• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Transcontinental Race

Anzeige

Re: Transcontinental Race
Eventuell scheint die Info mit einer Fähre um 01 Uhr veraltet zu sein.

Auf der Facebook Seite der Fährgesellschaft steht folgendes:
IMG_4406.jpeg
 
Hier haben sich mehrere Leute (mich eingeschlossen) gefragt, was genau da passiert bei solchen Fahrten, ob da überhaupt mehr möglich war und ob es so sinnvoll ist, einen Startplatz zu nehmen.
Natürlich ist das sinnvoll für die Teilnehmer, denn sonst würden sie es ja nicht machen.
Für Dich und andere macht das anscheinend keinen Sinn.
Eure Ansicht ist für die betreffenden Teilnehmer aber irrelevant.
Es gibt eben unterschiedliche Auffassungen von der Bewältigung sportlicher Herausforderungen.
Ich habe den vollsten Respekt für Teilnehmer, die die Strecke bewältigen in ihrem Tempo.
 
Es gibt wohl mehrere Fährgesellschaften und zwei Anleger.
Laut Google Maps fährt die nächste Fähre um 02 Uhr (keine Ahnung ob unserer oder Bulgarischer Zeit).
Es bleibt also spannend und wir werden es morgen früh sehen.

IMG_4407.png

IMG_4408.png
 
Gibt es nicht Probleme bei der Ausreise, wenn man über den Kosovo nach Serbien einreist? Ich meine mich da noch an Warnungen aus dem letzten Jahr zu erinnern...

Ich habe den vollsten Respekt für Teilnehmer, die die Strecke bewältigen in ihrem Tempo.
Ich glaube niemand will den Respekt für die Leistung absprechen, auch wenn es "nur" 150km/Tag sind. Die Frage war denke ich eher, warum man am Rennen teilnimmt wenn man de facto gar nicht teilnimmt (im Sinne von: Man sieht keine anderen Teilnehmer, alle Checkpoints sind geschlossen, man ist außerhalb der Wertung, etc). Diese "Experience" könnte man ja auch in einem normalen Urlaub haben, und das Startgeld noch in eine Menge Bier auf dem Weg investieren ;-) Und ggf. bekommt dann noch jemand einen Startplatz, der zwar ein Normalo ist, aber zumindest mit dem Zeitlimit kämpft und es ggf. am Ende sogar schafft.
 
Natürlich ist das sinnvoll für die Teilnehmer, denn sonst würden sie es ja nicht machen.
Für Dich und andere macht das anscheinend keinen Sinn.
Eure Ansicht ist für die betreffenden Teilnehmer aber irrelevant.
Hier sind wir wieder bei Allgemeinplätzen, die nichts zum Austausch hier beitragen.
Ich habe den vollsten Respekt für Teilnehmer, die die Strecke bewältigen in ihrem Tempo.
Um Respekt für jemanden ging es nicht. Sondern eher darum, ob es überhaupt Teilnehmer an diesem Rennen mit einem Zeitlimit von 14 Tagen sind.
Ich glaube niemand will den Respekt für die Leistung absprechen, auch wenn es "nur" 150km/Tag sind.
Exakt.
Die Frage war denke ich eher, warum man am Rennen teilnimmt wenn man de facto gar nicht teilnimmt
👍🏼 Genau so.
 
Hier sind wir wieder bei Allgemeinplätzen, die nichts zum Austausch hier beitragen.

Um Respekt für jemanden ging es nicht.

"zu den (nett ausgedrückt) nachzüglern: ich finds eigentlich respektlos sich zu nem komplett ausverkauften rennen anzumelden bei dem viele leute mit sportlichen ambitionen gerne mitfahren würden und dann mit 200km am tag (oder weniger) dahin zu tuckern aber trotzdem nen platz zu besetzen. klar, nicht jeder will und auf garkeinen fall muss jeder rennen fahren, aber für mich hat das einen äußerst unangenehmen beigeschmack."

Meine Beiträge bezogen sich auf diesen o.a. Beitrag eines FK.
Auf keinen anderen Beitrag.
Da darin das Wort respektlos erscheint, habe ich das Wort auch des öfteren verwendet.
Da ich den Beitrag als unfreundlich empfand, war ich es in der Antwort auch.

Dieser Kontext ging anscheinend verloren.
 
Dieser Kontext ging anscheinend verloren.
Nicht wirklich, nein. Letzter Kommentar dazu von mir: Du hast es hier so dargestellt, als sei mit Äußerungen des Veranstalters zu Diversität und Inklusion alles klar und nachvollziehbar. Ist es aber für viele hier nicht. Ich deute es so, dass sie es allen ermöglichen wollen, teilzunehmen, die auch eine Chance aufs durchkommen haben. Denn wozu nimmt man an einem Rennen teil, wenn es (mal angenommen, dass es vorher klar war) bei weitem nicht reicht, nicht einmal die Hälfte der benötigten km? Das mit dem "Spirit" scheint nicht so eindeutig zu sein, wie du es dargestellt hast.
 
