• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training für 4-Tages Tour im April 2024

@Panther107 :hat du mal über neues Rad nachgedacht? Bin immer noch der Meinung, egal wie groß deine Fortschritte werden, das Rad ist genauso wichtig. Jetzt sind sie noch günstiger.

@rest: mag jemand mit mehr Ahnung mal sagen ob VO2Max für sein Vorhaben die relevante Größe ist?
VO2 Max ist eine von mehreren Größen, die durchaus aussagen können wie fit jemand ist. Ist aber isoliert betrachtet nicht so aussagekräftig wie es viele gern hätten, die mit dieser Zahl um sich werfen.
 

Anzeige

Re: Training für 4-Tages Tour im April 2024
Vor allem weiß man nicht, wie hier „VO2Max“ bestimmt wurde. Vermutlich kein VO2Master.

Statt mit dubiosen VO2Max Schätzubgen zu hantieren, sollte man lieber Daten von Leistubgstests angucken und betrachten. Grob geschätzt würde ich vermuten, dass bei 6 Wochen Training und 2 Wochen Pause noch ein kleiner Benefit übrig sein könnte, einiges wurde aber sicher schon wieder zerstört bzw. ist verloren gegangen. Konsistenz ist einfach das A und O. Krankheiten gerade am Anfang oft ein Problem, da der Körper mit dem Trainingsstress erst lernen muss umzugehen.
 
Den VO2max-Wert hat meine Polaruhr ausgespuckt. Nennt sich Fitness Test, dauert ein paar Minuten und man trägt den Pulsgurt, der Test dauert vllt. 3 Minuten. Heute waren es 38 anstatt 40. Also nur zur groben Orientierung. Am Ende zählt auf dem Rad, aber eine Vergleichbarketi wäre schon cool
 
Mit der Wattmessung hast du einen sehr zuverlässigen Parameter zur Trainingssteuerung. Verlass dich darauf.

Wenn du dich etwas mehr mit der Theorie zur Trainingssteuerung auseinandersetzen möchtest, lies dich in training stress score, chronic training load, ramp rate ein - und nutze ein Tool, um die Entwicklung über die Saison zu verfolgen.

https://www.goldencheetah.org/#section-downloadhttps://www.trainingpeaks.com/
 
Also meine Vo2 max ist höher(lt Garmin 43), gut ich bin wesentlich älter als du und trainiere auch mehr als du, aber ohne die langen Trainingseinheiten würde ich mir euer Vorhaben nicht zutrauen.
 
Die Werte zwischen Garmin und einer echten Messung, haben sich bei mir deutlich unterschieden. Da würde ich nicht viel drauf geben.
 
vergiß doch einfach das Schielen auf einen VO2max-Wert. Mach keinen Nebenschauplatz auf, hättest du mehr von. Der ist nur in Maßen tainierbar. Garmin, Polar...... in Zusammenhang mit VO2max.-was soll die Schätzerei, von der du nix hast? Willst du dir die Frage stellen lassen, ob du das Vorhaben evtl. doch nicht ernst meinst?;)

Was trainierbar ist, sehr gut sogar, ist die Leistung. Die ist recht einfach ja nun auch handfest meßbar. Das ist das, worauf du dich konzentrieren solltest. Auf eine individuell möglichst hohe Leistung, die du möglichst lange erbringen kannst und die dich die Berge hochbringt. Dass die VO2max durch das Training ebenfalls steigen kann, ist da nur ein Nebeneffekt, das läuft nebenbei halt mit.
Schau zu, dass du auf ca 3W/kg kommst, ab dann klappt es auch mit Bergen zunehmend gut. Incl. Spaßfaktor
 
Halte ich für unmöglich.
In einem halben Jahr 6-8 kg abnehmen und eine dauerleistung von ?? Auf über 250 Watt?
Wer hat sowas schon mal geschafft?
Sehe ich auch so, wenn er es auf 80 Kg schafft, was schon absolut super wäre, müsste er auf eine FTP von 240
kommen. Von unter 200 auf 240 ist ein Riesenschritt. Aber eine "gemäßigte " Überquerung ist sicherlich auch mit etwas weniger zu schaffen
 
Sehe ich auch so, wenn er es auf 80 Kg schafft, was schon absolut super wäre, müsste er auf eine FTP von 240
kommen. Von unter 200 auf 240 ist ein Riesenschritt. Aber eine "gemäßigte " Überquerung ist sicherlich auch mit etwas weniger zu schaffen
Ja, die Frage stelle ich mir - welche Werte sollte ich haben oder sind die Werte teilweise überbewertet?
Was nützt mir eine höhere FTP, wenn ich nach 3 Stunden erschöpft bin.
Senkung auf 80kg ist eine Hausnummer, das sind knapp über 2 kg pro Woche.
Wieviel man die FTP in den verbleibenden 5,5 Monaten steigern kann, keine Ahnung.

