• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trikot

G

gomik

Hallo zusammen,

das Internet ist voll mit Meinungen Tipps und Vorschläge was das Trikot angeht.
Man wird ja schon fast erschlagen. Zumindest ich als Neuling.
Es gibt gravierende Unterschiede was den Preis betrifft, sowie auch die Meinungen was ein Anfänger tragen sollte.
Im großen und ganzen ist mir klar, enganliegend das nix flattert oder ähnliches.

Das Optische ist mir allerdings auch wichtig, es soll halt mit dem Rad auch gut zu kombinieren sein und ich muss mich damit wohl fühlen. (http://static.bike-components.de/ca...ll-2014-c013290e9dfac2883f5baa67d73f3d1b.jpeg)

Da der Herbst sich schon richtig breit macht, habe ich mich für ein Langarm/- hose Trikot entschieden.

Eure Meinung würde mich nun interessieren ob es Sinn macht sich ein solches Trikot von ebay zu investieren.

http://www.ebay.de/itm/Langarm-Renn..._Radsport_Bekleidung&var=&hash=item722263b285

Habt ihr mir vielleicht ein paar Tipps noch zur Wahl eines Trikos oder ein paar gute Links.
Das Triko muss nicht voll mit Werbeaufschriften sein oder ein spezielles Teamtrikot.

DANKE
und einen schönen Sonntag
 

Anzeige

Re: Trikot
Dem Herrn kann geholfen werden: zu einem der großen Zweiradsupermärkte fahren (Stadtler/Radlbauer/FahrradXXL/etc) und den Laden nicht verlassen, bis nicht entweder ein super passendes, in jeder Hinsicht gefallendes Trikot gekauft ist oder, wenn das nicht klappt, zumindest das kleinste Übel unter der vorhandenen Auswahl.

Vergiss das Internet, gerade beim ersten Kauf ist ausgiebiges anprobieren und vergleichen angesagt und vergiss zu diesem Zweck ausnahmsweise auch mal den netten Händler um die Ecke, denn ein breit gefächertes Angebot ist bei Kleidung leider durch nichts zu ersetzen.
 
usr
Kleiner Einspruch!
Ich hab ne Menge günstiger Teile aus dem Internet da und bin auch nach langer Zeit noch immer sehr zufrieden damit.
Von Vorteil ist es allerdings eine Normgrösse tragen zu können. Natürlich kann man genauso leicht Fehlgriffe tun.

Der grosse Zweiradsupermarkt ist sicher eine brauchbare Adresse, was Auswahl und Preis betrifft...bewerben würde ich allerdings keinen der Giganten.
Der Händler ums Eck hat zwar nicht die Riesenauswahl und den Superpreis, kann aber grundsätzlich in allem helfen, was das Rad betrifft.
Gute Radklamotte kostet aber auch nen Mindestpreis, der Händler freut sich über jeden Verkauf und auch kleinere Gewinn-Spannen. Man muss kein Radcrack sein, um beim Radhändler etwas Passendes/Gutes zum vernünftigen Preis zu bekommen. Werde ich dort nicht fündig, kann ich gern zum Moloch gehen und dort kaufen. :-)
Das Ebaygebot dort oben erscheint mir persönlich im Ansatz zweifelhaft...nämlich seeeehr günstig. Zu recht?
 
Dann werde ich mal die Tage zum Händler gehen und mal etwas durchtesten. Denke das ist auch das beste....
Vom Internetkauf lass ich erstmal die Finger.
 
gomik
...ist echt so. Schau, das du basics bekommen kannst, die dir ein komfortables Training ermöglichen.
Vor allem zur aktuellen Jahreszeit geht es demnächst um Komfort...Fahrspass statt Hochleistung.
Auch Sachen passend zum Rad sind nice to have, kannst du dir aber zulegen wenn du selbst genau weisst, worauf es dir ankommt.

Designpreis?
Topmodisch geschnitten?
Perfekte Aerodynamik?
Unbedingt Funktionalität bis hin zum Reissverschluss?

Überbewertet. Kannst du dich Frühjahr austoben. Die Schäppchenzeit um die Lager zu Räumen hast du bei den grossen Händlern sowieso verpasst.
Aktuell solltest du es nicht zu bunt gestalten, dafür aber mit reflektierendem Material.
Winddicht, wasserabweisend, wärmend. Jaaanz wichtig! :-)
Rennradler seh ich bei uns in der Gegend ohnehin kaum noch...
 
