• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training so Sinnvoll?

K

KarstenG

Hallo Ihr,

auf Grund meiner berufl. Situation sind Trainingseinheiten in Zukunft fast ausschließlich am Wochenende möglich. Ich schätze das ich so aller 2- eher 3 Wochen auch einen Tag unter der Woche habe. Kann man sich so überhaupt eine Vernünftige Form aufbauen, die für den einen oder anderen Marathon reicht? - Diese Jahr ist eigentlich nur "Mitradeln" angesagt, die eine oder andere RTF evtl. noch ein Marathon in der zweiten Hälfte des Jahres das währe dann schon ein Highlight. Großes Ziel: Dolomiti 2011, Anmeldung sollte kein Thema sein.
Vorgeschichte: Bin letztes Jahr im Juli wieder aufs Rennrad gestiegen, hatte so ca. im Sep. meine Höchstform, konnte bei der einen oder anderen Ausfahrt mit gut trainierten Radlern mithalten. Bin dann in 10/2009 vom Rad gefallen, Schlüsselbeinbruch - ja ich weiß andere sind schneller Fit, es gibt bei mir aber auch noch andere Risikofaktoren auszuschließen, daher halte ich mich streng an die Vorgabe der Ärzte - ab 03/2010 wieder möglich. z.B. ist an Lauftraining nicht zu denken.
Wochentags bin ich nicht vor 20.30 Uhr zu hause, also auch im Sommer Training nicht möglich. Samstag mind. 2-3/ Monat Training frühestens ab 17.00 Uhr möglich. Werde versuchen Mittwochs einen Ausfahrttermin mit einer Radsportgruppe, Franconia, aller zwei Wochen zu erreichen. - diese geht dann aber schon in den EB Bereich.
Kann man unter solchen Voraussetzungen überhaupt einigermaßen sinnvoll trainieren????
 
AW: Training so Sinnvoll?

Du musst doch irgendwo noch Zeit finden? Morgens? Abends auf der Rolle? Mittags?
 
AW: Training so Sinnvoll?

Wenn du erst so spät abends nach Hause kommst, wann fängst du denn dann an?

Ich muss auch einmal die Woche bis 22 Uhr arbeiten, Beginn ist dann aber erst 10:30. Also stehe manchmal zur normalen Zeit auf und fahre dann morgens ein bis zwei Stunden, sofern ich nicht eh schon die restliche Woche trainieren konnte.

Und Nightrides haben auch was für sich. Gegen 21 Uhr sind die Straßen deutlich leerer und es rollt sich viel entspannter. Dazu braucht man halt nur ne vernünftige Beleuchtung. Mach ich im Winter, wenns eh schon früh dunkel ist manchmal. Da isses ja egal, ob man um 18 oder 21 Uhr mit Licht losfährt.
 
AW: Training so Sinnvoll?

Wenn du erst so spät abends nach Hause kommst, wann fängst du denn dann an?

Ich muss auch einmal die Woche bis 22 Uhr arbeiten, Beginn ist dann aber erst 10:30. Also stehe manchmal zur normalen Zeit auf und fahre dann morgens ein bis zwei Stunden, sofern ich nicht eh schon die restliche Woche trainieren konnte.

Und Nightrides haben auch was für sich. Gegen 21 Uhr sind die Straßen deutlich leerer und es rollt sich viel entspannter. Dazu braucht man halt nur ne vernünftige Beleuchtung. Mach ich im Winter, wenns eh schon früh dunkel ist manchmal. Da isses ja egal, ob man um 18 oder 21 Uhr mit Licht losfährt.

Arbeitsbeginn ist 09.30 Uhr ich fahr aber ne Stunde (100km) mit dem Zug hin und nach 19.00 Uhr halt auch wieder zurück. Da ist man dann Abends scho recht kaputt.
Nightrides - Naja da streikt dann wohl eher der Familienvorstand.
 
AW: Training so Sinnvoll?

1-2 mal in der woche einen nightride wird sich doch ausgehen. dazu jeden zweiten mittwoch eine ausfahrt und an den wochenenden. damit kann man schon was erreichen.

hast du eine rolle? dann könntest du auch am abend trainieren und wärst für den familienvorstand immer greifbar :-)

andere möglichkeit - einen anderen job suchen. solche arbeitszeiten wären für mich ein absolutes "No Go".
 
AW: Training so Sinnvoll?

Hey Karsten,

das hört sich ja krass an mit Deinen Arbeitszeiten. Also meins wärs nicht, ich lebe schließlich nicht um zu arbeiten. ;)

Aber wenn die Umstände fixe Größen sind würde ich auch zur Rolle tendieren und dazu unter der Woche vielleicht doch 1-2 Nachtrunden. Zumindest mal ne Stunde bis 1,5. Rolle jeweils ne Stunde mind. und Du kommst unter der Woche schon mal auf mind. 3 Einheiten. Wenn Du die ordentlich machst und Dich ab und an auch schön ausbelastest müsste zumindest ne Mini-Form drin sein. Nen großen Marathon stell ich mir allerdings ehrlich gesagt selbstmörderisch vor wenn Du nicht regelmäßig 3-4 Stunden fahren kannst. Und mit regelmäßig meine ich mind. alle 2 Wochen.

