du meinst das Bild? Ne, das ist aus der letzten Folge vom Elektrotrucker (youtube) der über die Brücke musste und über 4h im Stau davor stand.hast du es auf Bluesky gesehen…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
du meinst das Bild? Ne, das ist aus der letzten Folge vom Elektrotrucker (youtube) der über die Brücke musste und über 4h im Stau davor stand.hast du es auf Bluesky gesehen…
Natürlich ist das sinnvoll für die Teilnehmer, denn sonst würden sie es ja nicht machen.Hier haben sich mehrere Leute (mich eingeschlossen) gefragt, was genau da passiert bei solchen Fahrten, ob da überhaupt mehr möglich war und ob es so sinnvoll ist, einen Startplatz zu nehmen.
Ich glaube niemand will den Respekt für die Leistung absprechen, auch wenn es "nur" 150km/Tag sind. Die Frage war denke ich eher, warum man am Rennen teilnimmt wenn man de facto gar nicht teilnimmt (im Sinne von: Man sieht keine anderen Teilnehmer, alle Checkpoints sind geschlossen, man ist außerhalb der Wertung, etc). Diese "Experience" könnte man ja auch in einem normalen Urlaub haben, und das Startgeld noch in eine Menge Bier auf dem Weg investieren ;-) Und ggf. bekommt dann noch jemand einen Startplatz, der zwar ein Normalo ist, aber zumindest mit dem Zeitlimit kämpft und es ggf. am Ende sogar schafft.Ich habe den vollsten Respekt für Teilnehmer, die die Strecke bewältigen in ihrem Tempo.
Ich glaube niemand will den Respekt für die Leistung absprechen, auch wenn es "nur" 150km/Tag sind.
Hier sind wir wieder bei Allgemeinplätzen, die nichts zum Austausch hier beitragen.Natürlich ist das sinnvoll für die Teilnehmer, denn sonst würden sie es ja nicht machen.
Für Dich und andere macht das anscheinend keinen Sinn.
Eure Ansicht ist für die betreffenden Teilnehmer aber irrelevant.
Um Respekt für jemanden ging es nicht. Sondern eher darum, ob es überhaupt Teilnehmer an diesem Rennen mit einem Zeitlimit von 14 Tagen sind.Ich habe den vollsten Respekt für Teilnehmer, die die Strecke bewältigen in ihrem Tempo.
Exakt.Ich glaube niemand will den Respekt für die Leistung absprechen, auch wenn es "nur" 150km/Tag sind.
Die Frage war denke ich eher, warum man am Rennen teilnimmt wenn man de facto gar nicht teilnimmt
Das ist aber eine andere Frage als die, ob irgendeine Leistung von uns respektiert wird, die weit unter den Vorgaben des Rennens liegt, um das es hier geht.Genau das war aber der Auslöser der Diskussion.
Ob es denn nicht respektlos sei mit einer solchen Tagesleistung teilzunehmen.
Hier sind wir wieder bei Allgemeinplätzen, die nichts zum Austausch hier beitragen.
Um Respekt für jemanden ging es nicht.
Nicht wirklich, nein. Letzter Kommentar dazu von mir: Du hast es hier so dargestellt, als sei mit Äußerungen des Veranstalters zu Diversität und Inklusion alles klar und nachvollziehbar. Ist es aber für viele hier nicht. Ich deute es so, dass sie es allen ermöglichen wollen, teilzunehmen, die auch eine Chance aufs durchkommen haben. Denn wozu nimmt man an einem Rennen teil, wenn es (mal angenommen, dass es vorher klar war) bei weitem nicht reicht, nicht einmal die Hälfte der benötigten km? Das mit dem "Spirit" scheint nicht so eindeutig zu sein, wie du es dargestellt hast.Dieser Kontext ging anscheinend verloren.
Und was folgt daraus mit Blick auf die konkreten Menschen die dort gerade fahren und welcher Zeitpunkt für die "Chance" ist gemeint. Der Zeitpunkt des Starts? Oder der der Anmeldung? Wann habe ich eine Chance? Wenn ich es mir bei der Anmeldung Ernsthaft vorgenommen habe? Was wissen wir hierzu mit Blick auf die konkreten Menschen die dort fahren? Wurden Sie vielleicht nach der Anmeldung krank, gab es Ereignisse in der Familie die vom Training abhalten ... . Vielleicht wurde auch ernsthaft Trainiert und dann hat man sich - aus Übermut oder Unerfahrenheit - in den Wochen vor dem TCR "gegen die Wand trainiert".Ich deute es so, dass sie es allen ermöglichen wollen, teilzunehmen, die auch eine Chance aufs durchkommen haben.
Ist es denkbar, dass es richtig gute Gründe dafür gibt? Wie wäre es damit: Mein Partner hat immer von einer Teilnahme am TCR geträumt und ist dann aber gestorben und ich mache es nun für ihn - auch wenn ich keine Chance aufs Zeitlimit habe. Guter Grund? Ich finde schon. Wieviele fallen uns noch ein? Vermutlich viele.Denn wozu nimmt man an einem Rennen teil, wenn es (mal angenommen, dass es vorher klar war) bei weitem nicht reicht, nicht einmal die Hälfte der benötigten km?
Wenn er die Schweizer vom Stockerl noch abhalten will, braucht er jetzt aber einen sehr langen Sprint.Hunde helfen in da Nocht beim munta bleim - da Straps is so geil