• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

hallo erstmal..."lernen sie Schiessen, treffen Sie Freunde" :D

nach Allem was ich bereits von meinen Forumsfreunden lesen durfte, komme ich zu dem Schluss, dass eine 105er Gruppe dem Sora Renner richtig gut täte.
Technisch ist das schon ein grosser Schritt nach vorne.

Vorraussetzung ist jedoch, dass die 105er wesentlich (70-100 Eur) günstiger als die Ultegra zu haben ist.

Wenn nicht, dann hole Dir doch eine Ultegra.
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Schlecht?, hab´ich nicht geschrieben;)
Meine 105er hält auch schon mehr als 10000 und ist nur 60gr. schwerer!
Ich sehe nur keinen Vorteil im Verhätnis zum Anschafungspreis!

Wie immer ist es im Leben verschieden. Meine war beim Kauf schon dran:eek: und läuft seit 15000km völlig problemfrei. Und 60gramm hab ich auch noch gespart. Bezogen auf die Kilometer kann ich nun mit Pfunden wuchern.:dope:
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Ich glaube ich fahre mal zum Händler meines Vertrauens und frage den was der so nimmt wenn ich dem die Sachen einzeln hinlege.
Habe grad ein Foto von dem Stück eingestellt.
Danke für die Tips.
Also 105 suchen und Geld fürs zweite Hobby gespart....
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

ein bekannter von mir hat auch ein rad mit sora , lass das ding drann , so schlecht ist die nicht , schneller fährst du mit einer 105er auch nicht.
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Da sind wir doch mitten drin in der Ideologie des Rennradfahrens. Es hat natürlich immer was mit nominell unterlegenem Material loszuziehen und mal ordentlich - salopp gesagt - auf die Kacke zu hauen. Nicht das ich sowas gut finden, geschwegedenn mich trauen würde auf alten 11 Kg Stahlgurken oder aus Resten zusammengebauten Rädern irgendwelche Leute, wo nicht nur die Reifen zum Vorbau passen, sondern auch die Socken zu den Bremsen, in ihrer Strahlkraft zu schädigen...

Nach deinen Infos, die ich beim ersten Post noch nicht hatte, sage ich: Sora runterfahren, habe ich mit der 2200 (die schwarze noch eins unter Sora) auf 11000 km auch gemacht. Da hatte sie ihr Geld verdient, ich konnte schon mal halbwegs schrauben und hatte ein bißchen was vom Buisness gesehen, war mit dem Rad auch mal gegen eins mit Chorus gefahren. Sora ersetzen macht keinen Sinn. Erstens bekommt man die Teile recht selten und 105 Komponenten sind ÜBERALL sowas von spott BILLIG, dass es sich kaum lohnt was darunter zu kaufen, höchstens Tiagra. Das Teuerste sind noch die STI.
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Wenn Du kannst, dann hau auf die Kacke.
Du lebst nur einmal. (Nicht, dass jetzt der Eisbrecher kommt...)
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

LOHNT so ein Kauf wohl um dem Bike ein Technik Update zu verpassen??
[...]
Mein Rahmen ist ein 62 iger paßt mir nämlich perfekt.
gruß
von der Küste
:love:

Also, wurde oben wohl zu kurz angesprochen, ich würde, wenn Du unbedingt Geld anlegen willst, wirklich in neue Laufräder investieren - da hast Du einen Unterschied, den Du sofort merkst. (Wenn der LRS in der Preisklasse zur Sora passt zumindest)

Laufradsatz - Rahmen - Gruppe, in der Reihenfolge spürst Du Qualität; und wenn der Rahmen eh passt, kannst Du die Sora zu klump fahren und hast dann immernoch einen Laufradsatz fürs nächste Rad...

