WilliW
Aktives Mitglied
Na, dann ist ja alles in Butter!Dass man außerdem ausprobiert, ob sich praktisch *alle* Gänge ohne weiteren Schaden schalten lassen, halte ich nun wirklich für selbstverständlich.

Kritisch ist natürlich groß/groß.Ich hatte Deine Aussage so verstanden, dass man die Lauffähigkeit dieser Kombination nicht so eng sehen müsse.
Wenn man beim Ablängen der Kette so vorgeht, dass man groß/groß zugrunde legt und dann noch zwei Kettenglieder dazu gibt, dann kann eigentlich nichts passieren (im Sinne von kaputt gehen). Je nachdem, welches Schaltwerk man hat, kann die Kette bei klein/klein aber ganz schön ins Schlackern geraten. Wie ja schon vorgerechnet benötigt 50/34 mit 11-30er Kassette eine Kapazität von 35 Zähnen. Bei folgenden Spezifikationen
- RD6600SS und RD5600SS: 29Z
- RD6700SS und RD5700SS: 33Z
- RD6600GS und RD5600GS: 37Z
- RD6700GS und RD5700GS: 39Z