• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Transcontinental Race

Ich habe die leise Vermutung, dass Du nicht die Dokumente der Veranstalter gelesen hast zum Thema Inclusion.
Es ist der erklärte Wille der Veranstalter, dass nicht nur Mutanten von Strasser et al. daran teilnehmen.
Ok, was weißt das genau? Wenn das das Ziel ist und entsprechend Teilnehmer zugelassen werden, warum gibt es dann keine dezidierten Berichte dazu? Für Frauen gibt es ja auch eine Bloggerin. Wenn das so ist, würde mich das ehrlich interessieren und fänds schade, wenn das dann im Dunkeln gelassen wird....
 
Ich habe die leise Vermutung, dass Du nicht die Dokumente der Veranstalter gelesen hast zum Thema Inclusion.
Es ist der erklärte Wille der Veranstalter, dass nicht nur Mutanten von Strasser et al. daran teilnehmen.
ich hab auch ganz klar geschrieben dass nicht jede*r das ding als rennen fahren muss und soll. einen gewissen zumindest leicht sportlichen ansatz könnte man aber trotzdem verfolgen. ist für mich aber auch komplett ok wenn das nicht jeder so sieht, zumindest beschwert sich so keiner dass bei nem ultra rennen zu wenig geschlafen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, was weißt das genau? Wenn das das Ziel ist und entsprechend Teilnehmer zugelassen werden, warum gibt es dann keine dezidierten Berichte dazu? Für Frauen gibt es ja auch eine Bloggerin. Wenn das so ist, würde mich das ehrlich interessieren und fänds schade, wenn das dann im Dunkeln gelassen wird....
Am besten liest Du auch mal zum Thema Inclusion nach auf der Website.
Du und andere auch haben andere Vorstellungen zum Teilnehmerkreis als die Veranstalter.
Lest doch einfach mal, wie man zu einem Startplatz kommt.
Fragen zum Kommunikationsverhalten stellst Du am besten an die Veranstalter.
 
Interessant wird es jetzt ob Strasser zufällig der Strecke von MM oder VB folgen wird, oder sich was komplett eigenes ausgesucht hat.
1754459845626.png

Da sieht man auch die Pausenzeiten (Zelt) von MM und VB.
 
Da hats wirklich noch ein paar mit 100km pro Tag die noch am fahren sind.

Aber ich kann dieses Inclusions Ding schon nachvollziehen - evtl zieht es dann Leute auch mehr rein und beik nächsten Mal sind es dann 300+ pro Tag. Aber ja, wenn man fit ist und da mitfahren will und dann sieht was noch alles vor cp3 mittuckert dann ist das schon speziell.
 
Am besten liest Du auch mal zum Thema Inclusion nach auf der Website.
Du und andere auch haben andere Vorstellungen zum Teilnehmerkreis als die Veranstalter.
Lest doch einfach mal, wie man zu einem Startplatz kommt.
Fragen zum Kommunikationsverhalten stellst Du am besten an die Veranstalter.
Ich würde mich freuen, wenn ich hier nicht persönlich ohne Grund angefahren werde. Mir ist bewusst, dass DEI für die TCR Orga wichtig ist. Das ist auch mir wichtig.

Ich würde mich freuen, wenn Du mir entsprechend deiner wohl gut informierten Art zum TCR, rund um das Thema DEI-Teilnehmer, auch mehr Insider Wissen zukommen lässt (oder Deine Erfahrung über die Jahre), als ich von der Website bekomme.

Anders wirkt Dein Post unnötig aggressiv (weil Du Zeit hast, uns in die Schranken zu weisen, aber dann nicht, sachlich Hintergrundinformationen zu liefern). Oder ist das Absicht?
 
Ich habe die leise Vermutung, dass Du nicht die Dokumente der Veranstalter gelesen hast zum Thema Inclusion.
Es ist der erklärte Wille der Veranstalter, dass nicht nur Mutanten von Strasser et al. daran teilnehmen.
Aber 115 km am Tag? Gilt da dann kein Zeitlimit oder gibt es da andere Vorstellungen, wie das ins Konzept passt? Es gibt ein gigantisches Spektrum zwischen Strasser und so wenig Strecke. Vielleicht gibt es da ja etwas, das mir nicht bekannt ist.
 
Strasser jetzt auch nur noch knapp 5-6 Std hinter P2, das könnte sich mit P2 noch ausgehen, Bosoni jetzt noch knapp 350km vor dem Schlussparcours, also noch maximal 600km gesamt
 
Was die Kommentatorinnen so zu Neutralisation des Rennens durch die Fähre schreiben, empfinde nur ich das aus dem Sessel als freundlich formuliert merkwürdig?
 