Gruß aus den Voralpen
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Laufradsatz - Rahmen - Gruppe, in der Reihenfolge spürst Du Qualität
Einspruch!
Würde die Reihenfolge etwas abändern, nämlich:

LRS - Gruppe - Rahmen,
denn ich behaupte mal, du spürst nichts, wenn du den gleichen Rahmen mit gleicher Geometrie etc. in einer Version mit 500g schwerer fährst!
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

danke für die netten und ehrlichen tips und antworten.
also hier mal ein paar antworten von mir.
1.
hai bike tour mit "ja ich weiß" sora schaltung.
fand ich im frühjahr echt praktisch zum bedienen.
hat jetzt 1900km auf dem buckel, eigentlich mehr da er jetzt im gästezimmer auf dem rollenstand steht.
meine frau steht auf nintendo wii fit und ich raddel dann abends immer ne halbe stunde neben ihr her "elite crono mag"
2.
habe ja auch schon an der 105er gedacht, meinte nur das die paar kröten bis zur ultegra gut angelegt wären.
3.
würde mir auch gern einen carbon renner holen, aber.....
habe halt familie, ein kid, und noch ein hobby "forum.waffen-online.de" "frama8"
nur das schießen eben kaum bewegung bringt und ich deshalb das bike gekauft habe.
4.
habe bis anfang dezember touren draußen gemacht.
meistens hausstrecke 48km mit schnitt 28 !! / ??
keine ahnung ob gut oder schlecht, ist halt eine tour die mir spaß macht und nach der ich mich wohl fühle.
im sommer einmal 85 und mein hintern..... fragt nicht, aber das ist wohl eine gewohnheitsache, jetzt gehts super.
5.
zusammengefaßt hobby-ausgleichsfahrer
mein dad richtet speichen und hat schon was drauf, bei rennräder und dehren technik
scheiterts natürlich, mir ging es um die probleme-schwierigkeiten beim aufbau.
gruß frama8

Zu 1. Bei der KM-Leistung ist die Sora noch lange nich am Ende und wird Dir noch gute Dienste leisten.
Zu 2. Den Unterschied in der Schaltperformence wirst Du nicht merken.
Zu 3. Mit Carbon wird man nicht schneller (eigene leidvolle Erfahrung).
Zu 4. Bei den Touren die Du fährst siehe zu Punkt 1.
Zu 5. Umbauen lohnt nicht! Für ca. 800,- € kriegst Du ein Rad mit 105er und manchmal sogar Ultegra. Lieber das alte Rad behalten als Winter und Rollenschlampe oder in Teilen bei Ebay verticken (das bringt mehr als das Komplettrad).

Fazit: Ein neues Rad oder Ausstattung bringt nix an Geschwindigkeit, es erhöht aber oft ungemein die Lust aufs Training

Gruß
Gangkal
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Zu 5. Umbauen lohnt nicht! Für ca. 800,- € kriegst Du ein Rad mit 105er und manchmal sogar Ultegra.

Bei 349€ für ne Ultegra, würde ich meinen bleibt man sogar drunter.
90€ für Ultregra/CXP33
Kinesis Rahmen 70€
Carbon Gabel 50€
Vorbau 20€
Lenker 20€
Sattelstütze 20€
Sattel 20€
Reifen+Schläuche 40€

Macht total mit Kleinkram 600€. Von wegen lohnt nicht!
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Einspruch!
Würde die Reihenfolge etwas abändern, nämlich:

LRS - Gruppe - Rahmen,
denn ich behaupte mal, du spürst nichts, wenn du den gleichen Rahmen mit gleicher Geometrie etc. in einer Version mit 500g schwerer fährst!

Eine Veränderung der Rahmengeometrie wird Deinen Schnitt eher beeinflussen als der Unterschied zwischen Sora und DA / Mirage und Record.

Das meinte ich. Aber solange Du den LRS vorne dranstehen lässt, sind wir uns eh einig... :)
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Bei 349€ für ne Ultegra, würde ich meinen bleibt man sogar drunter.
90€ für Ultregra/CXP33
Kinesis Rahmen 70€
Carbon Gabel 50€
Vorbau 20€
Lenker 20€
Sattelstütze 20€
Sattel 20€
Reifen+Schläuche 40€

Macht total mit Kleinkram 600€. Von wegen lohnt nicht!

