linke STI hat doch eh´´ne Macke!

Sorry, verstehe ich nicht.
Was ist an der Ultegra so schlecht, dass du die 105er bevorzugen würdest?

Fahre die Ultegra seit 10.000 km - alles tacko...
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

hmmm ... also ich finde die ultegra sl auch eine schöne ausstattungslinie.
das einzige was nervt ist die lange wartezeit auf den tachohalter für den computer.
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Die Diskussion wurde natrülich schon sehr oft geführt und das wird auch so bleiben. Es gibt nämlich keine absolut beste Empfehlung.

Es macht natürlich Sinn, wenn dir dein Rahmen gefällt und passt, diesen zu behalten. Unabhängig von Preis und/oder Label. Ich habe auch einmal so angefangen, dass ich meinem Rahmen, der mit einer 2x9 Campa Mirage ausgestattet war eine schicke Ultegra verpassen wollte. Ultegra, Shimano. Shimano kennt jeder weil man vorher einfach schon meist ein Trekking oder MTB mit Shimano Schaltung hatte. Shimano Ultegra ist eine feine Sache und es gibt rational rein gar nichts gegen sie einzuwenden, höchstens das die nochmal günstigere 105 alles praktisch genauso gut kann und man dann doch entweder eine 105 oder gleich die Dura Ace nehmen sollte.

So weit, so schlecht. Die Kernfrage ist: Willst du mit Rad einfach nur weiter fahren, sagen das Ding muss halten, km-fressen und auf "Prestige" und alles was sonst noch nicht schneller macht, aber für viele zum Rennrad doch dazu gehört verzichten? Dann kauf die 105 oder Ultegra und einen Laufradsatz mit Ultegra oder Dura Ace Naben und 32 Loch Mavic CXP33.

Zu klären ware noch, ob dein alter Herr das wirklich auf die Reihe bekommt. Nichts gegen ihn, aber eine Gruppe verbauen besteht nicht nur darin die Teile an den Rahmen zu schrauben und nach Shimano manual blind einzustellen. Es ist alles kein Hexenwerk, nur wenn man vorher noch nie Züge an einem Rennlenker verlegt hat, Rennradbremsschalthebel da drauf gefummelt oder eine Hollowtech 2 Kurbel in der Hand hatte, weil die normalen Räder wegen mir eine Nabenschaltung und einen flachen Lenker mit entsprechend leicht zu verlegenden Zügen hatten. Kann man sich vielleicht nicht so vorstellen, aber ich habe beim ersten Aufbau die längste Zeit damit verbracht die Züge am Lenker verlegt zu bekommen und das Band zu wickeln...

Wenn das alles so weit passt, dann kannst du auch aufhören hier weiter zu lesen, denn der Rest dieses Posts ist nicht mehr so ganz rational und logisch begründbar.

Vielleicht hast du aber auch schon mal was von Campa oder SRAM gehört und den Kriegen auf der Straße, in Foren, an Stammtischen oder das es mitunter so verrückte Leute gibt, die ein, zwei, drei Räder zu viel daheim haben. Die freuen sich, wenn die Farbe ihrer Reifen zum Vorbau passt oder meinen, dass es nix Verwerfliches ist mehr Geld für eine Schaltung auszugeben, die wie eine Ultegra auch nicht mehr als nur Schalten kann. Warum? Weil die Gefahr groß ist neben dem Fahren fast noch mehr Spass am Basteln zu bekommen, was dieses Hobby so auf die Kippe zwischen sinnvoller und erfüllender Freizeitbeschäftigung und Einweisung in die Irrenanstalt hieft.

Falls dich das nicht abschreckt, solltest du dir überlegen, ob du dein Rad nicht im Großen und Ganzen so lässt, Erfahrungen sammelst, Verschleißteile günstig ersetzt (ist einfacher, man lernt leichter wenn man erst nur mal Kassette, Kette oder Kurbel wechselt, als gleich die ganze Gruppe) und dir einen Überblick über die endlosen Möglichkeiten verschaffst sich ein Rennpferd jeglicher Preisklasse zusammen zu stellen. Das ist bsp. aus meinem ersten Rahmen geworden, der auch mit Einstiegskomponeten und dazu noch einem geraden Lenker bestückt war. Um Mißverständnissen vorzubeugen: Man kann auch für deutlich unter 1000 Euro ein schickes, individuelles und leistungsfähiges Rad zusammenstellen. Am Meisten holt man immer noch durch geschickte Auswahl und Kombination der Komponenten sowie "sauberes" Schrauben und Einstellen raus. Dein Jetziges könntest du dann für schechtes Wetter usw. einsetzen und weiterhin ist es bei Leuten wie mir, die jeden Tag fahren, auch erforderlich Ersatz im Fuhrpark zu haben, falls ein Rad mal wieder halb zerlegt meine Bastelleidenschaft ausbaden muss.

Achso, ja und ich habe an mein Rad mit der 2x9 Mirage doch keine Ultegra geschraubt. Das wusste ich aber auch noch nicht, als ich vor ziemlich genau 2 jahren wie du heute meinen ersten Post hier schrieb. Klick
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

@Onkel Hotte,

Damit ist alles gesagt. Fantastich :daumen:
Die Grabenkämpfe kommen später :D
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

fahre dein rad noch eine saison und dann kauf dir ein neues , das alte behalten und im winter damit fahren.

oftmals kommt es günstiger man kauft sich ein komplettrad und verkauft den rest, was man nicht benötigt.
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Sorry, verstehe ich nicht.
Was ist an der Ultegra so schlecht, dass du die 105er bevorzugen würdest?

Fahre die Ultegra seit 10.000 km - alles tacko...

Schlecht?, hab´ich nicht geschrieben;)
Meine 105er hält auch schon mehr als 10000 und ist nur 60gr. schwerer!
Ich sehe nur keinen Vorteil im Verhätnis zum Anschafungspreis!
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Ich würd auch sagen du behälst das erstmal so wie es ist!


Als Anfänger merkst du sowieso keinen Unterschied. Von 105 bis Dura Ace sind es in erster Linie Dinge wie Gewicht, Verschleiß sowie der Anschaffungspreis die eine Rolle spielen.
Wenn du aber unbedingt was machen willst, poste erstmal, was du überhaupt für Komponeten hast.
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Schlecht?, hab´ich nicht geschrieben;)
Meine 105er hält auch schon mehr als 10000 und ist nur 60gr. schwerer!
Ich sehe nur keinen Vorteil im Verhätnis zum Anschafungspreis!

auch den test der Tour nach ist der unterschied was die technnik betrifft fast gleich, sie hat halt etwas mehr gewicht , und die kettenblätter sollen nicht so lange halten, sti innenleben ist 1 zu 1.
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

auch den test der Tour nach ist der unterschied was die technnik betrifft fast gleich, sie hat halt etwas mehr gewicht , und die kettenblätter sollen nicht so lange halten, sti innenleben ist 1 zu 1.


Die Blätter sind eh´mitsamt Kurbel rausgeflogen und eine Race Face Cadence wurde montiert!
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

danke für die netten und ehrlichen tips und antworten.
also hier mal ein paar antworten von mir.
1.
hai bike tour mit "ja ich weiß" sora schaltung.
fand ich im frühjahr echt praktisch zum bedienen.
hat jetzt 1900km auf dem buckel, eigentlich mehr da er jetzt im gästezimmer auf dem rollenstand steht.
meine frau steht auf nintendo wii fit und ich raddel dann abends immer ne halbe stunde neben ihr her "elite crono mag"
2.
habe ja auch schon an der 105er gedacht, meinte nur das die paar kröten bis zur ultegra gut angelegt wären.
3.
würde mir auch gern einen carbon renner holen, aber.....
habe halt familie, ein kid, und noch ein hobby "forum.waffen-online.de" "frama8"
nur das schießen eben kaum bewegung bringt und ich deshalb das bike gekauft habe.
4.
habe bis anfang dezember touren draußen gemacht.
meistens hausstrecke 48km mit schnitt 28 !! / ??
keine ahnung ob gut oder schlecht, ist halt eine tour die mir spaß macht und nach der ich mich wohl fühle.
im sommer einmal 85 und mein hintern..... fragt nicht, aber das ist wohl eine gewohnheitsache, jetzt gehts super.
5.
zusammengefaßt hobby-ausgleichsfahrer
mein dad richtet speichen und hat schon was drauf, bei rennräder und dehren technik
scheiterts natürlich, mir ging es um die probleme-schwierigkeiten beim aufbau.
gruß frama8
 
Zurück