• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tschüss Rose Pro Sl - welcome Cannondale Synapse

Das freut mich für dich.
Im Fall der Reklamation, hast du in meinen Augen aber überreagiert bzw zu hohe Erwartungen gestellt.
Einzig die lange Bearbeitungszeit würde ich Rose ankreiden. Und vielleicht, dass sie dir für den Lackschaden nicht wenigstens einen kleinen Ausgleich in Form eines Gutscheines anbieten. Was aber dann auch reine Kulanz gewesen wäre.

Mich stört halt dass die Rahmenprüfung 3 Monate und etliche Mails braucht in denen ich lieber gefahren wäre. Auch hätte ich tatsächlich aus Kulanz zumindest einen Einkaufsgutschein erwartet. Kundenbindung geht anders. Mich hat ROSE jedenfalls verloren.
 

Anzeige

Re: Tschüss Rose Pro Sl - welcome Cannondale Synapse
Ist natürlich ein ärgerlicher Fall. Die 10 Wochen sind wohl auch "corona-bedingt".

Ich finde das Vorgehen sonst erstmal okay.
Sie schicken einen Karton, prüfen, schicken das Rad zurück. Vermutlich ohne Kosten für dich!?
Was sollen sie da noch machen? Den Rahmen neu lackieren?

Aber was hättest du jetzt konkret erwartet?

Wie gesagt aus den 10 Wochen sind letztlich 3 Monate geworden bis das Bike wieder hier stand.

Ja, mir sind keine Kosten entstanden. Aber ich denke, das kostenlose und problemlose zurückschicken von Artikeln ist das kleine Einmaleins JEDEN Versenders, sonst würde Onlinehandel nicht funktionieren.

Ja, lackieren wäre toll gewesen :D Aber im Ernst: Ich finde es schon noch einen Unterschied ob eine Lackierung Kratzer oder Pusteln aufweist oder ein Riss sichtbar wird. Das wirft doch immer die Frage nach strukturellen Schäden darunter auf. Die Diskussion muss ich nun eventuell mit potentiellen Käufern führen. Glücklich macht mich das nicht.
 
Also ganz ehrlich, ich will doch ein Rad das gut auschaut und keins mit Lackschäden irgendwelcher Art. Dabei spielt es für mich keine Rolle ob es ein 12000€ Pinarello oder ein 1500€ Rose ist.
Dann kann ich mir gleich ein gebrauchtes kaufen.
Man stelle sich das mal bei einem Auto vor und der Verkäufer sagt einem dann, nur ein Haarriss im Lack, keine strukturellen Schäden. ?
 
Mich stört halt dass die Rahmenprüfung 3 Monate und etliche Mails braucht in denen ich lieber gefahren wäre. Auch hätte ich tatsächlich aus Kulanz zumindest einen Einkaufsgutschein erwartet. Kundenbindung geht anders. Mich hat ROSE jedenfalls verloren.
Glaubst du jetzt ernsthaft bei Cannondale würde groß anders laufen, wenn mit der Kiste nun was wäre?
 
Glaubst du jetzt ernsthaft bei Cannondale würde groß anders laufen, wenn mit der Kiste nun was wäre?

Das habe ich doch nirgendwo behauptet. Wenn ich mit Service, Kommunikation und Ergebnis meiner Reklamation nicht zufrieden war, warum soll ich denn bei der Marke bleiben? Nur weil andere eventuell ähnlich schlecht performen könnten soll ich mich jetzt dauernd ärgern wenn ich mein ProSL anschaue?

Ich verbuche den Verlust jetzt unter "Test ob RR was für mich ist". Es hätte ja auch nach wenigen Monaten in der Ecke stehen können und dann hätte ich auch Wertverlust beim Verkauf. So weiß ich jetzt dass ich dabei bleibe und hab mir - meiner Meinung nach - ein etwas hochwertigeres Bike zugelegt. Das hätte bei einem positiveren Verlauf der Reklamation genausogut ein Rose Reveal werden können. So ist es eben ein Cannondale geworden.
 
Es dürfte aus China kommen. Also, aus dem Baumarkt dieser Erde. Das mit 'Cannondale' beklebte Rad ist aus Taiwan, also Kleinchina, also Obi statt Hornbach.
Letztlich alles möglichst billig zusammengeklopptes Zeug, damit der Gewinn für den Auftraggeber (sogenannter 'Hersteller' :D) entsprechend groß ist.