Anders wirkt Dein Post unnötig aggressiv (weil Du Zeit hast, uns in die Schranken zu weisen, aber dann nicht, sachlich Hintergrundinformationen zu liefern). Oder ist das Absicht?
Hoppla Liesel, aggressiv!
Ich habe zugegebenermaßen auch mindestens 2 Minuten suchen müssen auf der Website des TCR nach den Regeln zur Qualifikation.
Das ist doch das Erste, was man tun sollte, bevor man hier sich zu dem Thema auslässt.
Um Dir und anderen diese unendliche Mühe zu ersparen, einer der Links hier
https://www.lostdot.cc/inclusion

P.s.
Ich muss mich leider von euch verabschieden, da die bella machina ruft nach einer gemeinsamen Ausfahrt. Wünsche euch auch schöne Ausfahrten heute.
 
WIe gesagt, das ist mir alles bekannt. Ich verstehe nur nicht, wieso du darauf kommst, dass DEI Teilnehmer automatisch die langsamsten sind? Wie kommst du zu dem Schluss?

Die anderen und ich haben ein ehrliches Interesse zu diskutieren, wie es zu den niedrigen km/tag kommt bei einigen Teilnehmern. Das pauschal mit DEI-Teilnehmern zu ersticken, find ich ehrlich unangemessen - sofern Du nicht mehr Infos dazu bringst.

In Deinem Sinn nehme ich an, dass du dich tiefer mit dem Thema auseinandergesetzt hast und uns daher etwas wissenswertes mitzuteilen hast.
 
ich finde die Videos die Victor Bosoni auf seinem Instagram hochlädt (kann man im Browser am PC anschauen, ohne dass man einen Account hat - bisschen mühsam) super. Er schickt da wohl jemandem zuhause eine sprachnachricht und eine paar Eindrücke und jemand schneidet daraus dann ein kurzes Video wo man durch die Atmosphäre irgendwie spürt und er hat eine coole Art zu erzählen (wenn man ein bisschen französisch versteht aber es hat auch Untertitel).

https://www.instagram.com/victorbozo/reel/DM_TeaYsNeT/?hl=de
 
Aber 115 km am Tag? Gilt da dann kein Zeitlimit oder gibt es da andere Vorstellungen, wie das ins Konzept passt? Es gibt ein gigantisches Spektrum zwischen Strasser und so wenig Strecke. Vielleicht gibt es da ja etwas, das mir nicht bekannt ist.
Wer außerhalb der Zeit ankommt wird nicht im Gesamtklassement gelistet.

Was ich mich frage, wenn ich nur so wenige km am Tag fahre und dadurch ja auch immer alleine unterwegs bin, warum gebe ich dafür 500€ aus für eine Mütze und drei Monate Trackermiete ? Wenn man aus irgendwelchen Gründen es am Ende nicht mehr schafft, dann ist das so.
 
WIe gesagt, das ist mir alles bekannt. Ich verstehe nur nicht, wieso du darauf kommst, dass DEI Teilnehmer automatisch die langsamsten sind? Wie kommst du zu dem Schluss?

Die anderen und ich haben ein ehrliches Interesse zu diskutieren, wie es zu den niedrigen km/tag kommt bei einigen Teilnehmern. Das pauschal mit DEI-Teilnehmern zu ersticken, find ich ehrlich unangemessen - sofern Du nicht mehr Infos dazu bringst.

In Deinem Sinn nehme ich an, dass du dich tiefer mit dem Thema auseinandergesetzt hast und uns daher etwas wissenswertes mitzuteilen hast.

Ich denke wahrscheinlich sind die meisten Teilnehmer grundsätzlich schon eher fit und haben schon einige Brevets gemacht oder halt lange bike-backing Erfahrung etc. evtl. hat es jetzt schon ein paar Flintas angezogen die nicht so ganz fit sind, wenn diese so umworben sind, aber ich habe das jetzt nicht im Ranking nach nachgeschaut, kann auch sein, dass die alle fliegen und superstark sind.
Aber weil man letztes Jahr fit war, muss man es dieses Jahr ja nicht zwingend auch sein. Evtl. hat man sich im November mehr vorgenommen, als man einhalten konnte (Partner, Kind, Job, Krankheit, Verletzung etc.)
Weil man dann aber schon bezahlt hat, Rückflug gebucht und sonst dies halt irgendwie im Kopf festgesetzt hat, dann geht man halt und denkt evtl. kommt ja die Form. Und dann kann ja auch während der Fahrt noch vieles passieren.
Also eben, ganz alles kann ich auch nicht nachvollziehen, aber grundsätzlich finde ich es super, dass da nicht nur Strassers mitfahren, sondern auch Leute die 280-350km pro Tag schaffen, da kann ich mich selbst mehr damit identifizieren. Das dann irgendwie 15 Tage durchzuziehen - Chapeau!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück