• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

UCI WM 2015 in Richmond

Toll durchgezogen vom Franzosen, die Zielgerade war wirklich verdammt lang für ihn.
Trotzdem hats für mich ein bisschen einen faden Beigeschmack, hoffentlich bleibts bei den "Großen" trocken.

Einem rutscht das Rad weg und 90% der Fahrer sind ausm Rennen..
 
super rennen

die franzosen sind sehr klug gefahren - kudos!!! chapeau!!!
verdient gewonnen

sind deutsche mitgefahren :cool:
 
Geiles Finale. Das lässt ja hoffen für Sonntag.Die "Großen" werden evtl. besser organisiert sein, um einen offensiven Fahrer zurückzuholen. Aber die Chance für einen Stybar oder van Avermaet, mit einer Attacke durchzukommen, dürfte ähnlich groß sein, wie dass Kristoff, Matthews und Degenkolb das unter sich ausmachen. Für Greipel wird das Finale zu schwer. Sagan ist die Wildcard, der kann mit ganz verschiedenen Taktiken gewinnen.
 
Irgendwie langweilige Strecke. Der Libby Hill ist eine bessere Betonblase.
Da tippe ich am Sonntag doch auf Sprint.
 
Irgendwie langweilige Strecke. Der Libby Hill ist eine bessere Betonblase.
Da tippe ich am Sonntag doch auf Sprint.

Je nach dem wann angefangen wird richtig hart zu fahren. Ich glaube schon, dass "richtige" Sprinter bei den Steigungen, wenn sie denn richtig hart gefahrenen werden, wegplatzen könnten.

Mein Tip Sagan wird zweiter :)
 
Ich sehe das Pflaster jetzt nicht als kritisch an. Einen nassen Pflasterhügel so gefühlvoll hochzufahren, dass man nicht stürzt, gehört zum technischen Repertoire, und hat auch mit intelligenter Materialauswahl zu tun. Und wie im Frühjahr gilt: Positionierung ist essentiell.
Wenn man keine fahrtechnischen Schwierigkeiten wünscht, kann man den Weltmeister ja auch auf Zwift ausfahren.
Irgendwie langweilige Strecke.
Ich habe so die Befürchtung, dass wir nächstes Jahr sehnsüchtig an diese Strecke zurückdenken.

Wenn das Wetter morgen wirklich so grausam wird, wie angekündigt, könnte das allerdings sehr chaotisch werden. Etwa so:
https://www.youtube.com/watch?t=1&v=cdXAKUxwtnE
 
Toll durchgezogen vom Franzosen, die Zielgerade war wirklich verdammt lang für ihn.
Trotzdem hats für mich ein bisschen einen faden Beigeschmack, hoffentlich bleibts bei den "Großen" trocken.

Einem rutscht das Rad weg und 90% der Fahrer sind ausm Rennen..
Einen faden Beigeschmack sehe ich da nicht (obwohl ich mich als ein Luxemburg lebender Deutscher über einen nicht-französischen Sieg nicht wirklich geärgert hätte;)). Das ist halt das Risiko, wenn man nicht allein an der Spitze fährt.
Ich denke der französiche Sieg geht voll und ganz in Ordnung, haben sie doch eben im richtigen Moment attackiert und hatten vorher Dampf gemacht, wenn es nötig war. Daß es ohne den Sturz vielleicht anders endet: geschenkt.
Und immerhin hat ein Europäer gewonnen!

Gruß,

Axel
 
hier ist man sehr besorgt wegen der straßenoberfläche:
falls ein ein richtiger wolkenbruch die straßen nicht sauberwäscht, rechnet Dotsie Bausch morgen und übermorgen mit verhältnissen wie in einem skating ring.

Dotsie Bausch
http://www.usacycling.org/dotsie-bausch.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Dotsie Bausch? Ja, die muss es wissen, die ist bei "OUCH Pro Cycling" :D

Aber Du hast recht, das sehe ich auch als größeres Problem, die Straßen wirkten generell sehr rutschig und es kam ja vor dem Libby Hill schon zu Crashes in der 180° Kurve.
tatsache ist, dass sie die rennen bisher sehr gut an der strecke kommentiert, wie übrigens auch das team im studio.

... oder habe ich da was in deinem post überlesen ... autsch :daumen:
 
Hier die Eindrücke von Schachmann kurz nach dem Rennen.
Degenkolb und Greipel haben danach auch noch länger mit ihm gesprochen, hoffentlich konnte er ein paar Tips für Sonntag geben.


Ist auf dem youtube channel von Felix Mathis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück