• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

komme grad von ner 45km flachlandrunde, und kann mit stolz sagen das ist nicht meine stärke :D
 

Anzeige

Re: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ja, das war nett. Wo ich doch sonst kein Fernsehen mehr gucke.
Sonntag soll ja sogar schönes Wetter sein, was will Radler mehr?
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Danke fürs Kucken und so. :o Die Sendung selber war eigentlich ganz easy - auch wegen der netten Betreuung; danke, WDR Münster! - aber kaum war ich draußen auf dem Parkplatz, habe ich quasi rückwirkend einen mittelschweren Herzkasper gekriegt. Zwei Bier später war aber alles wieder gut.

Jetzt noch ein paar Trainingsnotizen vor dem großen Tag, nein, den großen Tagen. Heute darf ich hoffentlich zum ersten Mal das fertige Buch in Händen halten, nachmittags gehts auf den Hindenburgplatz, aufbauen helfen, dann gibts die Startunterlagen, Teambesprechung, Pizza- und/oder Pastaessen. Zu allem Überfluss ist mein Freund H. zum ersten Mal Vater geworden und lädt zum Umtrunk. Wird wohl nur ein Umtrünkchen. Ein Schlückchen zur Stärkung des Kreislaufs und der Moral, gewissermaßen. ;)

Heute in aller Herrgottsfrühe die letzte Runde vorm Giro, unwissentlich auf den Spuren der Pros. Losgefahren um 7.30 Uhr als dicker Mann in Plastikfolie, zurückgekommen als das Ding aus dem Sumpf. Ist bestimmt gut für den Teint.

Bereits Mittwoch bei fantastischem Spätsommerwetter der Downer. Hätte auch gerne länger dauern dürfen, ganz im Gegensatz zu heute Morgen. War ich feddisch!

Mi, 29.9.

Downer 2010
Dauer 02:09:13 h
Distanz 60,10 km
km/h (Mittel) 27.91 km/h
Höhenmeter 280 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 1
Gewicht 97 kg
Wetter sonnig
http://www.bikemap.net/route/716441


Sa., 2.10.

Vorbelastung
Dauer 01:27:03 h
Distanz 39,09 km
km/h (Mittel) 26.94 km/h
Höhenmeter 260 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 1
Wetter Regen
http://www.bikemap.net/route/718286

So, und jetzt mache ich mich auf den Weg nach Münster.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo Ulf,

Danke nochmal.
Was ist denn anstrengender, das Buch zu promoten oder 90km durchs Münsterland?

Ich hatte einen sehr schönen Tag. Bei bestem Wetter (hat ROB ja vorher gesagt im März) eine tolle Runde durch eure Heimat gedreht, wofür ich euch beneide. Ich muß immer so 15 - 20 km erst radeln, bis ich so schöne Wege habe.
Dann gewinne ich bei Dir ein Buch und bekomme auch noch eine Widmung.

Danke auch für die Erwähnung in deinem Buch.
Ich werde auch meinen Senf weiterhin dazu geben.
So finde ich vielleicht den Weg in Teil2?

Schöne Zeit

Knut
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Juhu - hab beim Tippspiel ein Exemplar des Buches gewonnen :D Lag nur knapp 3 min neben der Zielzeit :cool:

Gibts das Buch auch mit pesrönlicher Widmung vom Autor? Das wäre klasse :daumen:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo!
Hab´s leider nicht an den Stand geschafft - Termine, Termine, Termine.
Mein Chauffeur aus einer befreundeten Radtruppe war verlorengegangen bzw. musste das Giroende im Besenwagen fahren. Bis ich sicher war, dass nichts schlimmes passiert ist, war viel Zeit vergangen. Dann musste ich noch mit den Wilieristi quatschen (kurzer Bericht hier) und Junior auf Kurs für den Girolino bringen.
Dann war auch schon das andere Rennen da und dann wollten die Blagen nicht mehr so recht. Na gut, gelegentlich brauchen die natürlich etwas Futter und Schlaf.
Vielleicht können wir im Herbst ja mal ein wenig bei einer deiner Stippvisiten an der Hunte crossen oder so. Hab hier auch nocht etwas St. Emilion (vgl. PN ;)) und einen ganz passablen Margaux liegen, wenn das stärker lockt :D
Gruß Matthias
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

