Puddingwade
Mitglied
- Registriert
- 30 September 2016
- Beiträge
- 58
- Reaktionspunkte
- 35
Danke für die Diskussion hier. Bike ist verkauft 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was bist Du denn für eine Wurst? Wohl überzeugter Rose Fanboy.Um so mehr ich darüber nachdenke, um so mehr finde ich, das Rose eigentlich ziemlich gut gehandelt hat. Der Jammerlappen hat nicht einen Cent für das und her schicken, sowie Überprüfung für das Rad bezahlt. Damit haben sie eigentlich alles getan, damit der Kunde sicher fahren kann. Und dann hat dieser Jammerlappen nichts anderes zu tun, als so einen "Rose ist ja so schlecht und Canondale ist toll" Thema zu eröffnen. Was erwartet er, das sie wegen eines Kratzers zu ihm kommen und ihm die Füße küssen? Abgerundet wird das Ganze dann noch von einer abenteuerlichen Geschichte, das er wegen eines neuen Handicaps auf Scheibenbremsen umsteigen musste... einfach nur lächerlich.
...genau das ist mir vor Jahren bei einem deutschen Premiumanbieter mit Stern passiert - nach 12 Monaten Flugrost auf dem weißen Lack - gilt als Nutzfahrzeug, könnte man polieren...Also ganz ehrlich, ich will doch ein Rad das gut auschaut und keins mit Lackschäden irgendwelcher Art. Dabei spielt es für mich keine Rolle ob es ein 12000€ Pinarello oder ein 1500€ Rose ist.
Dann kann ich mir gleich ein gebrauchtes kaufen.
Man stelle sich das mal bei einem Auto vor und der Verkäufer sagt einem dann, nur ein Haarriss im Lack, keine strukturellen Schäden. ?
...genau das ist mir vor Jahren bei einem deutschen Premiumanbieter mit Stern passiert - nach 12 Monaten Flugrost auf dem weißen Lack - gilt als Nutzfahrzeug, könnte man polieren...
Bei meinem weißen Argon18 Gallium aus 2010 gab es auch beim Übergang Sitzrohr/ Oberrohr diesen feinen Haarriss im Lack, gleiche Spiel und in 2020 ist er immer noch genauso groß wie 2010...
Immer dunklen Lack nehmen. In den 90ern hatte ich mir ein gelbes Hot Chili Zymotic gekauft, seitdem bin ich von hellen Farbtönen therapiert. Egal ob Fahrrad oder Auto....genau das ist mir vor Jahren bei einem deutschen Premiumanbieter mit Stern passiert - nach 12 Monaten Flugrost auf dem weißen Lack - gilt als Nutzfahrzeug, könnte man polieren...
Bei meinem weißen Argon18 Gallium aus 2010 gab es auch beim Übergang Sitzrohr/ Oberrohr diesen feinen Haarriss im Lack, gleiche Spiel und in 2020 ist er immer noch genauso groß wie 2010...
Wie auch der threadersteller schon erwähnte geht es gar nicht um die paar €, aber es geht um die Wertschätzung die man dem Kunden entgegenbringt. Aus meiner Erfahrung ist es genau das was Leute die eine Menge Geld für was ausgeben auch wollen. Meine Werkstatt bietet mir so gut wie immer einen kostenlosen Ersatzwagen an und ruft zB auch an wenn es ein neues Modell gibt ob ich mal Probefahren will. Meist brauche ich keinen Ersatzwagen, aber so erhält man Kundenbindung und fühlt sich wertgeschätzt.Und selbst wenn die Werkstatt an Roses Auto nicht alles gratis tauscht, dann bezahlen sie es eben. Oder leben damit. Persönlich kenne ich sie nicht, ich kenne aber Leute mit ähnlichen Einkommen. Die interessieren sich nicht für 200€.
Wir sehen: Für Verzweiflungstaten aus Selbstwertmangel gibt es selbst in Protz/Heuchel-Foren keine Absolution.
@Puddingwade
Ich hätte an Deiner Stelle diesen Thread nicht eröffnet. Andererseits ist es jedem selbst überlassen, wie er mit bestimmten Sachverhalten umgeht.
