• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra DI2 Geräusche auf Ritzel 21 und 24

Nachdem Schaltauge und falsche Einstellung als Fehlerursachen ausgeschieden sind, ist jetzt eine Dura Ace Kassette ans Rad gekommen.

Klingt auf dem Ständer erst einmal sauberer als die Ultegra, wird sich aber auf der Straße noch zu beweisen habe. Bei der Ultegra 8000 hat es auch den erhofften Erfolg gebracht, warum nicht auch hier.

Als "schmalere" Kette mag die Ultegra allerdings keine Ekar. Diese läuft nicht sauber auf den Leitröllchen.

Vielleicht teste ich noch eine SRAM Red Kette, wenn die Red Kette am anderen Rad getauscht werden muss.
 
Nur eine Idee:
Wenn du weiter testen möchtest: Ich habe (auch aufgrund von Geräuschen auf einzelnen Ritzeln) auf eine 12-Fach SRAM Red Kette gewechselt (die ist einen Tick schmaler als 12-Fach Shimano ist) und jetzt ist Ruhe in der Schaltung. (Gab auch mal einen Bericht/Test in der Tour zu den Ketten)

(hatte mal ein Rad von einer Konti-Mannschaft auf welcher dieser Trick angewendet wurde - und es hat jetzt wieder geklappt)
Welche hast du denn konkret verbaut, die Red Flattopp E1 Kette?
Hat das sonst noch jemand getestet?
 
Welche hast du denn konkret verbaut, die Red Flattopp E1 Kette?
Hat das sonst noch jemand getestet?

Die Neugierde hat gesiegt! RED E1 Kette funktioniert mit der Ultegra. Zwar bisher nur am Montageständer getestet, macht jedoch erst einmal einen positiven Eindruck. Schaltvorgänge sind sauber, ebenso keine Probleme beim Wechsel der Kettenblätter. Auch auf den Leitröllchen gleitet es dahin.
 
Würde mich interessieren, ob sich dieser Eindruck auf der Straße bestätigt!
 
Wenn Zeit und Wetter (für Testkandidaten) passen, berichte ich....

Red E1 Flattopkette läuft „sauber“, mein ursprüngliches Problem der Antriebsgeräusche hat sich allerdings mit dem Austausch der Kassette (Dura Ace) verabschiedet. Im Vergleich der beiden Ketten (Ultegra vs. Red) stellt sich die Ultegra-Kette als für mich besser geeignet heraus. Der Antrieb läuft deutlich leiser als mit der Red Kette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, auch ich habe das Problem mit den Geräuschen vom Schaltwerk, Kassette bzw. Kette. Hat schon jemand die Ultegra Kassette CS-R8101 probiert? Bin auch kurz davor das mit der Sram Flattop Kette zu testen, gibt es da schon etwas neues?
 
Spielt keine Rolle ob es eine CS-R8101 oder CS-R8100 ist. Kannst einfach Pech haben und es läuft nicht optimal.
Die Flat Top Kette würde ich nicht nehmen. Die Sram Ketten haben doch größere Rollen.
 
Den Invest in eine SRAM Flattop Kette kannst du besser in eine neue Kassette stecken. Sie löst das Problem leider nicht.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe mir gerade die Kette angesehen und die hat nur 108 Glieder. Lt. Berechnungstool, soll die Kette bei einer 52 Kurbel und 11-30 Kassette 110 Glieder haben. Ist die Kette der Dura Ace evtl. schmaler und könnte das vielleicht schon etwas bewirken?
 

Anhänge

  • IMG_0935.jpeg
    IMG_0935.jpeg
    255,7 KB · Aufrufe: 30
Wenn zu viel Spannung drauf ist kann sich das schon mit sehr deutlichen Geräuschen bemerkbar machen. Wie viel “Luft” ist denn noch bezüglich der Spannung im Schaltwerk wenn du groß/groß schaltest?
 
Aber selbst wenn die Kette bei groß/groß recht viel Spannung drauf hat, ist sie dann beim dritt- oder viertgrössten Ritzel, das in der Regel die Geräusche verursacht, doch ganz locker drauf.
 
Wenn zu viel Spannung drauf ist kann sich das schon mit sehr deutlichen Geräuschen bemerkbar machen. Wie viel “Luft” ist denn noch bezüglich der Spannung im Schaltwerk wenn du groß/groß schaltest?
Es ist noch Luft bzgl. der Spannung. Wenn ich jetzt noch zwei Glieder rausnehmen würde, dann geht nichts mehr.
 
Aber selbst wenn die Kette bei groß/groß recht viel Spannung drauf hat, ist sie dann beim dritt- oder viertgrössten Ritzel, das in der Regel die Geräusche verursacht, doch ganz locker drauf.
Auf groß/groß komme ich nicht, weil ich shimano synchronized shift nutze. Im 4.,5.,6. Gang rasselt es und beim schalten knallt die Kette auf die Kassette als würde sie sich überschlage.
 
Zurück