und weitere Fotos vom Giro sind hier zu finden:
http://fotos.rennrad-news.de/s/8017
Danke für das schöne Foto! :D An alle Kinder da draußen: Macht bloß nicht nach, was der Onkel da macht! Im Ziel hat man gepflegt zu posen und keine Rückengymnastik zu treiben!
Hallo Ulf,
Danke nochmal.
Was ist denn anstrengender, das Buch zu promoten oder 90km durchs Münsterland?
Ich hatte einen sehr schönen Tag. Bei bestem Wetter (hat ROB ja vorher gesagt im März) eine tolle Runde durch eure Heimat gedreht, wofür ich euch beneide. Ich muß immer so 15 - 20 km erst radeln, bis ich so schöne Wege habe.
Dann gewinne ich bei Dir ein Buch und bekomme auch noch eine Widmung.
Danke auch für die Erwähnung in deinem Buch.
Ich werde auch meinen Senf weiterhin dazu geben.
So finde ich vielleicht den Weg in Teil2?
Schöne Zeit
Knut
Moin Knut, danke für Deinen Besuch am Stand. Schön, dass man mal ein paar Worte reden konnte.
Ich hoffe, das Buch gefällt Dir. Kannst ja mal berichten, auch wenn das nicht der Fall sein sollte. Fährst Du wieder in Köln mit? Wenn Du da gewinnst, schreibe ich ein ganzes Buch über Dich! ;)
Juhu - hab beim Tippspiel ein Exemplar des Buches gewonnen :D Lag nur knapp 3 min neben der Zielzeit :cool:
Gibts das Buch auch mit pesrönlicher Widmung vom Autor? Das wäre klasse :daumen:
Herzlichen Glückwunsch. Ich lag mit meinem eigenen Tipp (außer Konkurrenz, versteht sich!) 7 Minuten daneben. :o Ne Widmung schreibe ich gerne, allerdings brauche ich dazu Deinen Klarnamen samt Adresse, und ich muss im Verlag Bescheid geben, dass Dein Preis nicht schon von dort rausgeschickt wird (falls das nicht schon passiert ist). Also schick mir mal ne PN, und schreib auch rein, wenn Du einen speziellen Text haben willst. :)
Hallo!
Hab´s leider nicht an den Stand geschafft - Termine, Termine, Termine.
Mein Chauffeur aus einer befreundeten Radtruppe war verlorengegangen bzw. musste das Giroende im Besenwagen fahren. Bis ich sicher war, dass nichts schlimmes passiert ist, war viel Zeit vergangen. Dann musste ich noch mit den Wilieristi quatschen (kurzer Bericht hier) und Junior auf Kurs für den Girolino bringen.
Dann war auch schon das andere Rennen da und dann wollten die Blagen nicht mehr so recht. Na gut, gelegentlich brauchen die natürlich etwas Futter und Schlaf.
Vielleicht können wir im Herbst ja mal ein wenig bei einer deiner Stippvisiten an der Hunte crossen oder so. Hab hier auch nocht etwas St. Emilion (vgl. PN ;)) und einen ganz passablen Margaux liegen, wenn das stärker lockt :D
Gruß Matthias
Und ich hab mich schon gefragt, ob ich Dich bei dem ganzen Trubel womöglich übersehen habe. :eek: Gegen Ende, nach dem Rennen und 5 Stunden "Arbeit" am Covadonga-Stand war ich jedenfalls so gar, dass das durchaus hätte passieren können.
Aber wir holen das auf jeden Fall nach. Das mit dem Rotwein klingt schon mal nicht schlecht.
Schönes Foto übrigens von Dir in der Best-Of-Galerie von Sportograf! :daumen:

Fotos habe ich auch noch ein paar, und einen Bericht:

Da wie in jedem Jahr Ingo, mein Feund und Teamkollege der oldenburgischen Zweiradleistungsgruppe Tempomat, anlässlich des Giros bei mir übernachtet hatte, machte ich mich mit ihm gemeinsam in aller Herrgottsfrühe auf den Weg nach Münster, um ihn im Kreuzviertel abzuliefern (wo er sich mit den anderen Tempomaten in der Wohnung eines weiteren Freundes traf) und mein Auto auch gleich dort stehen zu lassen. Eine Stunde Fahrtzeit hatte ich eingeplant und geglaubt, das sei mehr als genug. Hat wegen meiner verblassenden Ortskenntnisse (Ich habe halt schon seit Längerem ein COE im Kennzeichen) und wegen der ganzen Absperrungen (Verdammte Radfahrer!) knapp gereicht. Die fünf Minuten, die ich für die Fahrer- und Fahrradvorbereitungen auf offener Hoyastraße veranschlagt hatte, waren dagegen von vornherein viel zu wenig. Daher kam ich auch erst um ca. 7.37 Uhr am Gericht an und fand mich allein. Eine Minute war ich zu spät um die anderen Leetzenritter anzutreffen, sollte ich nachher erfahren. Das hat mich aber nicht weiter beunruhigt, und ich habe mich ein bisschen warmgefahren, bis ich die Zeit für gekommen hielt, zur Startaufstellung zu rollen.