Da es mein erstes Trikot wird gehe ich definiv in ein Geschäft und Trage mal ein paar zur Probe.
Kann mir das Ganze noch garnicht Vorstellen an mir.

Wie du (eightball) schon erwähnt hast, WARM/ Wasser und Windabweisend solls sein und sehen soll man mich auch gut!

Rest lass ich jetzt mal auf mich zukommen.

DANKE
 
Ich rate normal immer von Klamotten mit Profi Aufdruck ab. Aber dieses Angebot ist wirklich nicht schlecht, vorausgesetzt die Klamotten sind kein China Billigimitat sondern Original Ware. Für den Preis kriekt man normal nicht mal eines der beiden Teile. Die Specialized Klamotten sind durch die Bank gut und zu empfehlen.
 
Der Händler ums Eck hat zwar nicht die Riesenauswahl und den Superpreis, kann aber grundsätzlich in allem helfen, was das Rad betrifft.
Bei Kleidung kaum, eben wegen der naturgemäß mageren Auswahl. Es sei denn man passt wirklich ganz präzise ins Normformat, aber ob gomik Normgröße hat kann er erst wissen, wenn er eine Reihe verschiedener Marken und Modelle durchprobiert hat.
Der grosse Zweiradsupermarkt ist sicher eine brauchbare Adresse, was Auswahl und Preis betrifft...bewerben würde ich allerdings keinen der Giganten.
Der Händler ums Eck hat zwar nicht die Riesenauswahl und den Superpreis, kann aber grundsätzlich in allem helfen, was das Rad betrifft.
Außer dir schreibt hier keiner etwas davon, das Vertriebskonzept nach dem Preis auszuwählen. Unbestreitbar ist jedoch, dass speziell bei Kleidung die umsatzstarken Giganten dem Kunden ganz unabhängig von unterstellten Preisvorteilen (ist das wirklich so? die Preise bei "meinem" Giganten sind eher... durchwachsen) gewisse Vorteile bieten, die man auch mit ganz viel gutem Willen nicht wegdiskutieren kann, denn Auswahl ist bei Kleidung mit hohem Anspruch an die Passgenauigkeit höchstens durch einen Schneider ersetzbar.
 
Bei Kleidung kaum, eben wegen der naturgemäß mageren Auswahl. Es sei denn man passt wirklich ganz präzise ins Normformat, aber ob gomik Normgröße hat kann er erst wissen, wenn er eine Reihe verschiedener Marken und Modelle durchprobiert hat.
Das trifft lange nicht auf alle kleinen Händler zu. Ich hab nen sehr gut sortierten Händler mit 5 Marken und davon immer das komplette Sortiment. Ich bezweifele das ein Laden wie Stadler oder XXXL so gut sortiert ist. Auch andere kleine Händler bei mir haben einiges an Klamotten.
 
Das trifft lange nicht auf alle kleinen Händler zu. Ich hab nen sehr gut sortierten Händler mit 5 Marken und davon immer das komplette Sortiment.
Wow, da würde ich dann auch gerne kaufen, zumindest solange da ein oder zwei Marken von meiner inneren Liste dabei sind. Die großen haben da auch nicht viel mehr, wenn man die jeweilige Eigenmarke mal nicht mitzählt.
 
Wow, da würde ich dann auch gerne kaufen, zumindest solange da ein oder zwei Marken von meiner inneren Liste dabei sind. Die großen haben da auch nicht viel mehr, wenn man die jeweilige Eigenmarke mal nicht mitzählt.
Der hat:

Campagnolo
Exteondo
Nalini
Corratec
Santini

Ausserdem noch Jacken und Westen von Mavic. An Schuhen und Überschuhen, Handschuhen........ hat der auch vieles.

Ausserdem ist der noch recht günstig. Die Klamotten und auch alles andere bewegt sich im Bereich der Online Shops. Der Händler verkauft auch Online. War gerade bei dem im Laden und hab nen Satz Conti 4000 S gekauft. Für 29,90. Da kauf ich nicht mehr anonym im Netz. Zumal das auch noch ein sehr netter Kerl ist.
 
Zurück