• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

UCI WM 2015 in Richmond

Blöd finde ich persönlich die neue Nationenwertung. Warum müssen bei der WM eigentliche Teamkollegen gegeneinander fahren. Wie verträgt sich das mit dem TTT? Da ist man ja umgekehrt vom alten nationenorientierten Ansatz (war es nicht das alte 100km Zeitfahren) hin zum professionellen internationalen Teamvergleich hin gewechselt.

Wie denkt Ihr darüber?


Ich finde das gut, glaube aber nicht, dass es den gewünschten Effekt bringt.

Entspricht ja aber im weitesten Sinne dem was man aus anderen Mannschaftssportarten kennt, da treten dann auch Vereinskollegen für ihr Land gegeneinander an.
 
Wenn die Deutschen Fahrer/innen nur annähernd so gut abschneiden, wie im vergangenen Jahr, wird dies durch den Medallienspiegel transparent. Dann brauchen wir die WM vielleicht bald nicht mehr im UCI livestream zu sehen, sondern können uns auf öffentlich-rechtliches HD-Fernsehen freuen.
 
RSN: "Mark Cavendish hat seinen Start beim WM-Straßenrennen von Richmond am 27. September absagen müssen. Der Brite laboriert noch immer an den Folgen einer Schulterverletzung, die er sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der Tour of Britain zugezogen hatte."
"Cassani nimmt Nibali mit nach Richmond!"
:daumen::bier:
 
Wenn die Deutschen Fahrer/innen nur annähernd so gut abschneiden, wie im vergangenen Jahr, wird dies durch den Medallienspiegel transparent. Dann brauchen wir die WM vielleicht bald nicht mehr im UCI livestream zu sehen, sondern können uns auf öffentlich-rechtliches HD-Fernsehen freuen.

...Träumerle!
 
RSN: Weder der britische Tour-Sieger Christopher Froome, der einen Fußbruch auskuriert, noch Giro-Champion Alberto Contador (Spanien) oder Vuelta-Gewinner Fabio Aru (Italien) gehen bei der WM an den Start. Der Großteil der besten Rundfahrer verzichtet auf einen Einsatz, zumal das Straßenrennen eher eine Angelegenheit für die Klassiker-Spezialisten sein dürfte. So wäre Fabian Cancellara einer der Top-Favoriten, doch dem Schweizer fehlt nach mehreren Wirbelbrüchen und einem viralen Infekt bei der Vuelta „die Power und der Wille“ für eine Teilnahme.
 
Hab heute morgen auch mal gesucht. Auf der Homepage aber keine Starterliste gefunden.

Im Straßenrennen wären m.E. die Belgier klar favorisiert, da sie eine Vielzahl Optionen ausspielen können. Siehe schon dieser Post hier (ergänzend wäre noch Debuschere, Sieger in der Wallonie diese Woche zu nennen):

Die Belgier werden ein interessantes Team sein. Mit Boonen, GVA, Gilbert und Wellens haben sie ne schlagfertige Truppe, dazu noch starke Arbeiter wie Vanmarcke. Ist eben ein bisschen die Frage, wer wirklich der Chef sein wird. GVA will es sein, Wellens hat ne tolle Form. Boonen ist vielleicht ein taktischer Faktor, wenn man ihn in eine Außreisergruppe schickt (natürlich nicht in die erste, aber so 3 Runden vor Schluss...).
 
Wieso ? ist das Logo von Eurosport eingeblendet wo die doch angeblich keine Übertragungsrechte haben.......????
 
Zurück