ich denke da hat Chotschen schon recht - klar ist die Aussage einleuchtend das eine höhere TF besser ist für die Gelenke. Für mich ist das auch angenehmer -> leichterer Gang höhere TF.
Aber man muss das echt individuell bewerten - ob jemand älter ist (z.B. 47) Körpergeicht bzw. Übergewicht und seine Fitness. Ich fahre jetzt nach der kurzen Zeit teilweise 90 und dann auch mal wieder nur 65 oder 70 bei starken Gegenwind - von einem Berg ganz zu schweigen.
Mehr gibt der Körper atm nicht her. Ich denke auch Fahrer die über längere Zeit 105 schaffen fahren schon sehr lange. Wer weiß wie es bei uns in einem jahr ausieht wenn wir das so durchhalten - ich denke dann steigt auch die TF.
Auch bei mir steigt mit der TF die HF und wenn ich mal so um die 90 bin dann sind das schnell 165 HF und das kann für meinen " älteren, nicht trainierten Köper" auch nicht so gut sein auf Dauer.
Deshalb muss jeder selbst Entscheiden was er sich und seinem Körper zumuten kann/darf.
Aber ich bin froh über Eure Tips auf was man achten sollte und nehme mir das soweit es umsetzbar ist auch vor.
Vielen Dank
MfG
Chris
Aber man muss das echt individuell bewerten - ob jemand älter ist (z.B. 47) Körpergeicht bzw. Übergewicht und seine Fitness. Ich fahre jetzt nach der kurzen Zeit teilweise 90 und dann auch mal wieder nur 65 oder 70 bei starken Gegenwind - von einem Berg ganz zu schweigen.
Mehr gibt der Körper atm nicht her. Ich denke auch Fahrer die über längere Zeit 105 schaffen fahren schon sehr lange. Wer weiß wie es bei uns in einem jahr ausieht wenn wir das so durchhalten - ich denke dann steigt auch die TF.
Auch bei mir steigt mit der TF die HF und wenn ich mal so um die 90 bin dann sind das schnell 165 HF und das kann für meinen " älteren, nicht trainierten Köper" auch nicht so gut sein auf Dauer.
Deshalb muss jeder selbst Entscheiden was er sich und seinem Körper zumuten kann/darf.
Aber ich bin froh über Eure Tips auf was man achten sollte und nehme mir das soweit es umsetzbar ist auch vor.
Vielen Dank
MfG
Chris