Kennt jemand das Gefühl, wenn einem erst ganz übel und dann gleichzeitig heiß und kalt wird, während sich die Haare im Nacken aufstellen, in dem Moment, da man merkt, dass man einen riesengroßen Bock geschossen hat? So ungefähr ging es mir in dem Augenblick meines Einbiegens in die Apffelstaedtstraße, als vor meinem geistigen Auge das Bild meines auf dem heimischen Küchentisch liegenden Transponders erschien. Ich war mir nicht sicher, ob er wirklich noch da lag, oder sich doch im Gepäck im Auto befand, an meinem Fußgelenk war er jedenfalls nicht. Also Sprint zurück ins Kreuzviertel.
Glück gehabt: Transponder im Auto! Puh! Sprint zum Start.
Da herrschte angespannte, aber ganz gute Laune, und es war noch genug Zeit, sich die Ansprache einer Bürgermeisterin, mehrere aufwühlende Musikstücke und ein zweites Frühstück aus Weltraumnahrung zu genehmigen. Dann nochmal ins Gebüsch, die B-Block-Starter gönnerhaft begrüßt, und dann gings auch schon los.
Das Rennen lief leider weniger wie erträumt, aber immerhin wie erwartet: Vorne mitzuhalten war vollkommen illusorisch, was mich nicht daran gehindert hat, es trotzdem zu versuchen. Der Zustand, in dem ich mich am Havixbecker Ortsschild befand, wird, glaube ich, vom Volksmund “im Ar***” genannt. Also beschloss ich etwas niedergeschlagen, die ersten Gruppen - und damit auch meine Teamkollegen Dirk und Rob und unseren prominenten Gastfahrer Enrico Muax - ziehen zu lassen und zumindest ein kleines bisschen “auf Ankommen” zu fahren.
Das hat sich ausgezahlt, denn ausgerechnet an meinem Hausberg in Darup wäre ich fast verzweifelt. Keine Ahnung, ob ich da nicht abgestiegen wäre, wenn meine Sippe nicht am Straßenrand getobt hätte. Ein paar Fotos, wie wir Leetzenritter alle überholen ;), hat K. nebenbei auch noch gemacht.


(c) für alle Fotos: Anne Wandlang

Als das geschafft war, fand ich das Rennen nur noch toll, obwohl mir gegen Ende die Kräfte gefehlt haben, und ich derartige Rückenschmerzen hatte, dass statt Posen auf der Ziellinie Rückengymnastik angesagt war. Aber das war ja erst mein fünftes Rennen - das schönste bisher! -, und das lerne ich auch noch. Nach der Ankunft auf dem Hindenburgplatz gabs nach dem Siegerbier und Pasta eine Dusche und dann fünf Stunden Arbeit am Covadonga-Stand. Hat Spaß gemacht, das Wetter war toll, die Stimmung super, aber als ich im Bett lag, war ich doch ziemlich froh und hatte ich das Gefühl, nie wieder aufstehen zu können. Zehn Stunden bleiernen Schlafs haben daran wenig geändert, aber im Lauf des Tages ging’s dann besser.
Auf des legendären Helmuts Fahrradseiten gibt’s auch noch haufenweise schöne Bilder von der ganzen Strecke, u.a. von meiner Frau beim Jubeln und wildfremde-Männer-in-hautengen-Klamotten-Abklatschen!
Apropos Abklatschen: Ein schwacher Abklatsch seiner einstigen Pracht war ja wohl der Whirlpool am Streckenrand! Da sieht man das Schild, fasst neuen Mut, freut sich auf gutgelaunte Bikinischönheiten, die zu jung für einen sind, biegt vorfreudig um die Kurve, und was muss man sehen? Einen Whirlpool zwar, aber darin sitzt ein wohlbeleibter Herr reiferen Alters! Naja, gutgelaunt war er immerhin auch. Wahrscheinlich wegen der ganzen dummen Gesichter…

PS.: Hier gibt es den ausführlichen Bericht von Nadja und Enrico über den kompletten Renntag.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

@ EdHot


Gratuliere zu Deinem Rennerfolg und vielen Dank, für Deinen tollen Bericht! :daumen:

Aber sag `ma, Dein Kumpel(?)* ist ja wirklich genial! ;)
Super Film und vor allem die Art des Kommentars! :daumen:
Ist der Herr Enrico auch `nen L.-ritter? :)


Viele Grüße aus dem LIPPERLAND,

Holger



* http://www.muax.de/index.php?option=com_content&task=view&id=435&Itemid=5
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Danke für das schöne Foto! :D An alle Kinder da draußen: Macht bloß nicht nach, was der Onkel da macht! Im Ziel hat man gepflegt zu posen und keine Rückengymnastik zu treiben!