Hoffe Du findest ne Möglichkeit,

weiter gute Besserung!

Gruß Brix
 
AW: Training so Sinnvoll?

Arbeitsbeginn ist 09.30 Uhr ich fahr aber ne Stunde (100km) mit dem Zug hin und nach 19.00 Uhr halt auch wieder zurück. Da ist man dann Abends scho recht kaputt.
Nightrides - Naja da streikt dann wohl eher der Familienvorstand.

Und wenn du mit dem Rad zur Bahn fährst und auf dem Rückweg einfach früher aussteigst? Natürlich nicht jeden Tag, aber so 2x die Woche?
Du wärst nicht wesentlich später daheim, hättest aber wenigstens nen Trainingseffekt?
 
AW: Training so Sinnvoll?

Hey Karsten,

das hört sich ja krass an mit Deinen Arbeitszeiten. Also meins wärs nicht, ich lebe schließlich nicht um zu arbeiten. ;)

Aber wenn die Umstände fixe Größen sind würde ich auch zur Rolle tendieren und dazu unter der Woche vielleicht doch 1-2 Nachtrunden. Zumindest mal ne Stunde bis 1,5. Rolle jeweils ne Stunde mind. und Du kommst unter der Woche schon mal auf mind. 3 Einheiten. Wenn Du die ordentlich machst und Dich ab und an auch schön ausbelastest müsste zumindest ne Mini-Form drin sein. Nen großen Marathon stell ich mir allerdings ehrlich gesagt selbstmörderisch vor wenn Du nicht regelmäßig 3-4 Stunden fahren kannst. Und mit regelmäßig meine ich mind. alle 2 Wochen.


Hoffe Du findest ne Möglichkeit,

weiter gute Besserung!

Gruß Brix

Danke,
ja das mit den Arbeitszeiten ist schon heftig. Habe bis Dezember in Fürth gearbeitet und wurde jetzt "befördert", zum Büroleiter des Thomas Cook Reisebüros in Bayreuth. Ich pendel also jeden Tag. Umziehen bringt nix, da meine Frau nen guten Job in N hat.
Also längere Ausfahrten wird es geben, ich werde versuchen so gut wie jeden Sonntag zu fahren. Daran hat sich meine Frau schon gewöhnt.:D

Die Rolle ist wohl eher das Problem, das ist wieder eine Inverstition die für dieses Jahr nicht beantragt habe ;)
Aber irgendwie wird sich was ergeben.

Grüße
 
AW: Training so Sinnvoll?

Auch mit Training nur am Wochenende ist
ein Formzuwachs durchaus möglich, das zeigt z.B. eine Studie die Kindermann (Uni Saarbrücken) durchgeführt hat und in der gezeigt wurde, dass es für reine Freizeitsportler mit beschränktem Trainingsvolumen keinen Unterschied macht, ob die Trainingseinheiten über die Woche verteilt oder am Wochenende konzentriert wurden. Wunderdinge darfst Du bei 2 Trainingstagen die Woche aber natürlich nicht erwarten, für RTF und Marathons wird es aber reichen. Mehr Traingstage wären möglich, wenn Du den Arbeitswge zum trainieren nutzen könntest. Du könntest dein Rad und Sportklamotten z.B. im Zug mitnehmen und den Hin- oder Heimweg ganz oder Teilweise mit dem Rad absolvieren. Das geht mit einer guten Lichtanlage sogar das ganze Jahr über solange es die Straßenverhältnisse zulassen.
 
AW: Training so Sinnvoll?

Und wenn du mit dem Rad zur Bahn fährst und auf dem Rückweg einfach früher aussteigst? Natürlich nicht jeden Tag, aber so 2x die Woche?
Du wärst nicht wesentlich später daheim, hättest aber wenigstens nen Trainingseffekt?

Hab ich sogar daran gedacht, nur untrainiert bzw. nur mit Miniform durch die Fränkische Schweiz zurück. :eek::eek: Glaub mir das ist Kontraproduktiv.

Dass Problem sind auch die Klamotten, das Bürooutfit muss ja dann auch wieder wohin. Ach alles net so einfach.
Werde ich sicher auch das eine oder andere Mal machen, später im Jahr so zum Spaß oder wenn dann mal Bergtraining ansteht.
 
AW: Training so Sinnvoll?

Ich hab auf der arbeit immer nen Stapel saubere Klamotten im Spind. Die nehm ich mit, wenn ich mal mit dem Auto fahre. Dann kann ich problemlos mit Rennradklamotten zur Arbeit fahren und auf dem Rückweg ne schöne lange Runde drehen, ohne den Rucksack auf dem Rücken.

