Ich habe einen neuen Rahmen und mind. 20 Jahre alte Kurbeln mit 44/52
kann es sein das die Rahmen so gebaut werden das ein 44er keinen Platz mehr hat? Wenn man die Kurbel anschraubt dann ist noch 1mm Platz, drückt man die Kurbel seitlich schleift es
Bei dem alten Rad war etwas mehr Platz
Der Vierkant an der Kurbel ist vermutlich auch schon ausgenudelt so das die Kurbel zu weit draufgeht
Es ist ein 122er Shimano Innenlager und wenn man das nach rechts versetzen würde wäre etwas mehr Platz weil die Kurbelarme noch viel Luft zum Rahmen haben aber wie machen, mit riesigen Beilagscheiben? Pfusch möchte ich auch keinen machen.
Dazu weiß ich nicht ob diese ehemals 5fach Kurbel überhaupt vernünftig läuft, die hat geeiert und die Kette abgeworfen, hab es zentriert aber wer weiß ...
Lohnt sich wahrscheinlich alles nicht, oder soll ich mir eine Sugino XD mit Token Innenlager von Radplan Delta holen?
Ach ja, ich habe mal gelesen das ältere XT Innenlager gerne knarzen und das man das mit Tesa beheben kann also habe ich eine Lage Tesa drauf an der Stelle wo die Schale über das Lager gleitet.
Beim einbauen habe ich gemerkt das es strenger geht (nicht extrem aber so als wenn es dauernd kurz vor dem Gewindeende wäre), das ganze wieder aufgemacht, den Tesa entfernt und wieder eingeschraubt, es ging jetzt schon leichter nur was mir aufgefallen ist das es kurz vor Ende seltsame Geräusche gab, als wenn man Material abschaben würde. Habs dann nochmal locker und wieder festgemacht, die Geräusche waren weg.
Diese Lage Tesa reicht doch nicht aus damit sich diese Lagerschale soweit dehnt das es das Gewinde am Rahmen dehnt oder?
Oder war das Gewinde nicht richtig vorgeschnitten?
kann es sein das die Rahmen so gebaut werden das ein 44er keinen Platz mehr hat? Wenn man die Kurbel anschraubt dann ist noch 1mm Platz, drückt man die Kurbel seitlich schleift es
Bei dem alten Rad war etwas mehr Platz
Der Vierkant an der Kurbel ist vermutlich auch schon ausgenudelt so das die Kurbel zu weit draufgeht
Es ist ein 122er Shimano Innenlager und wenn man das nach rechts versetzen würde wäre etwas mehr Platz weil die Kurbelarme noch viel Luft zum Rahmen haben aber wie machen, mit riesigen Beilagscheiben? Pfusch möchte ich auch keinen machen.
Dazu weiß ich nicht ob diese ehemals 5fach Kurbel überhaupt vernünftig läuft, die hat geeiert und die Kette abgeworfen, hab es zentriert aber wer weiß ...
Lohnt sich wahrscheinlich alles nicht, oder soll ich mir eine Sugino XD mit Token Innenlager von Radplan Delta holen?
Ach ja, ich habe mal gelesen das ältere XT Innenlager gerne knarzen und das man das mit Tesa beheben kann also habe ich eine Lage Tesa drauf an der Stelle wo die Schale über das Lager gleitet.
Beim einbauen habe ich gemerkt das es strenger geht (nicht extrem aber so als wenn es dauernd kurz vor dem Gewindeende wäre), das ganze wieder aufgemacht, den Tesa entfernt und wieder eingeschraubt, es ging jetzt schon leichter nur was mir aufgefallen ist das es kurz vor Ende seltsame Geräusche gab, als wenn man Material abschaben würde. Habs dann nochmal locker und wieder festgemacht, die Geräusche waren weg.
Diese Lage Tesa reicht doch nicht aus damit sich diese Lagerschale soweit dehnt das es das Gewinde am Rahmen dehnt oder?
Oder war das Gewinde nicht richtig vorgeschnitten?