Ich melde mich mal wieder zu Wort und gehe auf eure Kommentare ein, möchte zuvor aber erklären, weshalb ich so "naiv" frage, so "seltsame" Interessen habe.
- Ich habe das Rennrad gekauft, weil meine Freundin eines hatte und meinte: "dann könnten wir zusammen fahren." Dass ich SO Blut daran lecken werde, habe ich mir NIE gedacht.
- Ich hatte vor Corona 100kg, mir schön über die Jahre angef...ssen, obwohl ich 3x die Woche 1,5h im Fitnessstudio war. Während Corona habe ich ohne Sport 18kg abgenommen, nur über die Küche. Seit 4 Jahren habe ich sukzessive auf 100 "aufgerüstet". Ich bin Jahrgang 71 und 188,5cm groß.
- Ich fahre zu 98% alleine, nur gelegentlich mit meiner Freundin zusammen, die untrainiert ist, aber besser als ich den Pfänder rauf fährt (174cm, 53kg), das war der Stand Ende August.
- Ich nehme seit August kontinuierlich ab, bin um 8kg leichter geworden. Ziel: 80 bis 82kg. Weniger wurde mir abgeraten (meine Freundin ist bariatrische Chirurgin, das ist ihre Meinung dazu).
- Ich wohne verdammt schön, wer die Gegend kennt, wird ins gleiche Horn blasen wahrscheinlich. Ich bin also zu 50% auf dem Rad, um die Landschaft zu genießen, die Abfahrten. Die anderen 50% sind für das Erfolgserlebnis da, den Grinser beim mich Anstrengen und jenen, wenn ich oben angelangt bin und auch, wenn ich auf die Waage steige.
- Ich habe, da ich alleine fahre, NULL Referenz, außer die Radfahrer, die mich am Berg stehen lassen wie eine Standuhr, was die Fragen ergibt, wie ich sie hier stellte und stelle.
- Da ich ein Zahlen-Daten-Fakten-Typ bin, gerne ALLES verstehe, kommt eben eine Neugierde zusammen, die in meinen Fragen sich manifestiert.
Typischer Anfängerfehler: Auf's Rad und losballern - stark beginnen und noch stärker nachlassen. Die teils abenteurlichen
Zwift * und Co. Workouts sollen es dann richten.
Ist das ein subtiler Vorwurf oder eine Feststellung?
Die Laktatgeschichte und eine LD kannst Du dir auf Deinem Leistungsniveau m.M.n sparen.
Wäre es nicht wichtig, im RICHTIGEN Pulsbereich zufahren, auch im "untrainierten" Zustand?
So leichte Gänge gibt es gar nicht. (Ich hab an allen Rädern die leichteste Übersetzung, die ohne Verenkung geht)
Die gibt es schon, 9% mit 34-34 kann man easy immer fahren, ABER man hat das Gefühl, zu Fuß schneller zu sein, das treibt mir an und lässt mich aufwärts immer mehr Watt drücken, was eben auch auspowert (siehe Essen etc. Unterzucker, Leistungsverlust).
Wenn Du diese Fragen ernsthaft bei so einer einfachen Strecke stellst,
Ist das wirklich so eine Mickeymausstrecke? Ich dachte, das ist herausfordernd. So kann man sich irren.
Ich würde auf MyWhoosh einen Ramp-Test fahren.
Danke, das sind Tipps, mit denen kann ich arbeiten. Und dazu eben die Frage, ob man am Ohr nicht noch den Laktatwert just4fun messen könnte (meine Freundin würde ich fragen, den Test muss ich aber von einer seriösen Quelle kaufen, nach dem Hinweis habe ich euch hier anfangs gefragt).
1800HM auf 76 km in 3h ist für jemand mit um 90kg nicht "easy"
Man darf nicht vergessen, es ist auch viel gerade Strecke dabei, die muss man auch hinter sich bringen, macht dabei aber keine Höhenmeter.
Du kommst mit deinem Rad überall hoch, und wenn du oben angekommen bist, gibt es kein geileres Gefühl und sehr wahrscheinlich eine hammer Aussicht.
Ich weiß, einfach nur schön in meiner Gegend.
fahr doch einfach die Runde. Morgens los, du wirst wieder zu Hause ankommen, ob in 2,5 Stunden oder 5, ist doch egal
Ja, ich möchte aber eine Ahnung bekommen, wann ich eben merke, dass ich "zugelegt" habe an Fitness, wo ich dann mal dort bin, dass ich mich als "fit" bezeichnen kann. Ich habe eben null Referenz (außer die mich Überholenden, aber die sehe ich ja nach 5 min nicht mehr.
1800hm mit VAM von 600 sind schon mal 3h - ich weiß jetzt nicht das biologische Alter, Masse und Trainingsalter würden aber für diesen Wert sprechen, runter und in der Ebene dann auch noch - 4h wären dann sicher ok.
188,5cm, 92kg derzeit
Wenn ich meine "Sportlichkeit" anschaue finde ich 2.5h für den Aufstieg - wie in einem anderen Thread genannt - ein realistisches Ziel, welches er vermutlich sogar unterbieten kann.
Sapperlott!!
Hi, fast genau diese Runde bin ich vor 5 Jahren mal gefahren
"Bischt du usam Ländle?"
Am Stück bin ich diese Tour nicht gefahren, den zweiten Anstiege hinter Damüls hab ich etwas unterschätzt, war dann doch länger als angenommen und Kaffeepause mit Kuchen auf dem Furkapass habe ich mir dann natürlich auch gegönnt.
FurkaJOCH nicht FurkaPASS, letzterer ist in der Schweiz.

Ja, oben MUSS man stehen bleiben, der Landschaft zu Liebe schon.