Ich deute es so, dass sie es allen ermöglichen wollen, teilzunehmen, die auch eine Chance aufs durchkommen haben.
Und was folgt daraus mit Blick auf die konkreten Menschen die dort gerade fahren und welcher Zeitpunkt für die "Chance" ist gemeint. Der Zeitpunkt des Starts? Oder der der Anmeldung? Wann habe ich eine Chance? Wenn ich es mir bei der Anmeldung Ernsthaft vorgenommen habe? Was wissen wir hierzu mit Blick auf die konkreten Menschen die dort fahren? Wurden Sie vielleicht nach der Anmeldung krank, gab es Ereignisse in der Familie die vom Training abhalten ... . Vielleicht wurde auch ernsthaft Trainiert und dann hat man sich - aus Übermut oder Unerfahrenheit - in den Wochen vor dem TCR "gegen die Wand trainiert".
Denn wozu nimmt man an einem Rennen teil, wenn es (mal angenommen, dass es vorher klar war) bei weitem nicht reicht, nicht einmal die Hälfte der benötigten km?
Ist es denkbar, dass es richtig gute Gründe dafür gibt? Wie wäre es damit: Mein Partner hat immer von einer Teilnahme am TCR geträumt und ist dann aber gestorben und ich mache es nun für ihn - auch wenn ich keine Chance aufs Zeitlimit habe. Guter Grund? Ich finde schon. Wieviele fallen uns noch ein? Vermutlich viele.

Ich finde die durchaus berechtige "Frage" in der "Frage" ja sinnvoll, finde aber es sollte nicht mit Blick auf die Menschen die da gerade Fahren diskutiert werden, den wir können sie nicht diskutieren: Wir wissen nicht warum sie es tun. Die Frage in der Frage ist doch: Würdet ihr Euch bei einem Rennen anmelden, wenn ihr es nicht im Zeitlimit fahren wollt/könnt und durch eine Anmeldung einen Platz belegt, den andere - die es als Rennen versuchen wollten - dann nicht nutzen können (Überbuchtes Rennen). Meine Antwort: Ja, wenn ich dafür einen (für mich) echt guten Grund hätte. Habe ich aber gerade nicht, also konkret nein. Ich unterstelle aber allen, die sich zum TCR angemeldet haben einen echt guten Grund.
 
Wieder eine dieser Unterstellungen.
Ich habe nix dargestellt.
Ich habe gesagt, nachlesen wie jemand zu einem Startplatz kommen kann.
Und dann noch, dass keine Qualifikation benötigt wird wie z.B. bei PBP.
Der Rest wird mir - wie gerade von Dir praktiziert - unterstellt.

Und ich wiederhole es nochmals, dass ich mich zu dem "respektlos" geäußert habe und sonst zu nichts anderem.
Was Du jetzt geflissentlich übergehst.

Ich bin auch der falsche Adressat für die Fragen, warum diese von Dir angesprochenen Teilnehmer denn dabei sind.
Dazu sollten die Organisatoren Stellung beziehen.
Ich habe eine für mich mögliche Erklärung für die Motivlage geliefert.
Das ist aber nicht allgemein verbindlich, sondern meine Meinung.

Hier gibt es den Spirit: https://www.lostdot.cc/spirit.
Dort steht er, der "mutual respect".
 
Wird es noch spannend? Die 2 Führenden schlafen und 4 dahinter radeln!
Ausgeruhter den Ziel Parcours zu befahren dürfte dann kein Nachteil sein. Ich bin gespannt.

Zur gesamten Respekt Diskussion.
Ich beobachte in Risiko Sportarten, welche ich selbst auf nicht allzu schlechtem Niveau betrieben habe, eine maßlose Selbstüberschätzung, und das schon fast als Massenphänomen (nein, nicht aus Medienberichten, sondern selbst erlebt) und da geht es dann um mindestens Krankenhaus.
Ob dies bei den Anmeldungen zu so einem Event auch der Fall ist? Es mag individuell gute Gründe für Teilnahmen geben, aber wenn nicht mal die Mindestvoraussetzungen, im besten anzunehmen den Fall, annähernd geschafft werden können, finde ich es nicht gut, anderen einen Startplatz wegzunehmen.
And now, back to se commentäters
 

Anhänge

  • Screenshot_20250807-035002.png
    Screenshot_20250807-035002.png
    1,6 MB · Aufrufe: 58
So 80 km und 700 hm mehr für MM trennt die beiden Führenden.

Um Platz 3 spitzt sich ein Dreikampf zu. Strasser und Manuel sind südlich der Donau, also keine Fähre mehr, während Tschan noch rüber muss.
 
Im neusten Lostdot Podcast geht es auch darum, dass Victor Support erhalten habe, basierend auf dem Video welches er gestern auf Instagram/Facebook hochgeladen hatte (Er habe einen Kumpel im Balkan der im geschrieben hat wieviele km es noch geht bis zu Fähre/Brücke X oder so). Aber er konnte dann beweisen, dass er selbst alles plant. Wurde aber als erledigt bezeichnet von der Rennleitung.
 
Zurück