Macht Total genau 679,- € Deine Rechnung.
Dann fehlt Dir noch Sattel, Züge und Hüllen, Lenkerband, Sattelklemme, Spacer, Aheadkralle oder Kompressor, Steuersatz, Innenlager.
Das setz ich mal gegen ein 800,- € Ultegra Bike mit Garantie.
Es bleibt dabei, ein Selbstaufbau mit Neuteilen in diesem Segment lohnt nicht. Wenns aus Spaß am Basteln gemacht wird ists was anderes, das kann man nicht in Geld ausdrücken.
Gruß
Gangkal
PS: Welche Bezugsquelle hast Du für Mavic CXP 33 mit Ultegranaben?
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Macht Total genau 679,- € Deine Rechnung.
Dann fehlt Dir noch Sattel, Züge und Hüllen, Lenkerband, Sattelklemme, Spacer, Aheadkralle oder Kompressor, Steuersatz, Innenlager.
Das setz ich mal gegen ein 800,- € Ultegra Bike mit Garantie.
Es bleibt dabei, ein Selbstaufbau mit Neuteilen in diesem Segment lohnt nicht. Wenns aus Spaß am Basteln gemacht wird ists was anderes, das kann man nicht in Geld ausdrücken.
Gruß
Gangkal
PS: Welche Bezugsquelle hast Du für Mavic CXP 33 mit Ultegranaben?

Er fährt nur auf dem Vorderrad, spart auch den zweiten Reifen.

Hier gibt es für alle nicht so Begabten den Satz für 190.

Hat sich schön entwickelt der Thread, wenn man bedenkt, was ich eingangs meines ersten Posts hier bemerkt habe.

Die Diskussion wurde natrülich schon sehr oft geführt und das wird auch so bleiben. Es gibt nämlich keine absolut beste Empfehlung.

Man kann das beliebig in alle Richtungen fortspinnen und sich mal die eine, mal die andere Variante "schönrechnen."
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

@ Onkel Hotte
danke für den Link, aber ich weiß was der LRS Ultegra/CXP kostet. Mein PS war ironisch gemeint.
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Das war mir schon klar, dass DU das weißt und wie DU es gemeint hast, aber DU bist ja nicht Deutschland ;)
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Eine Veränderung der Rahmengeometrie wird Deinen Schnitt eher beeinflussen als der Unterschied zwischen Sora und DA / Mirage und Record.

Das meinte ich. Aber solange Du den LRS vorne dranstehen lässt, sind wir uns eh einig... :)

Ahh, ok. Wenn die Geometrie gemeint ist, dann ist das was anderes :)
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Macht Total genau 679,- € Deine Rechnung.
Dann fehlt Dir noch Sattel, Züge und Hüllen, Lenkerband, Sattelklemme, Spacer, Aheadkralle oder Kompressor, Steuersatz, Innenlager.
Das setz ich mal gegen ein 800,- € Ultegra Bike mit Garantie.
Es bleibt dabei, ein Selbstaufbau mit Neuteilen in diesem Segment lohnt nicht. Wenns aus Spaß am Basteln gemacht wird ists was anderes, das kann man nicht in Geld ausdrücken.
Gruß
Gangkal
PS: Welche Bezugsquelle hast Du für Mavic CXP 33 mit Ultegranaben?

Da habe ich mich glatt um 100€ verrechnet, naja
Sattel und Innenlager ist da schon aufgeführt. Lenkerband, Sattelklemme, Steuersatz ist Kleinkram für 30€.
Bike Components schreibt das immer so blöd, daß ist wirklich nur das VR. Dann nimmste halt einen Shimano Satz für 70-100€.

Selbstbau macht mehr Spaß und man weiß das nichts verpfuscht ist. Garantie hat man genauso auf Teile auch.
 
AW: Ultegra oder Dura Ace als ausstausch ??

Da habe ich mich glatt um 100€ verrechnet, naja
Sattel und Innenlager ist da schon aufgeführt. Lenkerband, Sattelklemme, Steuersatz ist Kleinkram für 30€.
Bike Components schreibt das immer so blöd, daß ist wirklich nur das VR. Dann nimmste halt einen Shimano Satz für 70-100€.

Selbstbau macht mehr Spaß und man weiß das nichts verpfuscht ist. Garantie hat man genauso auf Teile auch.

wenn du deine laufräder so baust wie du rechnest, darfst du die gerne selber fahren:)
 
Zurück