• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsrunde wird langweilig

AW: Lanweilige Trainingsrunde

Auch ich kenne das mit der "Hausrunde", die mal langweilig wird. Hin und wieder fahre ich dann einfach woanders lang. Manchmal setze ich mir aber auch Ziele für bestimmte Punkte auf der Runde. Fahre bspw. die Runde im Grundlagenbereich aber suche mir dann ein paar Stellen zusammen an denen ich kurze Sprints, Bergsprints oder einfach Tempoverschärfungen einbaue. So kann ich mich dann manchmal auch motivieren weil ich weiß, dass ich im vor dem Ort XYZ dann wieder sprinten "darf" oder weil der nächste langweilige Anstieg mal so richtig "geballert" werden darf.
Ansonsten ist's auch oft interessant sich mal eine unbekannte Trainingsgruppe zu suchen und mal hin und wieder bei Leuten mitzufahren die in andere Richtungen als man selbst fährt.

Und wenn alles nichts hilft gibt's im Moment ja die Vuelta im TV mit ner schönen Tafel Schoki oder so *duck* ...
 

Anzeige

Re: Trainingsrunde wird langweilig
AW: Lanweilige Trainingsrunde

Das perfekte vielleicht nicht, aber schon ganz okay. Man ist ratzfatz im Münsterland und hat dort eine große Auswahl an Strecken. Und abends nach der Arbeit bin ich nur froh, wenn ich überhaupt noch raus komme. Da kommt es mir dann auf die Strecke nicht ganz so an.

Die hier gemachten Vorschläge finde ich aber auch gut und manche werde ich bestimmt mal ausprobieren.

Gruß aus CAS nach CAS!
:) :)

War ja auch nicht als Anmache ins wunderschöne Ruhrgebiet (oder ist das jetzt falsch und Ihr seid schon/nur Westfalen oder gar Sauerländer???) gemeint ;)

Was ich am Samstag festgestellt habe: Wenn man in seinem eigentlich sehr gut belannten Trainingsrevier mal mit jemand anderem fährt - dann lernt man doch noch einige nette Ecken kennen, die man bislang übersehen hat. Auf zwei Runden, die ich eh häufiger und gerne fahr (könnte ja aber auch anders sein), habe ich jetzt jedenfalls nochmal besonders Lust bekommen.
 
AW: Trainingsrunde wird langweilig

ich weiss nicht ob du eventuell auch in einem studio angemeldest bist.das bringt mir persönlich auch immer wieder abwechslung.ich bin zwar auch eine absolute freiluftfanatikerin, aber grad jetzt wo es früher dunkel wird und später hell,ist das für mich als frau - ich bin bin ein wenig ein angsthasal - eine voll gute alternative und ich seh mal was anderes, als wie immer die gleichen wege und strassen, steige und und und.vielleicht wär das auch eine anregung für dich.
 
AW: Trainingsrunde wird langweilig

durch die kriterien und das bahntraining macht es mir jetzt nicht mehr so viel aus. man gewöhnt sich an alles :D ich spule einfach mein programm ab. wir haben vom verein eine trainingsrunde, da drehen wir anfangs immer ein paar runden damit noch nachzügler mitfahren können... naja jedenfalls immer das gleiche.....woche für woche....runde um runde.... mittlerweile ist es mir schnuppe. bin froh, dass dort wenig verkehr ist, viele kurven, ne steigung und zieh mein programm einfach durch. genauso, wie ich nen paar mal den hermann hochfahren muß, weil wir hier keine vernünftig hohen berge haben....hängt auch zum halse raus... aber was solls...von nichts kommt nichts- ich konzentriere mich mehr aufs training und die technik an sich, als auf die landschaft...
durch die rennen weiß ich was ich trainieren muß und darauf konzentriere ich mich dann auch...dann gehts!

wenn ich lange grundlagenausfahrten mache, dann meist in der gruppe, mal wald mal straße etc... mal ne rtf...da hält es sich mit der langeweile dann in grenzen... und im winter wirds ja auch schnell dunkel...da ist die landschaft dann auch egal! bei den tempoausfahrten mit den lokalen amateuren bin ich dann meist damit beschäftigt mithalten zu können...da ist für langeweile kein platz mehr :D
 
AW: Lanweilige Trainingsrunde

Na dann wünsch ich Dir viel Spaß ! Bin aus Franken und toure ab und an auch mal durch die fränkische Schweiz. Bin aber erst seit einem Monat auf dem RR, aber süchtig nach fahren. Bin ein etwas älterer Jahrgang und "nur" Hobby/Freizeitfahrer (bin ganz Stolz auf meine knapp über 800 km :) und begeistert, wenn man im "ungebildeten" Bekanntenkreis mal erzählt, dass mit dem RR auch über 80 km am Stück gefahren werden können ) Meine Empfehlung für einen ersten Eindruck (und in der Fränkischen gibts ja massig davon) Ebermannstadt nach Moggast hoch, ne nette Steigung über 5 - 6 km bei bis zu 14% - habe ich selbst vor 2 Wochen getreten (auf einem 3/10 - schäme mich dafür aber nicht ;) ). Also noch mal - viel Spaß, ist echt ne tolle Gegend und ich habe bisher bei Ausfahrten auch keine Langeweile :)

Gruß
Holger

PS: Vielleicht hat ja mal ein Freizeitfahrer (mein Schnitt je nach Strecke, Streckenlänge und Wind liegt so im Bereich 25 - 30 km/h) aus dem Raum Forchheim/Bamberg lust auf eine Ausfahrt - bin noch nie Windschatten gefahren :rolleyes: . Ich fahre auch öfters am Wochenende und dann schon mal um 7.00 oder 8.00 los, meist Richtung Hirschaid/Erlach und dann Richtung Höchstadt/Mühlhausen, wieder rüber nach Großenseebach, Hemhofen usw.

richtig man kann auch 900km in 24h fahren. siehe christoph strasser ;)
 
AW: Lanweilige Trainingsrunde

richtig man kann auch 900km in 24h fahren. siehe christoph strasser ;)

Der ist aber kein Hobby-/Freizeitradler :aetsch: - Habs jetzt auch auf 2 weitere Ausfahrten a 113 km (+ ein paar kleiner ;) ) gebracht :) - außerdem sind es jetzt fast 1300 km :dope: (auch wenn es nicht mal in 24 Tagen war :D :D )

Zum Thema: Ich habe so etwa 8-10 schöne Touren zwischen 34 und 113 km, die ich variere, wurde bisher noch nicht langweilig! ICH bin aber sicherlich kein Maßstab.
 
Zurück