Ganz ehrlich: Wenn ich unbedingt trainieren will, dann finde ich auch Zeit dafür. Und wenn ich dafür um 5 Uhr morgens aufstehe, spät abends durch die Gegend gurke oder mich auf Rolle oder ergometer zu tode langweile. Ist alles eine Frage der Motivation.
Wenn ich keine festgesteckten Ziele hab, finde ich tausend dinge, die ich noch machen muss, bevor ich aufs Rad kann, und hab am Ende keine Zeit mehr. Dann stöhne ich über lange arbeitszeiten, dass ich nach der Arbeit zu müde bin, oder dass der Haushalt unbedingt gemacht werden muss.
Ich trage mir die trainingstermine in den Kalender ein. 2 Tage die Woche und dann noch die Wochenenden. Wenn da Rennrad als fester Termin steht, fällt es mir deutlich leichter, dann auch aufs rad zu steigen, und die anderen Dinge halt an den anderen 3 Tagen zu erledigen. Ist halt ne Organisationsfrage.
 
AW: Training so Sinnvoll?

Habe bis Dezember in Fürth gearbeitet und wurde jetzt "befördert", zum Büroleiter des Thomas Cook Reisebüros in Bayreuth

beförderung oder strafversetzung?
ich frag mich aber, warum du diese berförderung in kauf nimmst und dir dann nicht mal eine rolle leisten kannst/darfst? was hast du dann von dieser beförderung?
mir könnten sie garnicht so viel zahlen, dass ich so einen arbeitsweg und solche arbeitszeiten in kauf nehmen würde.
 
AW: Training so Sinnvoll?

Anderer Vorschlag von mir: Rolle oder billigen Ergometer anschaffen.

Lange Ausfahrten hast du ja am WE, dann mach doch abends unter der Woche zumindest eine halbe Stunde intensives oder Intervalltraining. Das ist natürlich in den Augen der meisten Radfahrer viel zu wenig Zeit, aber du hast ja die langen Einheiten dann am Wochenende. Und so musst du nur wenig Zeit investieren und kommst trotzdem auf ein brauchbares Maß an Fitness.
 
AW: Training so Sinnvoll?

Mit ziemlich identischen Arbeitszeiten habe ich es letzte Saison immerhin auf 7500 km, Sellarunde, mehrere große RTFs und eines der großen Jedermannrennen (Platz im guten Mittelfeld) gebracht. ;)

Mit den immer noch gleichen Arbeitszeiten werde ich heuer voraussichtlich (und hoffentlich) über 8000 km, Sellarunde, Dolomitimarathon (schon gezogen) und die 250-km-Arberrunde schaffen.

Es geht schon, wenn man will. Was man IMO wirklich braucht, sind mind. 2000 km oder 100 Stunden Rolle oder Ergometer im Winter und dann während der Saison regelmäßige Ausfahrten am WE, die dann bei mir bis zu 8 Stunden gehen können. Auch wenn die bessere Hälfte mal meutert... :)
 
AW: Training so Sinnvoll?

Meine Arbeitszeiten sind zwar nicht ganz so krass wie deine, aber ich plane auch bei etwas angenehmeren Wetter nun meine zumindest 50km Arbeitsweg regelmäßig mit dem Rad zu fahren. Dabei werde ich dann auch Klamotten mit dem Auto ab und an transportieren und dann regelmäßig morgens locker hin zur Arbeit und auf der Heimfahrt dann ne richtige Tour drehen.
Ich bin auch der Meinung, wenn man wirklich trainieren will findet man auch die Zeit.
 
AW: Training so Sinnvoll?

kauf dir ne rolle und trainiere im zug! im fahrradabteil ist doch meistens sehr viel platz und nich viel los.ich fahr ein mal die woche lübeck neubrandenburg ohne umsteigen mach dann immer 3 1/2 h Grundlagenausdauertraining. die zeit im zug vergeht dann auch viel schneller und an den 4€ für ein fahrradtagesticket und 40€ für ne gebrauchte rolle soll es doch nich scheitern oder was?
 
AW: Training so Sinnvoll?

Ich würde das nicht pessimistisch sehen: Wenn du theoretisch jedes Wochenende unterwegs bist - sagen wir der Einfachheit halber 100km - kommst du doch auf stolze 5200km im Jahr!
Dazu noch alle 2-3 Wochen unter der Woche 'ne Tour, im Urlaub auch mal ein paar Runden extra... Und schon hast du weitaus mehr Kilometer als der Durchschnitt.
Damit ist ganz sicher eine ordentlich Form möglich.
 
AW: Training so Sinnvoll?

kauf dir ne rolle und trainiere im zug! im fahrradabteil ist doch meistens sehr viel platz und nich viel los.ich fahr ein mal die woche lübeck neubrandenburg ohne umsteigen mach dann immer 3 1/2 h Grundlagenausdauertraining. die zeit im zug vergeht dann auch viel schneller und an den 4€ für ein fahrradtagesticket und 40€ für ne gebrauchte rolle soll es doch nich scheitern oder was?

das ist nen witz oder? :D
 
Zurück