Ich habe während der Erkältung mal paar Youtube-Videos geschaut. Die eine Fraktion meint soviel Zone2/GA1 wie nur geht, die andere HIT/HIT/HIT um VO2max, FTP und optimalen Fettverbrennungspuls zu erhöhen
 
Ja, die Frage stelle ich mir - welche Werte sollte ich haben oder sind die Werte teilweise überbewertet?
Was nützt mir eine höhere FTP, wenn ich nach 3 Stunden erschöpft bin.
Wenn sich deine FTP erhöht, dann wandern normalerweise auch deine Zonengrenzen nach oben. Sprich wenn du derzeit entspannt 100 W fährst kann es sich bei einem höheren FTP gleich anstrengend anfühlen, du fährst aber schon 120 W.

Wenn du grundsätzlich immer Vollgas fährst dann gilt natürlich: es wird nicht weniger anstrengend, du fährst halt nur schneller. Ist aber nicht zu empfehlen jede Fahrt so anzugehen.
 
Ja, die Frage stelle ich mir - welche Werte sollte ich haben oder sind die Werte teilweise überbewertet?
Was nützt mir eine höhere FTP, wenn ich nach 3 Stunden erschöpft bin.
Senkung auf 80kg ist eine Hausnummer, das sind knapp über 2 kg pro Woche.
Wieviel man die FTP in den verbleibenden 5,5 Monaten steigern kann, keine Ahnung.

Ich habe während der Erkältung mal paar Youtube-Videos geschaut. Die eine Fraktion meint soviel Zone2/GA1 wie nur geht, die andere HIT/HIT/HIT um VO2max, FTP und optimalen Fettverbrennungspuls zu erhöhen

Die Tipps hier im Thread bleiben vermutlich auch jetzt noch: Du willst richtig Langstrecke fahren und hast das bisher noch nie gemacht. Was nützt Dir eine hohe FTP, wenn Du aber nach 3h nicht mehr auf dem Rad sitzen kannst? Daher lieber so viel lange Strecke wie möglich. Später kann man ja in die Fahrten noch Tempo/SST Bereich einbauen und so die Hügel "simulieren". Mit 3W/kg bin ich der Meinung kann man schon ganz gut unterwegs sein, ohne ständig am eigenene Limit fahren zu müssen.
 
Ich würde mir hier einfach ein geeignetes Trainingsprogramm holen und dem folgen, oder eben einen Trainer bezahlen. Hier ist einfach alles gefragt, ein Rundumschlag an allem, das trainiert werden muss.
Zum Beispiel für Unbound gibt es gute kostenlose Programme, MSR300 stellt immer was kostenloses rein, etc.
Dienste wie Trainingpeaks könnten da durcgaua helfen, auch weil man dort auch einen erwarteten Fortschritt hat, mit dem man abgleichen kann.
 
Bis Ende Januar solltest du auf jeden Fall den Ehrgeiz zusammenbringen 1x die Woche eine lange Einheit in Z2 zu fahren. Mit 2h anfangen und jede Woche plus 30 Minuten, bis du mal 4h gepackt hast und mitbekommst wie dein Körper darauf reagiert.

HIIT ist vor allem eines: enorm belastend. Darüber jetzt nachzudenken - untrainiert, ohne Grundlage in den Beinen und gerade zwei Wochen krank gewesen - ist totaler bullshit.
 
Darüber jetzt nachzudenken - untrainiert, ohne Grundlage in den Beinen und gerade zwei Wochen krank gewesen - ist totaler bullshit.
Akzeptiert !!!

Mein Stöbern hat im wesentlichen zu der Erkenntnis geführt, dass ich erstmal viel mit GA1 rumrollern sollte. Soviel wie zeitlich geht und dabei den Spaß nicht verlieren…

Jede Art von Optimierung (Spiroergo, HIT, effektive Nutzung der Zeit) kann ich später mal machen, solange FTP und Gewicht mies sind, gibt es andere Baustellen!!!

Laut Wiki ist man (also ich) mit 2 Watt/kg ein Anfänger oder Lusche
 
Zurück
Oben Unten