Robert-B
Mitglied
Hallo soyac, xc- skaterVerstehe. Ich vermute mal, dass man ein 5-10 min.-Intervall am Anfang und Ende der 2h für die Hf nehmen kann. Denn ansonsten lässt sich sowas draussen m.E. kaum vernünftig machen. Auf der Rolle klappt das hingegen sehr gut.
habe diesen interessanten Bericht über das Thema gefunden.
Das wird dann das "Aerobic Decoupling" sein, das ja auch in GoldenCheetah (und wohl auch in WKO+) berechnet wird. Da wirken aber sicher auch noch äußere Einflüsse mit rein, z. B. Dehydrierung oder unzureichende Kühlung bei Hitze oder Rollentraining im Keller. Und die 2 Stunden sind dann natürlich auch auf die eigenen Ziele anzupassen. Für Marathons ist das in meinen Augen zu wenig.
http://www.endurancecorner.com/decoupling