Kein Ding, beim durchstöbern der Fotos kam mir das Gesicht irgendwie bekannt vor :D
Wenn Du das in Original haben willst schick mir Deine email per PN, Auflösung 4000x3000
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo Ulf,

Danke nochmal.
Was ist denn anstrengender, das Buch zu promoten oder 90km durchs Münsterland?

Ich hatte einen sehr schönen Tag. Bei bestem Wetter (hat ROB ja vorher gesagt im März) eine tolle Runde durch eure Heimat gedreht, wofür ich euch beneide. Ich muß immer so 15 - 20 km erst radeln, bis ich so schöne Wege habe.
Dann gewinne ich bei Dir ein Buch und bekomme auch noch eine Widmung.

Danke auch für die Erwähnung in deinem Buch.
Ich werde auch meinen Senf weiterhin dazu geben.
So finde ich vielleicht den Weg in Teil2?

Schöne Zeit

Knut

Mnsterlandgiro2010005.JPG
[/URL][/IMG]
Hier ist das Beweisfoto dazu...zwei grinsende :D:D:D Forenuser....
War schön dich mal kurz persönlich kennengelernt zu haben Ed
Grüße
Klaus
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

@ EdHot
Gratuliere zu Deinem Rennerfolg und vielen Dank, für Deinen tollen Bericht! :daumen:
Aber sag `ma, Dein Kumpel(?)* ist ja wirklich genial! ;)
Super Film und vor allem die Art des Kommentars! :daumen:
Ist der Herr Enrico auch `nen L.-ritter? :)
Viele Grüße aus dem LIPPERLAND,
Holger
* http://www.muax.de/index.php?option=com_content&task=view&id=435&Itemid=5
Danke, Du "alter" LIPPERLÄNDER! :D Jetzt sag bloß, Du kanntest Enrico Muax nicht! Ein Leetzenritter ist er nicht, sondern hatte sich "nur" mein Team ausgekuckt, um in diesem Jahr als Gastfahrer mit uns zu starten. Am Start habe ich die ersten paar Worte mit ihm gewechselt, ihn dann kurz von hinten und dann gaaaaaanz lange überhaupt nicht mehr gesehen, und richtig unterhalten haben wir uns erst, als die bezaubernde Nadja und er mich am Verlagsstand besucht haben.
Kein Ding, beim durchstöbern der Fotos kam mir das Gesicht irgendwie bekannt vor :D
Wenn Du das in Original haben willst schick mir Deine email per PN, Auflösung 4000x3000
Och nee, Danke! :o Das ist mir so schon groß genug. Sonst sieht man die Plauze auch so! :D Aber wenn Du nichts dagegen hast,tu ich es mir auch ins Fotoalbum und poste es evtl. mal auf facebook oder im Leetzenritter-Blog.
Hier ist das Beweisfoto dazu...zwei grinsende :D:D:D Forenuser....
War schön dich mal kurz persönlich kennengelernt zu haben Ed
Grüße
Klaus
Mensch Klaus, was für ein gelungener spontaner, kein bisschen gestellter Schnappschuss! Mein natürliches Lächeln und diese unverkrampfte Handhaltung! Wahnsinn! :lol: Für Fotos posieren muss ich wohl noch üben, woll? :rolleyes: Im Hintergrund sieht man übrigens Rainer Sprehe, der quasi der Covadonga-Verlag ist, und Matt Gelpe (http://www.laktatexpress.de/), dessen Buch auch jetzt erschienen ist.
Jedenfalls vielen Dank für den Besuch, ich habe mich auch sehr gefreut. Schade, dass bei so einer Gelegenheit naturgemäß nur wenig Zeit zum Plaudern bleibt! Wir können das ja nächstes Jahr vielleicht wiederholen. Oder schon in Köln? Wird wohl höchste Zeit, die nächste Saison zu planen! :eek:
Darf ich mir das Foto auch in meine Souvenirsammlung tun?
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Vor zwei Stunden war das Buch da – einige Tränen später bin ich bereits auf Seite 70. Was soll man sagen – es ist scheisse lustig. Ed, das hast Du sauber gemacht.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Darf ich mir das Foto auch in meine Souvenirsammlung tun?
Klar...logisch...
Mein natürliches Lächeln und diese unverkrampfte Handhaltung! Wahnsinn! Für Fotos posieren muss ich wohl noch üben, woll?
Naj ...da musst du noch so`n bißchen dran arbeiten :D...dafür strahlt ja mein Freund Knut um so mehr über alle vier Backen
d015.gif

Wieso haben alle schon dein Buch und ich nicht...?
a025.gif
a025.gif
a025.gif
a025.gif

Hab doch extra bei den schnellen Jungs von Amazon bestellt....:mad::mad:
Gruß aus Waltrop
Klaus
 
Zurück