Ich spreche mal das Interview mit Jan Ullrich an, was auf Spiegel.de zu lesen ist:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,336467,00.html
Jetzt mein Teil:
Ich verfolge die Tour de France seit 1997, dem großen Sieg von Ullrich.
Damals habe ich mich gewundert wieso Zabel der im Flachen so schnell war plötzlich in den Bergen hinterher fährt, ich hatte keine Ahnung.
Jetzt 8 Jahre später kenne ich mich im Radsport sehr gut aus, verfolge viele Rennen auch außerhalb der Tour de France und bin ein sehr großer Fan von Jan Ullrich geworden der mich zum Rennradsport gebracht hat.
In den Jahren gabs immer Hochs und Tiefs mit Ullrich, aber seine kämpferischen Leistungen haben mich schlussendlich auch 2004 positiv gestimmt.
Jetzt wo er 31 ist befindet er sich bald im Herbst seiner Karriere und es macht mich schon etwas traurig das er wohl 2006,2007 nicht mehr aktiv dabeisein wird. Deutschland wird einen großen Fahrer verlieren der die Massen begeistert und bewegt hat.
Auch wenn gute Fahrer nachkommen werden, ist es schon schade eine Karriere ausklingen zu sehen die man größtenteils sehr begeisternd mitverfolgt hat. Denn Ullrich hat für mich Ausstrahlung und zeigt einen menschlichen Profi, mit Ecken und Kanten, aber er beeindruckt mit einem großen Talent und schnellem Formaufbau, da kann unsereins und viele Profis nur träumen wie Jens Voigt '04 gesagt hat.
Ich hoffe, dass das Radsport Jahr '05 für den deutschen Radsport wieder ein Erlebnis wird und Ullrich die Tour dominieren wird.
Vielleicht können Sinkewitz und andere junge Fahrer sich dieses Jahr erneut bemerkbar machen und eines Tages in Ullrichs große Fusstapfen steigen.
Ullrich reihe ich ein in eine Gruppe von Fahrern wie Merckx, Indurain, Hinault, Anquetil, dem beliebten Poulidor und natürlich Lance Amstrong.
Soviel zu meiner Meinung/Gedanken.
Thx fürs lesen
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,336467,00.html
Jetzt mein Teil:
Ich verfolge die Tour de France seit 1997, dem großen Sieg von Ullrich.
Damals habe ich mich gewundert wieso Zabel der im Flachen so schnell war plötzlich in den Bergen hinterher fährt, ich hatte keine Ahnung.
Jetzt 8 Jahre später kenne ich mich im Radsport sehr gut aus, verfolge viele Rennen auch außerhalb der Tour de France und bin ein sehr großer Fan von Jan Ullrich geworden der mich zum Rennradsport gebracht hat.
In den Jahren gabs immer Hochs und Tiefs mit Ullrich, aber seine kämpferischen Leistungen haben mich schlussendlich auch 2004 positiv gestimmt.
Jetzt wo er 31 ist befindet er sich bald im Herbst seiner Karriere und es macht mich schon etwas traurig das er wohl 2006,2007 nicht mehr aktiv dabeisein wird. Deutschland wird einen großen Fahrer verlieren der die Massen begeistert und bewegt hat.
Auch wenn gute Fahrer nachkommen werden, ist es schon schade eine Karriere ausklingen zu sehen die man größtenteils sehr begeisternd mitverfolgt hat. Denn Ullrich hat für mich Ausstrahlung und zeigt einen menschlichen Profi, mit Ecken und Kanten, aber er beeindruckt mit einem großen Talent und schnellem Formaufbau, da kann unsereins und viele Profis nur träumen wie Jens Voigt '04 gesagt hat.
Ich hoffe, dass das Radsport Jahr '05 für den deutschen Radsport wieder ein Erlebnis wird und Ullrich die Tour dominieren wird.
Vielleicht können Sinkewitz und andere junge Fahrer sich dieses Jahr erneut bemerkbar machen und eines Tages in Ullrichs große Fusstapfen steigen.
Ullrich reihe ich ein in eine Gruppe von Fahrern wie Merckx, Indurain, Hinault, Anquetil, dem beliebten Poulidor und natürlich Lance Amstrong.
Soviel zu meiner Meinung/Gedanken.
Thx fürs lesen