Wie bereits schon angemerkt wurde, hätte ich es noch eher nachvollziehen können, wenn der Mangel nach relativ kurzer Zeit aufgetreten wäre, aber nach 18 Monaten ist ein Rad nicht mehr neu, ganz im Gegenteil.
Daß es für Dich nicht so gelaufen ist, wie Du es Dir vorgestellt hast, liegt mit Sicherheit u. a. an Corona. Und speziell Deinen Mangel gem. AGB auszuschließen, ist dann natürlich besonders frustrierend. Trotzdem ärgert man sich. Klar, wäre mir genauso gegangen.
Fazit:
Sosehr ich Deinen Ärger verstehe, aber nach 18 Monaten so ein Faß aufzumachen finde ich etwas übertrieben, denn es hätte auch andere Lösungen gegeben, als das Rad unter Wert zu verkaufen. Auf der anderen Seite sind hier aber auch einige Bemerkungen geschrieben worden, die ich als kontraproduktiv empfinde.
Kritik ist ja schön und gut, denn die Meinungen sind frei, aber man muß nicht persönlich werden. Wer sich diesbezüglich nicht im Griff hat, disqualifiziert sich selbst als ernst zu nehmenden Gesprächspartner.
Just my 2 cents....
5 Seiten Rose-Bashing wegen eines Lackrisses und kein Bild des hochgelobten neuen Rades - so besonders wichtig ist das neue Rad dann wohl auch nicht.
Es ist der zweite Thread dazu.5 Seiten Rose-Bashing wegen eines Lackrisses und kein Bild des hochgelobten neuen Rades - so besonders wichtig ist das neue Rad dann wohl auch nicht.
'widerlegt' wurde gar nichts, oder hast du vor dem Verkauf eine Materialprüfung/Schweißnahtprüfung gemacht? von Rose wurde dir ein optischer Mangel bestätigt. Das Wort 'nur' habe ich nicht verwendet und auch nicht gesagt, dass ein optischer Mangel sich nicht auf den Wiederverkaufswert auswirkt. Also bitte nicht meine Worte verdrehen.Es hat sich ja mittlerweile gezeigt das Dein Einwand "ist ja nur ein optischer Mangel" widerlegt und zu einem monitären Mangel wurde.
dort hatte ein weiterer User Probleme mit 3(!) Rahmen von Rose. Im Unterschied zu Puddinghirn sind dort echte Risse aufgetreten. Er ist von Rose m.M.n. auch nicht fair behandelt worden, aber er kann die Vorkommnisse sehr gut und sachlich erklären:Es ist der zweite Thread dazu.
'widerlegt' wurde gar nichts, oder hast du vor dem Verkauf eine Materialprüfung/Schweißnahtprüfung gemacht? von Rose wurde dir ein optischer Mangel bestätigt. Das Wort 'nur' habe ich nicht verwendet und auch nicht gesagt, dass ein optischer Mangel sich nicht auf den Wiederverkaufswert auswirkt. Also bitte nicht meine Worte verdrehen.
Ich benötige keine Materialprüfung und keine Schweißnahtprüfung um festzustellen dass ich nach dem Verkauf nicht den realen Gegenwert für so ein Bike erlöst habe. Dafür reicht ein Blick in meine Geldbörse. DAS wollte ich in meinem Beitrag zum Ausdruck bringen. Es gibt halt nicht" nur" den optischen Mangel. Diesen Aspekt hast Du jedoch geflissentlich ausgelassen. Die meisten anderen haben das wohl verstanden. Wirst Du eigentlich von Rose bezahlt oder bist in irgendeiner Form mit Rose verbunden?
nun, besonders viele Nutzer scheinen das Problem ja nicht zu haben, sonst würde man das ja öfter lesen.
Uff, 3 Rahmenbrüche innerhalb von 5 Jahren an derselben Stelle sind schon übel. Wobei ich mich da auch frage (siehe Avatarbild), ob da nicht noch (aufgrund einer Fehlkonstruktion, welche die Stelle vielleicht generell zur Achillesferse macht), der Gebäckträger das Fass zum Überlaufen gebracht hat - falls dieser öfter zum Einsatz kam ?