Aber das ist alles nicht so wichtig. Wichtig ist, dass es immer noch Leute gibt, die allen Ernstes glauben, sich wunder was geleistet zu haben, und das hier zum Besten geben.
20200705_072020.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es dürfte aus China kommen. Also, aus dem Baumarkt dieser Erde. Das mit 'Cannondale' beklebte Rad ist aus Taiwan, also Kleinchina, also Obi statt Hornbach.
Letztlich alles möglichst billig zusammengeklopptes Zeug, damit der Gewinn für den Auftraggeber (sogenannter 'Hersteller' :D) entsprechend groß ist.

Aber das ist alles nicht so wichtig. Wichtig ist, dass es immer noch Leute gibt, die allen Ernstes glauben, sich wunder was geleistet zu haben, und das hier zum Besten geben.
Anhang anzeigen 809991

Ich weiß nicht wo mein Posting den Eindruck erweckt dass ich mir "wunder was geleistet habe". Ich kann doch wohl in jeder Preisklasse mit Service und Performance einer Firma unzufrieden sein, egal ob Du den jetzt Händler oder Hersteller schimpfst.
Und ja, ich weiß auch wo der Cannondale-Rahmen herkommt. Aber das war hier doch nie das Thema.
 
ich warte bis du beim Cannondale einen Lackriss findest - dann geht das Geheul wieder von vorne los :eek:


Dann wird hier der nächste Fred aufgemacht und über Cyclewerx bzw. Cannondale abgelästert:eek:?

Ob das jetzt ein Lackriss - wie Rose behauptet oder ein Riss in der Rahmenstruktur ist - wie du behauptest, hat keiner von euch mit einem Messgerät untersucht, oder?
 
Dann wird hier der nächste Fred aufgemacht und über Cyclewerx bzw. Cannondale abgelästert:eek:?

Ob das jetzt ein Lackriss - wie Rose behauptet oder ein Riss in der Rahmenstruktur ist - wie du behauptest, hat keiner von euch mit einem Messgerät untersucht, oder?

Also ich finde irgendwie geht das mittlerweile am Thema vorbei. Nochmal:
Ich behaupte NICHT das der Rahmen strukturell beschädigt ist. Fakt ist dass ich einen optischen Mangel - Riss - habe und der sich ganz konkret negativ auf meinen Bike-Verkauf auswirkt. Und das bei einem 18 Monate alten Bike. Woher soll ich wissen ob und wie ROSE das geprüft hat?
 
Wegen dem RISS über den ich hier rumheule. Nochmal danke ROSE.
Rose hat dir doch einen Lackriss bescheinigt? Das ist ein Unterschied zu einem 'wirklichen' Riss. Ich verstehe, dass man auch keinen Lackriss an seinem Rad haben möchte, allerdings scheint es dir an technischem Verstand zu fehlen. Bei einer Neulackierung kann das genau wieder auftreten, auch bei einem Austauschrahmen kann es auftreten. Darum bringt das alles nichts - eine sinnvolle Lösung wäre wenn dir Rose eine Wertminderung auf Grund des optischen Mangels angeboten hätte. Bei deinem 'Rumgeheule' ohne technischen Sachverstand bin ich nicht sicher ob es an Rose gelegen hat, oder an deiner Vorgehensweise, warum sie keine Wertminderung angeboten haben....
 
Also ich finde irgendwie geht das mittlerweile am Thema vorbei. Nochmal:
Ich behaupte NICHT das der Rahmen strukturell beschädigt ist. Fakt ist dass ich einen optischen Mangel - Riss - habe und der sich ganz konkret negativ auf meinen Bike-Verkauf auswirkt. Und das bei einem 18 Monate alten Bike. Woher soll ich wissen ob und wie ROSE das geprüft hat?

Rose hat dich nicht gezwungen, das Rad zu verkaufen. Du machst das, weil du den optischen Mangel unerträglich findest.

In Beitrag #16 wurde schon die Rose AGB zitiert. Lackierungsmängel wurden doch ausdrücklich von der Garantie ausgeschlossen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück