Aber lokal gekauft und mit lokaler Luft nachgefüllt.Auf so ´ne Streuung hätte ich bei dem Preis kein Bock.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber lokal gekauft und mit lokaler Luft nachgefüllt.Auf so ´ne Streuung hätte ich bei dem Preis kein Bock.
Am liebsten weißer, mein Geheimliebling ist feinherber Bacchus. Aber Klassiker wie Müller-Thurgau oder Silvaner gehen hier immer gut. Beim roten ist der Domina mein Fav. (wenn man sein Ohr ans Glas hält, hört man immer so ein leises aber strenges "trrrrink mich, Sklave!!").Welcher wäre das? Bier gerne aus Bayern, aber Wein sollte bitte schon min. aus Österreich oder noch weiter südlich her sein.
Ridenow 36g bei Aliexpress im Bündelangebot unter 5 EuroWo bestellt ihr die ridenow und welche?
Am liebsten weißer, mein Geheimliebling ist feinherber Bacchus. Aber Klassiker wie Müller-Thurgau oder Silvaner gehen hier immer gut. Beim roten ist der Domina mein Fav. (wenn man sein Ohr ans Glas hält, hört man immer so ein leises aber strenges "trrrrink mich, Sklave!!").
Zum Thema: Was ist denn das bei den Reit Nau mit Metallt?
Wie weit geht denn innen das Gewinde runter, wo das Ventil reingeschraubt wird?
Anhang anzeigen 1607446
Evtl. bist du bei deinem Job ja auch darauf angewiesen, dass die Kunden lokal bei deiner Bude einkaufen oder Dienstleistungen beziehen und nicht bei Ali oder Temu. Einfach mal darüber nachdenken.Aber lokal gekauft
Genau, und weil es so gerecht zugeht, zahlen auch alle in Deutschland Steuern....Freie Marktwirtschaft
Denk mal drüber nach.
Hilft dir nix, wenn niemand mehr in Deutschland oder zumindest in Europa konsumiert oder gehst du dann als Gastarbeiter bei Ali oder Temu arbeiten?Freie Marktwirtschaft
Denk mal drüber nach.
Hilft dir nix, wenn niemand mehr in Deutschland oder zumindest in Europa konsumiert oder gehst du dann als Gastarbeiter bei Ali oder Temu arbeiten.
Danke fürs messen, ich meine aber das Innengewinde, wo man das Ventil in den Schaft reinschraubt. Sprich geht das mehrere cm nach unten, so dass man zB 1 cm vom Metallteil des Schafts absägen könnte und hätte immer noch genügend Innengewinde fürs Ventil?Vielleicht hilft dir das?
Nein, aber Nichtstun ist keine Alternative und irgendwann gibt es auch einen Mindchange in der breiten Bevölkerung.Und Du glaubst die Entwicklung, die vor Jahrzehnten begann, jetzt mit dem Kauf von anderthalb TPU Schläuchen pro Jahr aufhalten zu können?
Das ist ja schon fast eine Frechheit.Danke fürs messen, ich meine aber das Innengewinde, wo man das Ventil in den Schaft reinschraubt. Sprich geht das mehrere cm nach unten, so dass man zB 1 cm vom Metallteil des Schafts absägen könnte und hätte immer noch genügend Innengewinde fürs Ventil?
Hintergrund ist meine DT-Swiss-Scheibe, wo mit 40 mm Aerothan dank des beschissen kleinen Lochs nur ca 21 mm für den Pumpenkopf verbleiben und ein nur 35 mm langer Ventilschaft würde das Gefummel, den Pumpenkopf da reinzupfriemeln, deutlich entschärfen.
Nein, aber Nichtstun ist keine Alternative und irgendwann gibt es auch einen Mindchange in der breiten Bevölkerung.
Um den ganzen Temu/Ali Dreck sein zu lassen ist wahrscheinlich jeder in Deutschland wohlhabend genug.Die breite Bevölkerung ist nicht soo wohlhabend um sich den Mindchange auch leisten zu können.
Doch, wenn man gezielt nur so wenig hochwertige Ware wie nötig einkauft, statt so viel billigen Schrott wie möglich, dann kommt es nicht teurer, im Gegenteil. Temu und Co befeuern die schier grenzenlose Kaufsucht und machen so letztendlich trotz der tiefen Preise die armen Leute noch ärmer.Die breite Bevölkerung ist nicht soo wohlhabend um sich den Mindchange auch leisten zu können.
Mitgedacht haben die anscheinend nicht. Oder sind davon ausgegangen, dass diese Scheibe eh kein "1-Mann-Team" kauft und benutzt, der Helfer kann ja den mitgelieferten flachen Pumpadapter nutzen (festhalten) und damit ists eher kein Problem. Oder dachten dass die Mehrheit tubeless fährt, da gäbe es auch kürzere Ventile. Ein entsprechendes Feedback hat DT Swiss kürzlich gekriegt. Selbst wenn sie das Loch nur einen cm weiter Richtung Nabe platziert hätten, ohne es größer zu dimensionieren, wäre schon viel gewonnen und die Scheibenstabilität würde bestimmt nicht zusammenbrechen.Das ist ja schon fast eine Frechheit.
Ich habe heute mein Scheibenrad mit dem Silca Pumpenkopf aufgepumpt. Das Teil ist echt jeden Cent wert.Mitgedacht haben die anscheinend nicht. Oder sind davon ausgegangen, dass diese Scheibe eh kein "1-Mann-Team" kauft und benutzt, der Helfer kann ja den mitgelieferten flachen Pumpadapter nutzen (festhalten) und damit ists eher kein Problem. Oder dachten dass die Mehrheit tubeless fährt, da gäbe es auch kürzere Ventile. Ein entsprechendes Feedback hat DT Swiss kürzlich gekriegt. Selbst wenn sie das Loch nur einen cm weiter Richtung Nabe platziert hätten, ohne es größer zu dimensionieren, wäre schon viel gewonnen und die Scheibenstabilität würde bestimmt nicht zusammenbrechen.
12grGibt es einen nennenswerten unterschied 24 zu 36 gr. Ridenow? Wenn man eh nur 28 mm fährt?
naja von Aerothan und co sinds bestimmt 5 pro Jahr - die gehen ja scheinbar dauernd kaputtUnd Du glaubst die Entwicklung, die vor Jahrzehnten begann, jetzt mit dem Kauf von anderthalb TPU Schläuchen pro Jahr aufhalten zu können?