• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training für 4-Tages Tour im April 2024

Anzeige

Re: Training für 4-Tages Tour im April 2024
(2) Die Anzahl der Kettenglieder, die "übrig" bleiben, wenn man von groß/groß auf klein/klein umschaltet ist die Kapazität,
Danke für die Zusammenfassung! Ich hatte das alles schon mal präsent, als ich vor ein paar Jahren auf den mittellangen (GS)-Käfig umgebaut habe; mal gucken ob ich tatsächlich noch hinten auf 36 aufrüsten könnte oder vorne am Kettenblatt kleiner werden könnte. Aber wie @Facette richtig sagte - zurück zum Thema des TO, auch wenn diese Zusammenfassung vermutlich für ihn wiederum hilfreich sein dürfte.

Grüße
Chris
 
bald 8 Wochen rum: gibt's einen konkreten Trainingsfortschritt?
Krankheit ist noch nicht ausgestanden, tatsächlich zwei Wochen pausiert. Ich bin gespannt was anschließend an Ausdauer/Form/Kondition noch vorhanden ist.
Vermutlich nichts. Dafür hat sich an der Gewichtsfront ein wenig was getan…
 
So ist es! Kein richtigen Appetit gehabt und schon sind die Kilos gepurzelt. Hilft ja für das grosse Ziel ebenfalls, vielleicht bei meinem Ausgangsgewicht auch ein großer Hebel
 
Ob Gewichtsabnahme auf diese Art eine gute Voraussetzung fürs Training ist, weiß ich nicht. Aber wenn du dich bald wieder fit fühlst vielleicht auch nicht schlimm.
 
Ich gehöre leider auch zu der Fraktion, die bei Krankheit gerne das Essen einstellt. Ein bisschen Abnehmen ist das jedes Mal, hilft mir beim Training aber nicht. Im Gegenteil, ich brauch selbst nach der Erkrankung noch zwei Tage, bis ich wieder richtig essen kann und der Magen wieder im Lot ist und damit verliere ich Trainingszeit.
Gerade mal wieder dabei, meine Kinder haben mal wieder ein kleines Geschenk aus der Schule mitgebracht...
 
trotzdem kann man doch nach 8 Wochen ein Zwischenfazit ziehen.
Hier soll es ja voran gehen, da es ein ehrgeiziges Ziel gibt. Mit Rückschlägen wir Krankheiten war ja zu rechnen, d.h. das muss man einplanen.
Ja, lass mich ein eher subjektives Fazit ziehen.
Ich bin recht regelmäßig auf dem Smarttrainer indoor gefahren, sicherlich zu kurz und zu wenig, aber regelmäßig. Positiv: Es macht Spass und ich habe keine orthopädischen Schmerzen (Rücken, Nacken, Gelenke)
Aus der Zwangspause von 2 Wochen muss ich mitnehmen, dass die verbleibende Nettozeit eventuell geringer ist, als ich auf den ersten Blick sehe. Bis Ende Mai ist es kein halbes Jahr mehr.
Ich habe letzte Woche mal den relativen VO2max-Wert ermittelt. Ergebnis 40, wenn ich 10% abnehme, steigert sich der Wert. Lt. Recherche ist der Wert keine Tragödie, aber nun auch nicht der große Hit.

Fazit: Ich muss dran bleiben, das Training intensivieren und am Gewicht weiter arbeiten. Es wird eine knappe Sache und wird kein Selbstläufer werden. Kräftigung für Rücken darf ich nicht vernachlässigen.

Und ich werde mal die Sache mit VO2max recherchieren. Ist ja irgendwie die Maßzahl für die Größe meines Motors…
 
@Panther107 :hat du mal über neues Rad nachgedacht? Bin immer noch der Meinung, egal wie groß deine Fortschritte werden, das Rad ist genauso wichtig. Jetzt sind sie noch günstiger.

@rest: mag jemand mit mehr Ahnung mal sagen ob VO2Max für sein Vorhaben die relevante Größe ist?
 
Zurück
Oben Unten